5098 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Bayerische Aktien-Gesellschaft für chemische und landwirtschaft- lich-chemische Fabrikate, Heufeld/Oberbayern (s. auch Seite 730). Kapital: Lt. G.-V. v. 18./7. 1932 Erhöh. um RM. 200 000 auf RM. 1 200 000 durch Ausgabe von 200 Vorz.-Akt. zu RM. 1000, die von einem Konsortium übernommen u. den alten Aktionären angeboten werden sollen. – Das A.-K. von RM. 1 200 000 ist nunmehr eingeteilt in 450 St.-Akt. zu RM. 1000, 1400 St.-Akt. zu RM. 100, 500 St-Akt. zu RM. 20, 550 Vorz.-Akt. zu RM. 1000 u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 100. Bilanz am 30. April 1932: Aktiva: Grundbesitz 41 256, Wasser-, Weg- u. Bahnbauten 103 300, Hochbauten 299 764, Apparate 760 000, Tongruben u. Abbaurechte 107 000, Mob., Waggonpark u. Werkzeuge 35 500, Fuhrwerks- u. Ökonomiebetrieb 7832, Rohstoffe u. Waren 179 685, Beteil. 10 500, Aussenstände 318 436, Kassa, Postscheck- u. Bankguthaben 14 549, Wertpapiere 6959 (Aval-K. 44 000). – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hyp.-Darlehen 300 000, Gläubiger 544 529 (Aval-K. 44 000), Reingewinn 40 252. Sa. RM. 1 884781. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikations-K. 1314 000, Soziallasten u. Steuern 60 218, Zs. 114 627, Handl.-Unk. 118 269, Abschreib. 102 929, Reingewinn 40 252. – Kredit: Waren. u. Beteil.-Gewinn 1 736 296, Eff.-Gewinn (a. Erwerb eig. Akt.) 14 000. Sa. RM. 1 750 296. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Freiherr Haller v. Hallerstein. –— Neugewählt: Gen.-Konsul Carl Maschmeyer, München; Legationsrat Hartmann Freiherr v. Richthofen, Berlin. Oberst & Michel A.-G., Lockstedt (s. auch Seite 739). Bilanz am 31. Dezember 1931: Aktiva: Betr.-Labor.-Einrichtg., Mobiliar u. Utensilien 1, Debit. 22 300, Vorräte u. Fastagen 1500, Bankguth. 20 341, Schecks u. Wechsel 5036, Postscheck 661, Kassa 67, Beteil. 2500, Verlust 26 649. – Passiva: A.-K. 60 000, Darlehen 3500, Kredit. 15 555. Sa. RM. 79 055. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 26 683, allgem. Unk. 66 439. –— Kredit: UÜbertrag vom Journal 66 473, Verlust 26 649. Sa. RM. 93 122, Neuer Aufsichtsrat: Dr. K. Meyer-Stromfeldt, Erich Jessen u. Oskar Peters, Hamburg. Rheinland Chemische Fabrik A. G. in Liqu., Magdeburg-Sudost (s. auch Seite 741). Liquidations-Eröffnungsbilanz: Aktiva: Kassa u. Wechsel 2214, Debit. 97 940, Waren- Masch. 1827, Verlust 12 782. – Passiva: A.-K. 70 000, Kredit. 70 797. a. RM. 140 797. Aktiengesellschaft für Lederfabrikation in Liqu., München (s. auch Seite 759). Bilanz am 22. April 1932: Aktiva: Grundstücke 75 000, Wertp. 30 235, Hyp. 3 000 000, Aussenst. 2 098 222, Postscheckguth. 204, Kassa 236. – Passiva: St.-Akt. 2 400 000, Vorz.- Akt. 5400, Gläubiger 3 661 312, Rückstell. 3112, Schuldverschreib. 900, Genussscheinrechte 23 700, Reinvermögen (Vermögen lt. Bilanz am 23./4. 1931 2 375 203 ab in 1931/32 Vermögens- minderung 860 330) 1 514 873. Sa. RM. 5 203 897. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mindererlöse für Waren u. Materialien 677 908, do. für Masch. u. Mobil. 222 562, Unk. u. Steuern 115 221. – Kredit: Zs. u. sonst. Erträge 155 361, Verlust 860 330. Sa. RM. 1 015 691. Neuer Aufsichtsrat: Dr. Freiherr von Moreau, Justizrat Wein, München; Baron von Maffei, Freiham. Schkeuditzer Rauchwaren Zurichterei und Färberei A.-G., vorm. Nagel & Co., Schkeuditz (s. auch Seite 762), Handelsbilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst., Gebäude u. Anlagewerte 133 560, Vorräte 3210, Kassa, Schecks, Wechsel 5067, Vorratsaktien 8500, Debit. 17 889, Verlust 6189. – Passiva: A.-K. 105 000, Hyp. 16 735, Bankschulden 38 778, Kredit. 13 902. Sa. RM. 174 415. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verw.-Unk. einschl. aller Unk., Rückstell. 95 608, Abschreib. 7488. – Kredit: Vortrag aus 1930 1102, Rückstell. 1930 11 246, Färberei u. Zur. us w. 84 559, Verlust (7291 ab Gewinnvortrag 1102) 6189. Sa. RM. 103 096. Clemens Claus Aktiengesellschaft, Thalheim (s. auch Seite 1598). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 2136, Bank 11 967, Debit. 277 564, Wechsel 9472, Postscheck 3905, Vorräte 68 905, Grundst. 9400, Anlagewerte 462 603. – Passiva: A.-K. 250 000, Kredit. 105 609, Lohnsteuer 935, Delkr. 58 590, Reserve (441 727 ab Verlust 1931 70 908) 430 819. Sa. RM. 845 953. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 666 991, Abschreib. 83 614, Delkr. 58 590. – Kredit: Bruttogewinn 798 287, Verlust 1931 10 908. Sa. RM. 809 195. Drahtloser Dienst Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 783). Gemäss den am 29. Juli 1932 erlassenen Leitsätzen für die Neuregelung des Rundfunks, welche in Ziffer 9 die Bestimmung enthalten, dass die Drahtloser Dienst A.-G. zu liquidieren ist, beschloss die G.-V. v. 17./9. 1932 die Auflösung der Ges. Liquidator: Ministerialrat Walther Leberke, Berlin. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Beteil. 165 000, Wertp. 1, Bankguth. 69 282, Kassa 4019, Inv. 1, Bankkonto „V, 1001. – Passiva: A.-K. 150 000, ordentl. Res. 15 000, Konto zur Verfügung des Vorstandes 2434, kurzfristige Verbindlichk. an R.-R.-G. 15 000, Rückstell. für Steuern 23 700, Gewinn 32 169, Versorgungskonto 1001. Sa. RM. 239 304.