Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 4905 Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 15 850, Aufwert.-Ausgleich 2142, Wert- erhaltung 7437, Hyp.-Regulier. 3524, Kassa 15 874, Debit. 3800, Mietrückstand 853, Verlust (Vortrag 3384 £ Verlust 1931 1036) 4420. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 48 900. Sa. RM. 53 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus Hausverwalt. RM. 1511. – Kredit: Mietrückstand 475, Verlust 1931 1036. Sa. RM. 1511. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich, Berlin. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Fritz Kalischer, Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Görlitzer Grundstücks-A.-G. in Berlin W, Potsdamer Str. 118a. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Sitz der Ges. bis 6./7. 1929 in Görlitz. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Die Ges. besitzt das Grundstück Schwedterstr. 228 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250; diese wurden 1929 umgetauscht in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 23 500, Aufwert.-Ausgleich 14 785, Wert- erhalt. 16 550, Hyp.-Regulier. 1412, Kassa 1011, Debit. 3000, Mietrückstand 2886, Verlust (Vortrag 4254 – Verlust 1931 102) 4356. – Passiva: A.-K 5000, Hyp. 62 500. Sa. RM. 67 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust a. Hausverwalt. 706, Abschr. a. Debit. 800. – Kredit: Mietsrückstand 1404, Verlust 1931 102. Sa. RM. 1506. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Kalischer, Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Spandauer Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W, Potsdamer Str. 118a. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Sitz der Ges. bis 6./7. 1929 in Spandau. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Die Ges. besitzt das Grundstück Lychenerstr. 2–3 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250; diese wurden 1929 in 50 Akt. zu RM. 100 umgetauscht. Geschäftsjahr: Kalenderj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 31 500, Aufwert.-Ausgleich 17 838, Wert- erhalt. 17 400, Hyp.-Regulier. 2174, Kassa 4683, Debit. 29 095, Mietrückstand 1020, Verlust (Vortrag 4212 ab Gewinn 1931 22) 4190. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 102 400. Sa. RM. 107 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verluste aus Hausverwalt. 532, Gewinn 1931 22. Sa. RM. 554. – Kredit: Mietsrückstand RM. 554. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hugo Dietrich. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Fritz Kalischer, Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berlin-Stendaler Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin W, Potsdamer Str. 118a. Die G.-V. v. 13./8. 1925 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Hugo Dietrich, Berlin, Katzlerstr. 7. Lt. G.-V. v. 6./7. 1929 wurde der Sitz der Ges. von Stendal nach Berlin verlegt. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 45 750, Werterhalt. 5000, Mietrückstand 405, Hyp.-Regulier. 5665, Kassa 1079, Verlust (Vortrag 878 –£ Verlust 1931 422) 1300. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Kredit. 7000, Hyp. 46 700. Sa. RM. 59 200. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust a. Hausverwalt. RM. 435. – Kredit: Miet- rückstand 13, Verlust 1931 422. Sa. RM. 435. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Fritz Kalischer, Frau Marg. Schwarz, Hugo Dietrich, Hans Quint, Berlin.