Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 4861 Vorstand: Odilio Angelini. Aufsichtsrat: Präs. Graf Dr. Enrico Rossi di Montelera, Graf Dr. Napoleone Rossi di Montelera, Graf Dr. Metello Rossi di Montelera, Graf Dr. Teofilo Rossi di Montelera, Graf Lando Rossi di Montelera, sämtl. Torino (Italien). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Perlmutterimport-Aktiengesellschaft in Hamburg, Küterwall 26. Gegründet: 14./3. 1923; eingetr. 13./4. 1923. Sitz bis 19./7. 1924 in Bremen. Zweck: Handel mit Perlmutter u. verwandten Artikeln, die Beteilig. an gleichartigen oder ähnl. Unternehm. sowie die Vornahme von Handelsgeschäften aller Art einschliessl. des Erwerbs u. der Veräusser. von Grundstücken. Kapital: RM. 200 000 in 2000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 12 Mill. in 1200 Nam.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 4./12. 1924 Umstell. von M. 12 Mill. auf RM. 96 000 (8000: 1) in 1200 Akt. zu RM. 80. Die G.-V. v. 19./11. 1926 beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 104 000 in 1040 Akt. zu RM. 100, ausgeg. zu pari. Der in der G.-V. v. 16./11. 1928 beschlossene Umtausch der Akt. zu RM. 80 in solche zu RM. 100 ist erfolgt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 966, Wechsel 29 167, Bankguth. 17 903, Debit. 116 136, Waren 116 009, Inv. 561, Verlust 4377. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 14 294, Kredit. 70 825. Sa. RM. 285 119. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Zs. 58 736, Inv. 484, Verlust aus Vorjahren 2308. – Kredit: Waren 57 151, Verlust aus Vorj. 2308, Verlust 1931 2068. Sa. RM. 61 528. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 5, 0, 5, 0 %. Direktion: Eugen Meyer, Otto Sarnighausen, August Goosmann. Aufsichtsrat: Felix Wetzlar, Siegmund Schöneberg, Otto Blumenfeld, Köln. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Fritz Frieling Akt.-Ges. in Hamm i. W., Friedrichstr. 23/25. Gegründet: 17./12. 1923; eingetr. 31./12. 1923. Zweck: Grosshandel mit Eisen, Metallen u. verwandten Gegenständen u. insbes. die Fort- führung des bisher von dem Kaufmann Frieling in Hamm unter der Firma „Fritz Frieling“ betriebenen Grosshandelsgeschäfts. Kapital: RM. 60 000 in 60 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 60 000 Bill. in 60 Aktien zu M. 1000 Bill., übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 1./5. 1925 beschloss Umstell- von M. 60 000 Bill. auf RM. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Anlagewerte 3400, flüssige Mittel 2418, Aussenstände 71 778, Beteil. 2100, Vorräte 66 132, Verlustvortrag aus 1930 27 259, Verlust 1931 196. – Passiva: A.-K. 60 000, Gläubiger I (einschl. Bank) 77 974, Gläubiger II 28 309, Delkr.-Rückl. 7000. Sa. RM. 173 283. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 27 259, Kosten 64 029, Abschr. a. Anlagewert 2050. - Kredit: Rohgewinn 29 883, Forder.-Nachlass 36 000, Verlustvortrag aus 1930 27 259, Verlust 1931 196. Sa. RM. 93 338. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Walter Frieling. Aufsichtsrat: Dr. Emil Lippmann, Düsseldorf; Frau Johanna Frieling, Fritz Frieling, Hamm i. W. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Eisen-Akt.-Ges. Lothringen in Hannover, Landschaftstr. 2 A. Gegründet: 6./3. 1924; eingetr. 28./8. 1924. Zweigniederl. in Hamburg u. Bochum. Zweck: Rasdel mit Eisenhütten- u. Walzwerkserzeugnissen aller Art. Kapital: RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst 50 % einbezahlt. Grossaktionäre: Bergbau A.-G. Lothringen, Bochum. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 150 000, Kassa u. Post- scheck 6535, Wechsel 100 847, Einricht. 1, Kraftwagen 1, Beteil. u. Wertp. 27 136, Hyp. 15 000, Warenbestand 89 907, Schuldner in Bankguth. 676 751, Verlust 9965, (Bürgschaften 41 384). – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 7500, Gläubiger einschl. Bankschulden 768 644, (Bürgschaften 41 384). Sa. RM. 1076144. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 184 888, Zs. 844, Abschr. 72 203. – Kredit: Vortrag 2670, Gewinn auf Waren 245 300, Verlust 9965. Sa. RM. 257 985. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 0, 0, 4, 4, 0 %.