Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5087 Aktiengesellschaft für Grundstücksverkehr, Berlin (s. auch Seite 1830. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Siedlungsterrain Klein-Köris 62 842, Grundst. 181 343, Hyp. 17 000, Beteil. 144 342, Kassa u. Postscheck 1074, Bankguth. 2325, Schuldner 15 852, Forder. an abhängige Ges. 31 919. Wertp. 11 440, Inv. 1, (Avale 6840), Verlust 34 571. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp.-Schulden 143 231, Gläubiger 21 729, Verbindlichkeiten gegen- über abhängige Ges. 10 882, nicht fällige Verbindlichkeiten aus Konsortialgeschäften 23 274, Bankschulden 3594, (Avalverpflichtung 6840). Sa. RM. 502 710. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 18 077, Abschr. auf Wertp. 19 513, Terrainverkaufsspesen 2759, Gehälter 33 323, soziale Abgaben 1012, Besitzsteuern 3777, sonstige Steuern 1256, Handl.-Unk. 4851, Abschr. auf Inv. 899. – Kredit: Zs. 2528, Vermittl.- Provis. 375, Hausertrag 25 243, Eingang aus Prozessvergleich 9109, Ertrag aus Konsortial- geschäften 13 640, Verlust (Vortrag 18 077 £ Verlust 1931 16 494) 34 571. Sa. RM. 85 467. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Landgerichtsdir. Ludwig Landé. 3 „%% für Verwaltung von Grundstücken, Berlin (s. auch eite 184). Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Kassa, Postscheck 329, Debit. 9189, Grundst. 1 276 874, Verlust 52 095. – Passiva; St.-K. 50 000, Bank-Kredit. 345 798, Kredit. 46 052, Hyp.-Schulden 850 000, Entwert.-Ausgl. 43 899, Grunderwerbsteuern 2739. Sa. RM. 1 338 489. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Verlustvortrag 10 499, Gen.-Unk. 29 894, Ertrag I6 Sa. RM. 52 095. – Kredit: Verlust (Vortrag 10 499 £ Verlust 1931/32 41 596) M. 52 095. Am Kottbuser Tor Grundstäcksverwaltungs-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1783). Durch Beschluss der G.-V. v. 18./4. 1932 ist die Firma geändert in „Passage-Palast Kottbuserdamm 79*% Grundstücksver- waltungs-Aktiengesellschaft. Berlin–Oberspree Terrain- und Baugesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1786). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 6. Mai 1932: Aktiva: Carolinenhof, Anteile 365 000, Grundst. II 300, Grundst. III 6000, Schuldner 199 679, Hyp.-Forder. 29 098. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Rückl. f. Strassenbau 10 000, do. f. Unk. u. Steuern 3000, Gläubiger 1792, Div. u. Tantiemeanspruch aus 1931 34 824, Gewinn (Vortrag 125 692 ab Aufwert. u. Rückl. f. Unk. u. Steuern 3739, Rückl. f. Strassenbau 10 000, Abschr. a. Grundst. II u. III 4480 ― Zs.-Einnahme 1932 2988) 110 461. Sa. RM. 600 077. Bodengesellschaft Passauerstrasse 2 Aktiengesellschaft in Liqu., Berliu (s. auch Seite 188). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 29. Dez. 1931: Aktiva: Hyp.-Forder. (nom. 95 500) 19 100, Debit. 125 315, Liquidation 17 347. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 1500, Rückstell. 60 262. Sa. RM. 161 762. Neuer Aufsichtsrat: Kaufm. Willy Marx, Kaufm. Isidor Abosch, Ing. Moses Rosenberg, Berlin. Hallesches Tor Grundstücks-Verwaltungs- Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 196). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grungst. 381 100, Kassa 10 944, Damnum 3850; Verlust (Vortrag 5619 ab Gewinn 1931 2424 ab Übertrag vom R.-F. 439) 2756. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 380 000, Kredit. 8650. Sa. RM. 398 650. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 5619, Hausaufwand 46 695, Zs. 24 602, Steuern 1172, Abschr. a. Damnum 3850. – Kredit: Hausertrag 71 111, Schuldenerlass Paravicini, Christ & Co. 7632, Übertrag auf R.-F. 439, Verlust 2756. Sa. RM. 81 938. Vorstand: Ausgeschieden ist Johanna Diestler. Hausgesellschaft Schöneberg, Körnerstr. 48, Beckerstr. 13/14, Knausstr. 1, A.-G., Berlin (s. auch Seite 199). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kasse 358, Kontokorrent 2309, Grundst. 143 536, Verlust 5041. – Passiva: A.-K. 7000, Hyp. 142 950, Sperr-K. 200, Kontokorrent 946, Rückl. 150. Sa. RM. 151 246. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Abschr. 1084, Grundst.-Lasten 32 859. – Kredit: Mieten 30 249, Verlust 3694. Sa. RM. 33 944. A. & B. Schlochauer Grundbesitz Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1819). Lt. amtl. Bekanntm. v. 1./10. 1932 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Liquidationseröffnungsbilanz am 18. März 1932: Aktiva: Grundstücke 1 945 950, Inv. 1000, Hyp.-Amort.-F. 11 095, Forder. 212 531, Wechsel, Kassa u. Bankguth. 1468. – Passiva: Hyp. 703 849, Schulden 64 845, Liqu.-Kap. 1 403 350. Sa. RM. 2 172 044. Schiffahrtskontorhans Aktiengesellschaft, Bremen (s. auch Seite 214). Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 19./5. 1932 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Vorst. Kaufm. Georg Bussilliat in Bremen, Parkstrasse 29. Liquidationseröffnungsbilanz am 19. Mai 1932: Aktiva: Gebäude 128 000, Debit. 745, Verlust 3815. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 82 560. Sa. RM. 132 560.