4964 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1126, Zs. 621, Waren 359, Reise-K. 490, Wechsel u. Proteste-K. 2625. Sa. RM. 5221. – Kredit: Verlust 1931 RM. 5221. Dividenden: 1925–1931: 0 %. Direktion: Baurat a. D. Friedr. Otto Franz Wiesner, Hamburg. Aufsichtsrat: Kaufm. Alfred Georg Herbert Wiesner, Altona; Bankier Louis Georg Hagen, Berlin; Wwe. Hedwig Wiesner, Aug. Otto Klesper, Hamburg. Zahlstellen: Ottensen: Vereinsbank; Berlin W 8: Hagen & Co. „Agefah“ Aktiengesellschaft für Hochleistungsapparate in Hannover, Adolfstr. Sa. Lt. Mitteil. der Verwaltung v. 1./12. 1928 befindet sich die Ges. in stiller Liquidation. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amtsger. Hannover v. 16./4. 1932 aufgefordert, bis zum 10./8. 1932 Widerspruch gegen die Lösch. ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 27./8. 1932 von Amts wegen gelöscht. Turbinia Aktien-Gesellschaft in Liqu. in Hannover. Gegründet: 23./9. 1901; eingetr. 2./1. 1902. Durch Beschluss der G.-V. v. 21./4. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Prokurist Ernst Becker in Oberhausen (Rheinland), Hermannstr. 20. Zweck war Bau u. Verkauf v. Schiffsturbinenanlagen. Kapital: RM. 720 000 in 3600 Akt. zu RM. 200. Grossaktionäre: Das A.-K. ist im Besitz der Concordia-Bergbau A.-G. Oberhausen. Schluss-Bilanz am 19. Sept. 1932: Aktiva: Verlust RM. 720 000. – Passiva: A.-K. RM. 720 000. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Hugo Miethe, Hüttendirektor Karl Schneider, Rechtsanwalt Dr. G. Dechamps. Hannover. Vosswerke Aktiengesellschaft in Hannover, Arndtstr. 21. Gegründet: 27./6. 1921 mit Wirk. ab 1./1. 1921; eingetr. 12./7. 1921. Die Ges. ist entstanden aus der Zus. legung der beiden Kommanditges. „A. Voss'sen, Sarstedt“ u. „Germania Ofen- u. Herdfabrik Winter & Co., Hannover?. Die Kommanditges. A. Vosssen' war bis zum Jahre 1909 offene Handelsges u. ist gegründet im Jahre 1844 als Fabrik für Kochherde in Sarstedt. Die Firma „Germania Ofen- u. Herdfabrik Winter & Co' war hervorgegangen aus der Fabrikat.-Abtl. für Ofen- u. Gasapparate der Firma Oscar Winter, Hannover, die als Handelsfirma im Jahre 1796 gegründet wurde. Beide Kommanditges. waren von 1909–1921 durch eine enge Interessengemeinschaft bereits verbunden. Zweck: Übernahme, Weiterführung, Ausdehnung und Ausnutzung der von den Fabrikbes. Louis Voss in Sarstedt und Rob. Winter in Hannover unter den Firmen A. Voss sen. und Germania Ofen- und Herdfabrik Winter & Co. betriebenen Geschäfte; Errichtung sowie der Betrieb irgendwelcher Nebengewerbe, welche mit dem eigenen Betriebe der Akt.-Ges. oder mit der Verwertung der eigenen Erzeugnisse irgendwie im Zusammenhange stehen, insbesondere die Anschaffung die Verarbeitung, die Herstellung und der Vertrieb aller Waren und Erzeu gnisse, die zur Verwertung der eigenen Fabrikate direkt oder indirekt gehören. Die Fabrikation u. der Versand der Vosswerke befinden sich in Sarstedt, wo zur Fabrikation ein bebautes Gelände von ca. 50 000 qm, ausserdem grosser Grundbesitz zur Erweiter. zur Verfüg. steht. Die kaufm. Leitung, sowie die Kontore der Firma u. die Musterlager befinden sich in Hannover. Eigene Vertreter- oder Ingenieur-Büros werden in einer grossen Anzahl von Städten des In- u. Auslandes unterhalten. Kapital: RM. 1 500 000 in 3000 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 4./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 3 Mill. auf RM. 1 500 000 in 3000 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Anlagen: Grundstücke, Gebäude, Masch. Werkzeug, Einricht., Mobil., Gespanne 977 200, Waren 668 135, Kassa, Wechsel, Eff., Postscheck- u. Bankguth., 83 444. Forder. für Warenlief., Vorschüsse, Kautionen usw. 770 833, Verlust 1931 181 522. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Delkr. 35 500, Hyp. 297 344, Schulden für Waren u. sonst. Leist. einschl. Bankschulden u. Rückstell. für Steuern u. Unk. 848 290. Sa. RM. 2 681 134. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. einschl. Steuern u. soz. Lasten 1 238 255, Verluste an Aussenst. 270 049, Delkr.-Rückstell. 35 500, Abschr. 41 166. – Kredit: Über- schuss des General-Waren-K. 976 037, Eff.-Gewinn 600, Auflös. der Res.: Werkerhalt. 157 451, Delkr. 119 360, R-F. 150 000, Verlust 1931 181 522. Sa. RM. 1 584 970. Dividenden: 1924–1931: 5, 5, 6, 7, 8, 7, 5, 0 %. Vorstand: Friedr. Voss, Sarstedt.