5086 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. „Deutscher Rhein-“ Bausparkassen-Aktiengesellschaft, Köln (s. auch Seite 1730). Heinrich Diepenbruck, Köln, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Leipzig (s. auch Seite 109). Friedrich Hennig sen. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Leipziger Bankverein, Aktiengesellschaft in Leipzig (. auch Seite 1740). Lt. amtl. Bekanntm. v. 25./7. 1932 ist die Ges. wieder in den Liquidationszustand getreten. Liquidator (gerichtl. bestellt): Sekretär Heinrich Schmidt in Leipzig. Bankhaus L. Waitzfelder A.-G. in Liqu., München (s. auch Seite 125). Die G.-V. v. 29./9. 1932 genehmigte die Liquidations-Eröffnungsbilanz v. 7./9. 1931 u. die Liquidationsbilanz am 31./12. 1931. Den Mitteilungen des Liquidators war zu entnehmen, dass im Laufe des Sept. 1932 eine Quote von 10 % an die Gläubiger verteilt werden konnte. Vorraussichtlich würde noch eine weitere Quote von 8 % zur Ausschüttung kommen. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 7. Sept. 1931: Aktiva: Debit. (722 157 abzügl. Delkr.-K. 482 161, Ausfall an Bankguth. 27 620, weitere Abschr. 24 187) 188 189, aus Vergleich zu- fliessende Summe 42 500. – Passiva: A.-K. 101 000, Kredit. 129 689. Sa. RM. 230 689. Liquidationsbilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bar- u. Bankguth. 596, Aussenstände beim Vergleichsschuldner 40 000, (Dubiose Debit. 188 189), Verlust 291 034. – Passiva: A.-K. 101 000, Kredit. 230 630. Sa. RM. 331 630. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 2558. – Kredit: Zs. 492, Verlust 2066. Sa. RM. 2558. Bayerische Hypotheken- u. Wechselbank, München (s. auch Seite 131). Kapital: Die St.-Akt. zerfallen (nach teilweisem Umtausch der Akt. zu RM. 20 u. 100 in Akt. zu RM. 1000) in 36 164 Stück zu je RM. 1000, 34 500 Stück zu je RM. 200, 19 000 Stück zu je RM. 100, 1800 Stück zu je RM. 20. Pfandbriefe: Die Ges. nimmt mit Wirkung ab 15./10. 1932 eine weitere Teilaussch üttung auf die Pfandbriefe alter Währung von ½ % in bar vor. Die Teilausschüttung erfolgt in der Weise, dass gegen Einreichung der Ratenscheine Nr. 4 fünf vom Hundert des auf diesen angegebenen Goldmarkbetrags ausgefolgt werden. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Geh. Komm.-Rat Rich. Buz, Augsburg; Gen.-Dir. Geh. Komm.-Rat Dr.-Ing. h. c. Ernst Sachs, Schweinfurt. Niederlinxweiler Bank Aktien-Gesellschaft, Niederlinxveiler (s. auch Seite 1758). Der Sitz der Ges. wurde lt. G.-V. v. 22./6. 1932 nach Saarbrücken ver- legt. – Neuer Vorstand: Kaufmann Emil Steinbrecher, Geschäftsführerin Mathilde Bock, Saarbrücken. – Neuer Aufsichtsrat: Josef Lemaire, Adam J akobi, Hans Klein, Saarbrücken. Kreisbank Recklinghausen Aktien-Gesellschaft, Recklinghausen (s. auch Seite 159). Vorstand: Dir. Wenking ist ausgeschieden, für ihn ist der Sparkassen- rendant Buschmann als Vorstandsmitglied bestellt. Centralgenossenschaftsbank A.-G. Saarbrücken in Liquidation, Saarbrücken (s. auch Seite 1766). Neuer Aufsichtsrat: Verbands-Dir. Rechtsanwalt Hermann Caspers, Bubenheim bei Koblenz; Bank-Direktor Hans Rippelbeck, Koblenz; Pfarrer i. R. Robert Wagner, Saarbrücken. Commerzbank des Saarlandes, Aktiengesellschaft, Saarbrücken (s. auch Seite 1443). Durch Beschluss der G.-V. v. 10./3. 1932 ist die Gesellsch. aufgelöst. Liquidator: Dir. Herm. Köhler, Saarbrücken. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 500 000, Kassa 3496, eigene Wertp. 883 646, Nostroguth. 392 240, Schuldner:3 278 697, Immobil. 729 588, (Aval-Schuldner 177 500), Mobil. 1, Verlust 4 629 904. – Passiva: A.-K. 2 000 000, gesetzl. Res. 135 558, Sonder-Res. 320 000, Gläubiger 3 649 137, Guth. bei Banken 1 513 729, Rückstell. für Dubiose 2 069 560, (Aval-Verpflicht. 177 500), Hyp. 729 588. Sa. Fr. 10 417 572. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 863 581, Verlust auf Beteil. 340 990, Verlust auf Immobil. 469 881, Verlust auf Eff. 828 923, Abschr. 6301, Unk. 364 324, Verlust auf Devis., Zs., Prov. usw. 46 344, Rückstell. für Dubiose 1 709 560. Sa. Fr. 4 629 904. – Kredit: Verlust Fr. 4 629 904. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 10. März 1932: Aktiva: Kassa 3026, Schuldner 3 291 382, Guth. bei Banken 375 534, eigene Wertp. 855 909, Immobil. 729 588, Mobil. 1, nicht eingez. A.-K. 500 000, (Aval-Schuldner 177 500), Verlust 4 654 010. – Passiva: A.-K. 2 000 000, gesetzl. Res. 135 558, Sond.-Res. 320 000, Gläubiger 3 652 773, Guth. von Banken 1 501 971, Rückstell. für Dubiose 2 069 560, Hyp. 729 588, (Aval-Verpflicht. 177 500). Sa. Fr. 10 409 450. J. Wichelhaus P. Sohn Aktiengesellschaft, Wuppertal-Elberfeld (s. auch Seite 1455). Vorstand: Bank-Dir. Dr. jur. Werner Chrzescinski ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Konsul Alfred Keetman ist ausgeschieden. Prokuristen: Die Prokura Max Witzel ist erloschen.