Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5085 deckung GM. 1 427 335, 6. für die 1. Auslandsmeliorationsanleihe: Deckung in abstrakten Schuldversprechen, ausgestellt von Körperschaften des öffentlichen Rechts GM. 18 275 307. Elektrizitäts-Kredit-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 37). Kapital: Durch Beschluss der ausserordentlichen G.-V. vom 16./6. 1932 ist das Grundkapital um RM. 200 000 auf RM. 50 000 herabgesetzt, u. zwar dadurch, dass der Nennwert jeder Aktie von RM. 1000 auf RM. 200 vermindert wird. Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt zu dem Zweck, die Aktionäre von der noch offen stehenden Einzahlungsverpflichtung von 75 % des Nominalbetrags jeder Aktie, gleich RM. 187 500 oder RM. 750 pro Aktie, zu befreien u. den dann noch verbleibenden Betrag von RM. 12 500 insgesamt oder RM. 50 pro Aktie zur Rückzahlung an die Aktionäre zu verwenden. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 50 000, eingeteilt in 250 Akt. zu RM. 200. Märkische Bank Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (. auch Seite 1680). Kaufm. Erich Zwicke in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Reichsheim-Bausparkasse Aktien-Gesellschaft, Berlin (. auch Seite 52). Der Ges. wurde Ende Mai 1932 gemäss §§ 87, 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beauf- sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen u. Bausparkassen der Geschäfts- betrieb untersagt. Am 22./6. 1932 wurde über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Dr. Maas in Charlottenburg, Hardenbergstr. 1Ia. Das Konkurs- verfahren ist am 10./8. 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Gewerbebank Böblingen A.-G., Böblingen (s. auch Seite 1635). Dividende 1931: 6 %. Sparburg-Zwecksparkasse Aktiengesellschaft, Bonn (s. auch Seite 1689). Durch Beschluss der G.-V. vom 30./7. 1932 ist die Firma geändert in Sparburg-Bau- sbarkasse Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Gewährung von regelmässig unkündbaren Darlehen aus den angesammelten Spargeldern ihrer Sparer zum Hausbau, Hauskauf, zur Entschuldung von Haus- u. Grundbesitz sowie zu anderen Zwecken. Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs- u. Wirtschaftsberatung. vormals Dipl.-Kaufm. Willer u. Dipl.-Kaufm. Lang, Treuhandgesell- schaft, Braunschweig (s. auch Seite 57). Albert Willer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Vereinsbank zu Colditz G. auch Seite 1694). Bank-Dir. Harttig ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Bank-Dir. Johannes Kunze in Borna ist als stellvertretendes Vor- standsmitglied bestellt worden. Askania Aktiengesellschaft Bausparkasse, Düsseldorf (s. auch Seite 71). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Rückständige Einlagen auf das A.-K. 39 750, Kassa u. Postscheek 59, Bankguth. 74 902, Forder. an Sparer für Verwaltungskostenbeitr. 152 423, Forder. an Tilgungssparer 112 603, Debit. 850, Büroinv. 6782. — Passiva: A.-K. 100 000, ges. R.-F. 10 000, Guth. d. Sparer 179 222, Kredit. 16 943, Rückstell. 81 204. Sa. RM. 387 369. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 8281, Gehälter 29 470, soz. Abgaben 1817, Steuern 2914, Verwaltungsausgaben einschl. Reklame u. Zeitung 49 574, Prämien für Todesfallversicher. 990, Rückstell. 81 204, Abschreib. auf Inv. 961.— Kredit: Verwaltungs- kostenbeiträge (197 149 zuzügl. Rückstell. aus 1930 8506 = 205 655 abzügl. Provisionen 54 692, Bürozuschüsse 7720, Organisationskosten 37 840 = 100 252) 105 403, Ausgleichsbeträge 10 250, Ausfertigungsgebühren 14 198, Zinserlöse 2989, verschiedene Gebühren 412, Werbe- kostenbeiträge 41 961. Sa. RM. 175 213. Deutsche Schiffekreditbank Actiengesellschaft, Duisburg (s. auch Seite 72). Neuer Vorstand: Willy Blochwitz, Duisburg; Stellv. Paul Lintener, Duisburg-Grossenbaum. Globus Treuhand- und Industrie-Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Duisburg (s. auch Seite 1703). Durch Beschluss der G.-V. v. 10./6. 1932 ist die Ges. auf- gelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand, Kaufm. Josef Bengestrate, B.-Schlachtensee. Hamburger Privat-Bank von 1860 Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 1417). Kapital: In der G.-V. v. 4./4. 1932 ist die Herabsetz. des Grundkapitals um RM. 248 000 beschlossen worden. A.-K. nunmehr RM. 252 000, eingeteilt in 11 600 Inh.-St.-Akt. zu je RM. 20 u. 1000 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 20. Badische Bank, Karlsruhe (s. auch Seite 99). John Böcker und Otto Neuhäuser sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Willy Lanz ist erloschen. oberrheinische Treuhand-Aktiengesellschaft, Karlsruhe (s. auch Seite 1424).: Die a o. G.-V. v. 14./10. 1932 soll Beschluss fassen über Kap.-Erhöh. um RM. 50 000 auf RM. 55 000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassenbestand 273, Bankguth. 133, Mobilien 1687, Debitoren 4482. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 1337, Gewinn 238. Sa. RM. 6575. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 2906, Unk. 2997, Verlust-Vortrag 2321, Reingewinn 238. Sa. RM. 8462. – Kredit: Gebühren RM. 8462.