Banken und andere Geld-Institute. 5179 Treuhand u. Inkasso-Akt.-Ges. für Genossenschaften in Karlsruhe, Lauterbergstr. 3. Gegründet: 6., 24./7. 1923; eingetr. 30./6. 1923. Firma bis 28./8. 1931 Badische Land- wirtschalts-Akt.-Ges. für Ein- u. Verkauf. Zweck: Jede Art treuhänderischer Tätigkeit für bestehende oder sich auflösende Genossenschalten in Baden, insbes. Vermögensverwaltung, Rechnungs- u. Geschäftsführung, Debitorenbearbeitung, Durchführung von Liquidationen, Konkursverwaltung, Rechtsvertre- tung, Beschaffung, Verarbeitung, Verwertung u. Lagerung landwirtschaftl. Erzeugnisse u. von Gegenständen für den landwirtschaftl. Bedarf. Kapital: RM. 50 000 in 2375 St.-Akt. u. 125 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 Mill. in 100 Nam.-Vorz.-Akt. zu M. 100 000 u. 900 St.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. 1923 erhöht um M. 900 Mill. in 400 Vorz.-Akt. zu M. 100 000 u. 86 000 St.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 11./10. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 Md. auf RM. 200 000 (5000: 1) in 9500 St.-Akt. u. 500 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 20. Die G.-V. v. 4./1. 1929 beschloss Herabsetz. des A.-K. von RM. 200 000 auf RM. 50 000 durch Zus. legung der Akt. im Verhältnis von 411. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 22./10. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. 3349, Guth. bei Banken 6299, Beteil. 1300, Bestand an eig. Akt. 41 936, Verlust 545. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 438, Div. 499, Rückstell. 2492. Sa. RM. 53 429. Gewinn- u. Verlust-Konto: Verlustvortrag von 1930 1712, Verwalt.-Unk. 28 692. —– Kredit: Erträge 29 859, Verlust 545. Sa. RM. 30 404. Dividenden: 1924–1931: 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Friedrich Weiss, Albert Lienhard. Aufsichtsrat: Verbands-Präsident Georg Keidel, Dir. Eugen Pilger, Karlsruhe; Landes- okonomierat Theodor Schittenhelm, Augustenberg b. Durlach; Gutsbesitzer Friedrich Frank, Frankenhof Gemeinde Sinsheim. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Karlsruhe: Bad. Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. u. deren Fil. Treuhand-Aktiengesellschaft Rhein in Karlsruhe. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 10./6. 1932 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Händel, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 203. Gegründet: 5./3. 1920; eingetr. 21./5. 1920 in Mannheim. Firma bis 26./7. 1921 „Treuhand A.-G. für Grunderwerb u. Vermögensverwaltung“. Kapital: RM. 6000 in 30 Aktien zu RM. 200. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Forder. 6 000. – Passiva: A.-K. RM. 6 000. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Kfm. Otto Schneider, Karlsruhe. Aufsichtsrat: Ing. Heinr. Ortner, Ernst Kramp, Mannheim; Ministerialamtmann Oskar Gierlich, B. Charlottenburg.; Privatier Edmund Niedergang, Colmar; Ing. Aug. Köbele, Strassburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kredit-Age, Kredit-Aktien-Gesellschaft, Kiel, Brunswiker Str. 24. (In Konkurs). Über das Vermögen der Ges. wurde am 21./10. 1929 Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Hans Pichinot, Kiel, Sophienblatt 4. – In einer Gläubiger- versamml. am 10./12. 1929 teilte der Konk.-Verw. mit, dass bei einem Gesamtverlust von RM. 408 986 einziehbare Aussenstände von RM. 9000 gegenüberständen u. die nicht bevor- rechtigten Forderungen der 800 kleinen Sparer in Höhe von RM. 388 000 leer ausgehen würden. – Das A.-K. von RM. 250 000 war nur mit RM. 25 000 einbezahlt. Gewerbe- und Landwirtschaftsbank Kipfenberg, Akt.-Ges. in Liqu. in Kipfenberg. Die G.-V. v. 3./10. 1924 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Dir. August Mayr, Hafnermeister Anton Wermuth, Kaufm. Ludwig Widmann, Bauunternehmer Michael Hell, Kaufm. Karl Werler, Kipfenberg; Steinbruchbes. Josef Reitzer, Zandt; Fabrikant Hans Eichleiter, Kinding. – Lt. Mitteil. des Amtsgerichts Eichstätt v. 18./6. 1931 ist die Liqu. noch nicht beendet. Volksbank, Aktien-Gesellschaft in Liqu. zu Kirchen a. d. Sieg. Die G.-V. v. 23./10, 1930 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Rendant Fritz Krämer, Innenrevisor Robert Hebel, Altenkirchen. Nach Mitteil. der Kreissparkasse Altenkirchen v. Dez. 1930 wird die Liqu. im Laufe von 1931 erledigt werden.