5102 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Hallesche Malzfabrik Reinicke & Co. Aktiengesellschaft, Halle a. Saale (s. auch Seite 1076). Bilanz am 15. August 1932: Aktiva: Grundst. 75 035, Gebäude 445 000, Masch. 12 000, Utensil., Mobil. u. Laboratorium 2720, Automobil 400, Säcke 8000, Aussenstände 396 413, Hallescher Bankverein, Halle 19 573, Eff. 1, Kassa 2270, Wechsel 277 754, Vorräte 494 493. – Passiva: A.-K. 900 000, Schulden 307 023, Wohlfahrts-K. 20 000, ges. R.-F. 90 000, R.-F. II 370 000, Gewinn (Vortrag 15 085 £ UÜberschuss 1931/32 31 550) 46 635. Sa RM. 1 733 658. Gewinn- u. Vertust-Konto: Debet: Zs. 21 368, Handl.-Unk. 136 356, Abschreib. 25 550, Verlustabschr. 113 000, Gewinn 46 635 (davon Div. 45 000, Vortrag 1635). – Kredit: Gewinn vortrag 15 086, Fabrikationsüberschuss 327 824. Sa. RM. 342 910. Dividende: 1931/32: 5 %. Allgemeine Mälzerei-Aktiengesellschaft (Agmag), Neustadt a. d. H. (s. auch Seite 1160). Kapital: Durch Beschluss der G.-V. v. 4./7. 1932 wurde das Grundkapital der Ges. in erleichterter Form um RM. 50 000 auf RM. 50 000 durch Zus. legung der Aktien im Verhältnis 2:1 herabgesetzt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 St.-Akt. zu RM. 100. KRastenburger Brauerei Aktiengesellschaft, Rastenburg (s. auch Seite 11829. Auf Grund des Ermächtigungsbeschlusses der G.-V. vom 21./1. 1932 haben Vor- stand u. A.-R. der Ges. am 5./7. 1932 beschlossen, das Grundkapital nicht sofort auf RM. 146 000 sondern zunächst auf RM. 200 000 berabzusetzen. C. Oellrich Aktiengesellschaft, Stettin (s. auch Seite 3323). Zweck: Verwaltung von Grundstücken. – Kapital: Durch Beschluss der G.-V. v. 14./6. 1932 ist das Grundkapital von RM. 180 000 auf RM. 60 000 herabgesetzt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Aktien zu je RM. 200. Terra A.-G. für Samenzucht, Aschersleben (s. auch Seite 1235). Kapital: Das Grundkapital ist von RM. 1 768 000 auf RM. 353 600 herabgesetzt und sodann auf RM. 700 000 wieder erhöht. Das Grundkapital beträgt RM. 700 000, eingeteilt in 570 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 1300 St.-Akt. zu RM. 100. Wagner & Co. Getreide-A.-G., Breslau (s. auch Seite 1253). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 7205, Wechsel 613, Debit. 72 289, Waren 43 701, Inv. 15 109. – Passiva: A.-K. 50 000, Res.-K. 1333, Div. 5000, Kredit. 75 427, Banken 1749, Gewinn 2408. Sa. RM. 138 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 115 320, Zs. 912, Auto-Unk. 11 092, Steuern 5197, Inv.-Abschr. 2295, Gewinn 5408. – Kredit: Gewinn-Vortr. 18 926, Waren- bruttogewinn 121 298. Sa. RM. 140 224. Hans Hertrich Fabrik feiner Likörspezialitäten A.-G., Hof i. B. (s. auch Seite 1095). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Anlagen 49 953, Geldmittel 6457, Aussenstände 75 913, Warenvorräte 30 932, transitor. Aktiva 883, Verlust 20 969, Avale 26 000. – Passiva: A.-K. 150 000, gesetzl. Res. 4674, Kredit. 30 433, Avale 26 000. Sa. RM. 211 107. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 5910, Handl.-Unk. 30 251, Steuern 6810, Rückstell. u. Delkr.-Rückl. 14 828, Verlustvortrag 1930/31 25 056. – Kredit: Warenbrutto- erlös (73 379 ab Betriebs- u. Vertriebs-Unk. 29 112) 44 267, verschied. Einnahmen 109, ein- gegangene Dubiosen 17 510, Verlust (Vortrag 25 056 ab Gewinn 1931/32 4087) 20 969. Sa. RM. 82 855. Zuckerfabrik Klein-Wanzleben, vormals Rabbethge und Giesecke, Aktiengesellschaft, Klein-Wanzleben (s. auch Seite 1283). Kapital: Lt. G.-V. v. 12./8. 1932 ist das Grundkap. von RM. 20 000 000 durch Einzieh. von RM. 2 000 000 eigener Aktien auf RM. 18 000 000 herabgesetzt. Das A.-K. ist zerlegt in 15 000 Aktien zu RM. 1000 u. 6000 Aktien zu RM. 500. Oskar Länge Aktiengesellschaft, Köln (s. auch Seite 1286). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Bankenguth 21 923, Postscheckamt 1154, Kassa 681, Wechsel 10 431, Mobil. u. 5 Kesselwaggons 8934, Debit. 53 987. – Passiva: A.-K. 55 000, R.-F. 6000, Delkr. 3997, Tant.-Rückstell. 1760, Kredit. 30 249, Gewinn 103. Sa. RM. 97 109. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 56 811, Dubiose 3997, Abschr. 2978, Tant. 1760, Gewinn 103. – Kredit: Gewinnvortrag 103, Rohgewinn 65 546. Sa. RM. 65 649. Carl Petereit Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. (s. auch Seite 1115). Gemäss Verschmelzungsvertrag v. 31./3. 1932, der von der ordentl. G.-V. der Gebr. Kurreck A.-G. in Liqu. in Königsberg i. Pr. v. 26./4. 1932 genehmigt wurde, ist das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Fortfall der weiteren Liqu. mit Wirk. v. 29./2. 1932 ab auf die Ges. gegen Gewähr. von je nom. RM. 20 Aktien der Carl Petereit A.-G. für je nom. RM. 100 Aktien der Gebr. Kurreck A.-G. in Liqu. übertragen worden. Leerer Heringsfischerei Act.-Ges., Leer (s. auch Seite 1294). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Immobil. 137 250, Anschlussgleis 500, Fischerei- fahrzeuge 511 500, Fischereigeräte 325 000, Betriebsinv. 9700, Beteil. 20 902, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 175 742, vorausgezahlte Versicher.-Prämien 4005, do. Mannschaftslöhne 19 413,