4892 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Kapital: RM. 50 000 in 5 (3 %) Vorz.-Akt. u. 45 St.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 55800 in 5 (3 %) Vorz.- u. 50 St.-Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 15 /7. 1932 Kapitalherabsetz. in erleichterter Form um RM. 5000 durch Einzieh. von fünf im Besitz der Ges. befindlichen St.-Akt. zu je RM. 1000. Geschäftsjahr: 1./12.–30./11. Gen.-Vers.: 1932 am 15./7. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 6fach. St.-R. in best. Fällen. Bilanz am 30. Nov. 1931: Aktiva: Kassa 580, Postscheckguth. 260, Bankguth. 255, Eff. 3150, Debit. 13 524, Inv. 14 550, Verlust (Vortrag 16 615 –£ Verlust 1930/31 1902) 18 517. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 836. Sa. RM. 50 836. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 64 925, Steuern 1333, Inv.-Abschr. 1620. — Kredit: Gebühren 60 976, Gewinn aus Einzieh. von Akt. 5000, Verlust 1930/31 1902. Sa. RM. 67 878. Dividenden: 1924–1930/31: 0 %. Direktion: Karl Kluge. Aufsichtsrat: Kaufm. Felix Lippmann, Gewerbeoberlehrer Robert Rembacz, Kaufm. Josef Hirsch, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Dr. Schmidt & Dr. Kotterba Revisions- und Verwaltungs-Aktien-Gesellschaft in Breslau, Neue Schweidnitzer Strasse 4. Gegründet: 22./10. 1927; eingetr. 23./12. 1927. Zweck: Wirtschaftliche u. wirtschaftsrechtliche Beratung u. Vertretung, fachwissen- schaftliche Steuerbearbeitung, Finanzierungen, Vermögens- u. Nachlassverwaltungen, Buch- prüfungen, Revisionen, Sanierungen, Rentabilitätskontrollen Treuhandgeschäfte bei privat- wirtschaftlichen u. kommunalen Unternehm. u. verwandte Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari, zunächst mit 25 % eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse, Postscheck, Bank 252, Anteile 390, Wechsel 785, Debit. 86 262, Inv. 1750, nicht eingez. A.-K. 37 500, Verlust 20 564. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 1370, Bank 19 957, Kredit. 76 176. Sa. RM. 147 503. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk,, Spesen. Steuern 26 352, Ausfälle und Beteil. verluste 20 000, Vortrag 7716. – Kredit: Fakturen 33 504, Verlust (Vortrag 7716 – Verlust 1931 12 848) 20 564. Sa. RM. 54 068. Dividenden: 1928–1931: 0 %. Vorstand: Dr. Alfons Kotterba. Aufsichtsrat: Reichsbank-Dir. a. D. Karl Kaehne, Staatsanwaltschaftsrat Dr. Schmidt, Breslau; Bürgermstr. a. D. Erich Vibl, Pappelhof (Post Hünern). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Dortmunder Treuhand-Akt.-Ges. in Dortmund, Olpe 19. Gegründet: 5./4. 1923; eingetr. 21./4. 1923. Umgewandelt aus der Januar 1921 ge- gründeten „Dortmunder Revisions- u. Treuhand-Kommanditgesellschaft Holtschmidt & Co.“, Dortmund, Olpe 19. Zweck: Treuhandgeschäfte aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 1 Mill. auf RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Inv. 2000, flüssige Mittel 63 600, Forder. 48 713, Wertp. 1110. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 5000, Delkredererückl. 3000, Verrechnungen u, Vorauszahlungen 9964, Gewinn 47 459. Sa. RM. 115 423. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 15 152, Dubiose 4299, Abschreib. auf Inv. 619, Gewinn (Vortrag 1930 41 945 Gewinn 1931 5514) 47 459. – Kredit: Gewinnvortrag 41 945, Gebührenüberschuss 21 599, Zs. u. Div. 3986. Sa. RM. 67 530. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Dipl.-Kfm. Wilhelm Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Fritz Tegtmeyer, Köln; Fabrikbes. u. Rittergutsbes. Hermann Kruskopf, Fabrikbes. Dipl.-Kfm. Arthur Panzer, Dortmund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sächsische Staatsbank, in Dresden-A., Seestrasse 18. Ende Juli 1931 beschlossen die Verwaltungen der Sächsischen Staatsbank, Dresden, u. der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, die Vereinigung ihrer Interessen. Die Durchführung des Zusammenschlusses ist in der Weise geplant, dass unter der Firma