Banken und andere Geld-Institute. 5107 Banken u. Bankfirmen 2 909 552, Roports u. Lombards gegen börsengängige Wertp. 1 493 293, Vorschüsse auf Waren u. Warenverschiff. 1 964 736, eig. Wertp. 158 643, Schuldner in lauf. Rechn. 13 710 548, (Aval- u. Bürgschaftsschuldner 1 192 073), Bankgebäude, sonst. Immobil. 333 827, Einricht. 116 543. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 252 000, do. II 98 000, Guth. der Gesellschafter 3 158 769, Gläubiger: Guth. deutscher Banken u. Bankfirmen 1 553 862, Einlagen auf provis. freier Rechn. 7 750 881, sonst. Gläubiger 7 256 934, Akzepte 6961, (Aval- u. Bürgsch.-Verpflicht. 1 192 073), Gewinn 107 606. Sa. RM. 22 185 013. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Gehälter, Steuern, Material u. sonst. sachl. Ausgaben 803 275, Saldo 107 605. – Kredit: Gewinnvortrag 7092, Einnahmen aus Zs., Prov., Wertp. usw. 903 788. Sa. RM. 910 880. 30% St.-Akt. 1924–1929: je 8 %; 1930: – %. Vorz.-Akt. 1924–1929: je 8 %; 1930: – %. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Finanzrat Dr. Alfred. Lehmann, Ministerialrat, Dresden; Staatsminister Geh. Rat Dr. Hans Hedrich, Dresden; Paul Räder, Komm.-Rat Johannes Litter, Bautzen; Geschäftsführer Stadtrat Herm. Weise, Fabrikdir. Stadtrat Oswald Weise, Kaufm. C. Hermann Schneider, Zittau; Stadtverordn.-Vorst. Obermeister Rich. Lunze, Bautzen; Handelskammerpräs. Fabrikbes. Paul Rudolph, Walddorf; Fabrikbes. Fritz Müller, Löbau. Zahlstellen: Ges.-Kassen u. Sächsische Staatsbank, Dresden. Administratio Vermögens-Verwaltungs-Akt.Ges. in Berlin. Die Firma wurde am 2./12. 1932 im Handelsregister gelöscht. Akka Aktiengesellschaft für Kapitalbildung in Berlin SW 11, Dessauer Str. 39/40. Gegründet: 28./9. 1931; eingetr. 20./10. 1931. Gründer: Viktor Salvator Prinz von Isen- burg, Verleger Dr. Jörg Lechler, Verlags-Dir. Ernst Friedberg, Dipl.-Ing. Theodor Standke, Kaufm. Dr. jur. Kurt Wespe, Berlin. Zweck: Durchführ. von Massnahmen aller Art, welche dahin zielen, die Bildung von Kapitalien sowie die Entschuldung bzw. Umschuldung wirtschaftl. Unternehmungen zu fördern, insbesondere die Befriedigung vorhandenen Kapitalbedarfs durch Abschluss von Kapitalbildungs-, Entschuldungs- oder Umschuldungsverträgen auf der Basis von Versicher.- Deckungen u. anderen Sicherheiten; ferner die Übernahme von Treuhandverwaltungen u. Tätigung verwandter Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. =1 St. Vorstand: Dipl.-Ing. Theodor Standke, Dr. Hans Kienitz. Aufsichtsrat: Viktor Salvator Prinz von Isenburg, Baurat a. D. Gustav Becker, Rechts- anwalt Dr. Kurt Alexander, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse, Dresdner Bank. Akt.-Ges. für Bank- u. Hypothekenverkehr in Berlin N0 55, Strassburger Str. 39, bei Schaul. Gegründet: 8./5. 1922; eingetr. 26./5. 1922. Zweck: Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften u. Beschaffung u. Vermittl. von Hyp. Die Ges. besitzt je ein Grundst. in der Wollankstr. u. in der Augsburgerstr. Kapital: RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 400 000 in 400 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 Umstell. von M 400 000 auf RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 18./1 1. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa u. Bank 71 344, Grundst.-K.: Wollankstr. 20 000, Augsburger Str. 70 000, Aufwert.-Ausgleich 66 395, Verlust 1454. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 6207, Aufw.-Schulden 22 986, Hyp. 120 000. Sa. RM. 229 193. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk.-K.: Augsburger Str. 33 541, Wollankstr. 17 608. – Kredit: Mieten: Augsburger Str. 32 434, Wollankstr. 17 261, Verlust 1454 (durch R.-F. gedeckt). Sa. RM. 51 150. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Carl Baer, Künzelsau. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Christian Roller, Bank-Dir. Adolf Reuss, Bankbeamter Emil Stutz, Künzelsau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Finanzierungen am Grundstücksmarkt in Liqu. in Berlin-Charlottenburg. Gegründet: 13./3. 1928; eingetr. 15./10. 1928. Die G.-V. v. 29./12. 1928 beschloss Auflös. der Ges. Liquidator: Kaufmann Josef Kahn, B.-Charlottenburg, Königsweg 11.