Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 5101 Hernsheim & Co. Aktiengesellschaft, Hamburg G. auch Seite 2981). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 628, Bankguth. 42, Wertp. 241 151, Forder. auf Grund v. Leist. 3431, Zweigniederl. Kamerun 936 689, Inv. 300, Verlust (Vortrag 225 482 – Verlust 1931 136 509) 361 991. – Passiva: A.-K. 540 000, Verbindl. auf Grund v. Leist. 102 095, transit. Posten 33 111, Verbindl. gegenüber Banken 869 025. Sa. RM. 1 544 231. Gewinn- u. Verlust-Konto: Detet: Verlustvortrag aus 1930 225 482, Löhne u. Gehälter 34 180, soziale Abgaben 855, Handl.-Unk. etc. 11 036, a. o. Vergüt. für Ablös. einer Aval- verpflicht. 10 000, Abschreib. auf Beteil. 99 999, Kursverluste 233, Abschreib. auf Geschäfts- Inv. 200. – Kredit: Erträge aus Kommissionen 2010, do. aus Zs. 11 119, a. o. Erträge aus Rückvergüt. aus früheren Geschäftstransaktionen 6805, do. von Körperschaftssteuer 980, Verlust 361 991. Sa. RM. 382 885. Der A.-R. hat auch in 1931 keine Vergüt. erhalten, während der Vorstand insges. RM. 16 000 bezogen hat. Assekuranz-Vermittlungs-Aktiengesellschaft, Aachen (s. auch Seite 886). Durch den von den Generalversammlungen vom 4./5. 1931 und 30./12. 1931 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 4./5. 1931, abgeändert am 30./12. 1931, ist das Vermögen der Gesellschaft mit Wirkung vom 1./1. 1930 ab als Ganzes unter Ausschluss der Liquidation gegen Gewährung von Aktien an die Assekuranz-Vermittlungs-Aktiengesellschaft in Köln übertragen. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst, die Firma ist somit erloschen. 2 Roland Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3002). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Rückständige Einzahlungen auf A.-K. 49 072, Inv. 2690, Kassa, Banken, Postscheck 4444, Ubernahme „Neptun“ 22 321, Debitorenzession Brandt 18 750, Aussenstände: a) bei anderen Versicherungsgesellschaften 5740, b) sonstige 1080, Prämienrückstände 17 951. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden: a) bei Vorstands- mitgliedern 3020, b) sonstige 673, Schadenreserve 7263, Delkredere 1000, Prämienüberträge 10 093. Sa. RM. 122 049. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden 16 123, Unk. u. Gehälter 14 218, Vorstands- vergütung 3136, Provisionen 6981, Porti 471, Klagekosten 1864, Abschr. auf Inv. 300, Rück- stellungen: a) Delkr. 1000, b) Prämienübertrag 10 093, c) Schadenreserve 2743. – Kredit: Prämieneinnahmen 54 293, Verwaltungskostenbeiträge 2637. Sa RM. 56 930. Königswusterhausen-Mittenwalde- Töpchiner Kleinbahn- Gesell schaft (s. auch Seite 907). Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Bahnanlage 1 042 103, Anschlussgleise 1000, Wertp. 511, Materialien 6879, Forder. 482, Kassa 2092, Verlust 99 346. – Passiva: A.-K. 900 000, Ern.-F. 2174, R.-F. 74, Hyp. 2000, Verpflicht. 248 165. Sa. RM. 1 152 413. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus dem Vorjahre 58 330, Betriebsausg. ohne Fonds 101 116, Verwaltungskosten 9569, Zs 27 924. – Kredit: Betriebseinnahmen 97 593, Verlust 99 346. Sa. RM. 196 939. Aufsichtsrat: Neugewählt: Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Hossbach, Berlin. — Ausgeschieden: Dr. W. Flehinghaus, Hannover. Norddeutscher Lloyd, Bremen (s. auch Seite 3141). Vorstand: Vors. des Vorst. ist Geh.-Rat Dr.-Ing. h. c. F. Albert, Bremen. E. Glässel ist aus dem Vorst. ausgeschieden. – Aufsichtsrat: Vors. des A.-R. ist Philipp Heineken, Bremen; Stellv. Oskar Plata, Bremen. Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrt-A.-G., Dresden (. auch Seite 3165). Der Schiffspark der Ges. besteht aus 26 Seitenrad-Personendampfern (17 mit und 9 ohne Oberdeck), 1 Motorpersonenschiff, 2 Schraubenschiffen, 1 Motorbagger, 2 Kohlenkähnen, 57 eisernen u. 49 hölzernen Landungsbrücken (Berichtigung). Hamburg-Amerika Linie, Hamburg-Amerikauische Paketfahrt A.-G., Hamburg (. auch Seite 3194). Gesamtzahl der Bord- u. Land-Angest. 1927–1931: 12 750, 16 273, 17 898, 18 358, 17 125 (Berichtigung). – Vorstand: E. Glässel ist ausgeschieden. –Aufsichtsrat: Vors. ist D. Max von Schinkel, Hamburg; Stellv. Rud. Freiherr von Schröder, Hamburg. Dampfschiffahrtsgesellschaft Visurgis Aktiengesellschaft i. Liqu.- Hamburg (s. auch Seite 931). Liquidationseröffnungsbilanz am 8. April 1932: Aktiva: Kassenbestand 208, Mobil. 1, Ford. im Prozess befindlich 100 000, Garantie-K. 32 947, Verlust 259 791. – Passiva: A.-K. 260 000, Spez.-Verlust-R.-F. 100 000, Kredit. 32 947. Sa. RM. 392 947. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1931 259 384. Löhne u. Gehälter 800, Steuern 7, sonst. Aufwendungen 753. — Kredit: Übertrag auf Garantie-K. 1153, Verlust 259 791. Sa. RM. 260 944. Wank-Bahn Aktiengesellschaft, Partenkirchen (s. auchSeite 3254): Kapital: Lt. G.-V. v. 15./6. 1932 Herabsetz. des Grund-Kap. um RM. 500 000. Das Grund-Kap. beträgt nunmehr RM. 500 000, eingeteilt in 1000 Inhaber-Akt. zu je RM. 500. Hermann Meyer & Co. Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 3328). Unter „Zweck- u. „Beteiligungen“ ist die Firma Meyers Backmassenfabrik G. m. b. H abzuändern in „Beroma“ Ges. m. b. H. – Unter „Beteiligungen“ sind die beiden letzten Sätze, beginnend in der 13. Zeile mit: 1928 hat usw., zu streichen.