5090 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. unterliegenden R.-F. – Vorstand: Zu stellvertretenden Mitgl. sind bestellt: Diplom-Ing. Dr.-Ing. Kurt Reinecker u. Ing. Ernst Reinecker, Chemnitz. Württembergische Metallwarenfabrik, Geislingen- Steige (s. auch Seite 2092). Kapital: Lt. a. o. G.-V. v. 5./9. 1932 Herabsetz. des A.-K. von RM. 16 200 000 auf RM. 15 000 000 durch Einzieh. von nom. RM. 1 200 000 eigener Aktien. Gothaer Waggonfabrik A.-G., Gotha (s. auch Seite 2095): Berichtigungen: Unter „Besitztum“ ist zu streichen von 4. Zeile v„ausserdem“ bis 6. Zeile „Familien“; ferner in der 14. Zeile „Lokomotivkessel u. Transportkessel“ sowie in der 15. Zeile „u. Lokomotiven“. —– Unter „Zweck- ist in der 4. Zeile das Wort „Fahrrädern'' zu streichen. –— Vorstand: Ausgeschieden: Theodor Hoppe. – Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank u. Disconto-Ges., Dresdner Bank, Commerz- u. Privatbank A.-G.; München: Bayerische Hypotheken- u. Wechselbank; sowie die übrigen Niederlassungen dieser Banken. Gebr. Körting A.-G., Hannover-Linden (s. auch Seite 2105). Vorstand: Ausgeschieden: Dr.-Ing. e. h. A. Würth u. Dr.-Ing. Gustav Fusch. – Aufsichtsrat: Vors. ist Prof. Dr.-Ing. L. Kuchel, Stellv. Syndikus Dr. von Breska, Berlin. Ausgeschieden ist Bankier Dr. Gumpel. Vereinigte Windturbinen-Werke A.-G., Meissen i. Sa. (s. auch Seite 1523). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 60 000, Masch. 1200, Material 200, Fabrikation 900, Modelle 200, Kaut. u. Wertp. 117, Bank-, Postscheck- u. Kassenbestände 217, Wechsel 600, Inv. 48, Debit. 13 479, Verlustvortrag 165 897, Verlust 1931 90 022. – Passiva: A.-K. 264 000, Hyp. 25 000, Übergangs-K. 285, Kredit. 43 595. Sa. RM. 332 880. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 21 084, Abschr. 88 868, uneinbringliche Forder. 6934, Verlust aus 1930 165 897. – Kredit: Kontokorrent 8005, Waren 18 859, Verlust aus 1930 165 897, do. 1931 90 022. Sa. RM. 282 783. Heymer & Pilz,. Aktiengesellschaft, Meuselwitz (8. auch Seite 2141). Kapital: Lt. G.-V. v. 20./6. 1932 Herabsetz. um RM. 480 000 u. Erhöh. um RM. 150 000. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM. 270 000. — yorstand: Ausgeschieden ist Dir. August Streppel. — Neuer Aufsichtsrat: Dir. Ernst Pilz, Meuselwitz; Oberbergrat Heinrich Hartung, Freital; Erster Bürgermeister Rudolf Güldenpfennig, Meuselwitz. In dustriewerk Hirschau Aktiengesellschaft, München (s. auch Seite 437). Kapital: Die G.-V. v. 16./7. 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um RM. 6 000 000 beschlossen. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM. 2 000 000, eingeteilt in 2000 Inhaber- aktien zu je RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 4 500 000, Masch.-, Werk- stätten- usw. Einricht. 1 000 000, Vorräte: Rohmater. 382 420, Halbfabrikate u. Fabrikate 1 875 490, Kassa 1573, Postscheckguth. 46 878, Wechsel 741 224, Debit. 1 361 170, Eff. 2 412 582, Beteilig. 36 853, Interims-K. 7881, Patente 1, Patentansprüche 1, (Sicherheitswechsel 131 098, Bürgschaften 80 054, Konsignationslager von Lieferanten 43 690), Verlust 198 933. — Passiva;: A.-K. 2 000 000, Bankschulden 9 247 972, Kredit. 349 995, Anzahlungen von Kunden 16 082, Hyp. 4029, Delkr. 747 373, Interims-K. 199 555, (Sicherheitswechsel 131 098, Bürg- schaften 80 054, Konsignationskreditoren 43 690). Sa. RM. 12 565 006. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2 208 336, Handl.-Unk. (einschl. sämtl. Gehälter) 1 026 564, Zs. 221 816, Steuern 75 216, gesetzl. u. freiwillige soziale Lasten 118 864. – Kredit: Rohüberschuss 450 036, Ertrag aus Miethäusern 24 689, Erlös aus dem Verkauf des Geschäftswertes Maffei einschl. Lokomotivquote usw. 2 000 000, verschiedene Einnahmen 59 046, Verlust (obne Abschr.) 1 117 026. Sa. RM. 3 650 797. Verwendung des Buchgewinns aus der Kapital-Herabsetzung: Debet: Verlust 1 117 026, Abschr. auf: Grundst. u Gebäude 1 093 135, Masch.-, Werkstätten- usw. Einricht. 3 533 501, Vorräte 455 271, Teildeckung des obigen Verlustes 1931 918 093, ungedeckter Teil des Verlustes 1931 198 933. – Kredit: Buchgewinn 6 000 000, Verlust 198 933. Sa. RM. 6 198 933. Frokuristen: Prokura Karl Vogl gelöscht. – Neuer Aufsichtsrat: Vors. Dir. Johannes Kiehl; Stellv. Komm.-Rat Dr. Raimund Hergt, Dr. Carl Kraemer, Dipl.-Ing. Hans Noris, Dir. Ludwig Weil. M. L. Reyersbach A.-G., Oldenburg i. O. (s. auch Seite 445). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassenbestand 2021, Bankguth. 56 536, Debit. 741 702, Warenbestand 332 022, Wechselbestand 29 669, Autos 10 500, Immob. 52 080, Eff. 900, Inv. Oldenb. u. Düsseldorf 1, Beteil. 35 000, Verlust 133 802. – Passiva: A.-K. 400 000, R-F. 419 436, Kredit. 570 309, Hyp. 4488. Sa. RM. 1 394 233. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 357 016, Abschr. 90 740. – Kredit: Gewinn 313 954, Verlust 133 802. Sa. RM. 447 756. Peniger Maschinenfabrik u. Eisengiesserei Aktiengesellschaft, Penig (s. auch Seite 447). Kapital: Die G.-V. v. 19./10. 1932 sollte beschliessen über. Herabsetz. des A.-K. in er- leichterter Form auf RM. 512 000 durch a) Einziehung von RM. 32 000 der Ges. gehöriger St.-Aktien, b) durch Hlerabsetzung des Nennwerts der St.-Akt. von RM. 200 auf RM. 100, Zusammenlegung der so denominierten Aktien im Verhältnis von 2:1, derart jedoch, dass,