4904 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Austria Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin. Lt. amtl. Bekanntmachung v. 28./9. 1932 ist die Firma erloschen. Bellevue Garagenbau- u. Vermietungs-Akt.-Ges. in Berlin W 62, Schillstr. 12. Gegründet: 7./6. 1923; eingetr. 7./7. 1923. Zweck: Herstellung u. Vermietung von Garagen. Kapital: RM. 60 000 in 60 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 16./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 60 000 in 500 Akt. zu RM. 120. Lit. G.-V. v. 2./6. 1930 wurden die Akt. zu RM. 120 in 60 Akt. zu RM. 1000 umgetauscht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbi. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 165 000, Schuldner 186 940, Kassa 42, Gewinn- u. Verlust-K. 1464. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 6000, Ern.-F. 7300, Hyp.-Schuld 250 000, Gläubiger 30 146. Sa. RM. 353 446. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930 1829, Zs. 7003, Unk. 5248, Abschr. 1000. – Kredit: Mietertrag 13 616, Verlust 1464. Sa. RM. 15 080. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Paul Fechner, Alex. Assmann. Aufsichtsrat: Alfred Hirte, Paul Teidel, Johannes Ziehl, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Belzigerstrasse 61 Grundstücksverwaltungsges. Akt.-Ges. in Berlin, Ritterstr. 11. Gegründet: 14./4. 1924; eingetr. 4./6. 1924. Firma bis 15./10. 1930: Handels-Akt.-Ges. für Spielwaren. Zweck: Verwalt. u. Vermiet. des eigenen bebauten Grundbesitzes. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, mit zunächst 25 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Rückständige Einlagen auf das A.-K. 37 500, Grundst. 80 067, Verlust 26 576. – Passiva: A.-K. 50 000, Rückstell. für Grundst.-Abnutz. 4235, Rückst. 10 000, Kredit. 22 207, Bankschulden 57 361, offene Zs. 340. Sa. RM. 144 143. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 19 746. Grundst.-Abschr. 750, Zs. 6817, Steuern 1594, Unk. 447, Aufwend. für Interessengemeinschaft 20 122. – Kredit: Grundst.- Ertrag 22 899, Verlust (Vortrag 19.746 £w Verlust 1931 6830) 26 576. Sa. RM. 49 475. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Herbert Holzer. Aufsichtsrat: Bankier Arthur Wohl, Zürich; Arnold Holzer, Dr. Arnold Weindling, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Altonaer Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W, Potsdamer Str. 118a Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Sitz bis 6./7. 1929 in Altona. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Die Ges. besitzt das Grundstück Sebastianstr. 79 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250; diese wurden 1929 umgetauscht in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 19 210, Aufwert.-Ausgleich 8850, Wert- erhaltung 5500, Hyp.-Regulierung 2800, Kassa 5197, Debit. 14 500, Mietrückstand 1710, Verlust (Vortrag 3249 w Verlust 1931 984) 4233. – Passiva: A.-K. 5000. Hyp. 57 000. Sa. RM. 62 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus Hausverwalt. RM. 2381. – Kredit: Mietrückstand 1397, Verlust 1931 984. Sa. RM. 2381. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Kalischer, Frau Margarete Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Brieger Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W, Potsdamer Str. 118a. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Sitz bis 6./7. 1929 in Brieg. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. – Die Ges. besitzt das Grundstück Grellstr. 37 in Berlin.