5064 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. „Erholung“ Autohallen- und Kontorhaus Akt.-Ges. in Hamburg, P 36, Dragonerstall 9–15. Gegründet: 21./3. 1922; eingetr. 1./4. 1922. Bis 1923: Hamburger Messpalast „Erholung“. Zweck: Betrieb eines Kontorhauses. Kapital: RM. 300 000 in 15 000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 6 Mill. in 5500 St.-Akt. u. 500 Vorz.-Aktien. Erhöht 1923 um M. 291.5 Mill. St.-Akt. u. M. 2.5 Mill. Vorz.-Akt. Die G.-V. v. 23./5. 1925 beschloss Umstell. von M. 300 Mill. auf RM. 300 000 in 15 000 Akt. zu RM. 20 unter Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30./3. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 261 000, Inv. 1, Kassa 1507, Bank 100, Kontokorrent 5620, Debit. 1013, Hauptstaatskasse 47 000. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 11 000, Kredit. 4999, Gewinn (Vortrag 1930 315 abz. Verlust 1931 71) 244. Sa. RM. 316 243. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 1574, Hauswart 1883, Wasserwerke 95, Gas- u. Elektrizität 42, Kohlen 39, Reparat. 6041, Versich. 2696, Steuern 14 567, Provis. 139, Gehälter 4536, Gericht u. Anwalt 369, Abschr. auf Gebäude 9200, R.-F. 2000. – Kredit: Miete 1 8450, do. 2 27 587, do. 3 6062, Debit. 1013, Verlust 71. Sa. RM. 43 184. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hans Schult, Max Ludw. Wilh. Schultz-Medow. Aufsichtsrat: A. Fritzel, Senator a. D. H. Schumann, Dr. Hans Böhme, Hamburg. Zahlstellen: Ges.-Kasse, Vereinsbank in Hamburg. Kasseler Studiengesellschaft, Aktiengesellschaft in Kassel, Henschelstr. 2. Gegründet: 23./10. 1928; eingetr. 27./10. 1928. Zweck des Unternehmens sind das Studium u. die Vorbereitung von Rationalisierungs- massnahmen in der Lokomotivindustrie u. ihr nahestehenden Wirtschaftszweigen, insbes. durch Zus. fassung von wirtschaftlich zus.gehörenden Unternehm. u. Betrieben. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt, zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 27. Okt. 1931: Aktiva: Debit. 48 209, Verlustvortrag 1166, Verlust 1929/30 625. Sa. RM. 50 000. – Passiva; A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 624. – Kredit: Verlust RM. 624. Vorstand: Fabrikbesitzer Oskar R. Henschel, Bergwerks-Dir. Otto Krahl, Bergwerks-Dir. Otto Brunne, Kassel. Aufsichtsrat: Fabrik-Dir. Dr. Fritz Gebhardt, Fabrik-Dir. Dr. Fichtner, Dipl.-Ing. Hans von Gontard, Kassel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Turnplatz-Betriebs-Akt.-Ges., Kiel. Über das Vermögen der Ges. war 1927 das Konkursverfahren eröffnet worden u. die Firma am 18./6. 1929 gelöscht worden. Da sich nachträgl. noch weiteres der Verteilung unterliegendes Vermögen herausgestellt hat, wurde lt. handelsgerichtl. Eintrag. v. 23./5. 1932 der Rechtsan w. Walter Gottschewsky, Kiel, Holstenbrücke 6, gerichtl. als Liquidat. berufen. Deutsche West-Gesellschaft, Actiengesellschaft, in Köln-Ehrenfeld, Venloer Strasse 187–189. Die Gesellschaft wurde lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Köln v. 10./5. 1932 aufgefordert, binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nicht- achtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 15./9. 1932 von Amts wegen gelöscht. Gemeinnützige Aktiengesellschaft zur Schaffung von Turn., Sport- u. Spielplätzen in Krefeld, Mörsestr. 40. Gegründet: 12./6. 1924; eingetr. 18./7. 1924. Firma bis 12./3. 1931: Gemeinnützige Akt.Ges. Blumenthal, Gesellschaft zur Schaffung u. Unterhaltung von Turn-, Sport- u. Spielplätzen. Zweck: Schaffung u. Unterhaltung von Einricht., die der körperlichen Ertüchtigung der deutschen Jugend dienen. Dieser Zweck soll insbes durch Herstell. u. Verwalt. von Turnhallen sowie von Sport- u. Spielplätzen erreicht werden, die der Jugend aller Kreise der Bevölkerung, in erster Linie den Schulen der Gemeinden u. den Turnvereinen des Niederrheinischen Turngaues der deutschen Turnerschaft. zugänglich sind. Kapital: RM. 100 000 in 20 4 % Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 1000, 5 St.-Akt. zu RM. 1000, 650 St.-Akt. zu RM. 100 u. 500 Nam.-St.-Akt. zu RM. 20, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 13./8.