Banken und andere Geld-Institute. 5197 Dividenden: 1931: 0 %. Vorstand: Emil Adam, Obering. Otto Strack. Aufsichtsrat: Güterdirektor Walter Deul, Lohhof; Willy Behret, Josef Fichter, Dr. Karl Guldner, Dr. Anton Messerschmidt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Münchener Revisions- und Treuhand-Aktiengesellschaft in München, Herzog-Wilhelm-Str. 28. Gegründet: 17./4. 1931; eingetr. 22./8. 1931. Gründer: Albert Buckel sen., Frau Karolina Buckel, Treuhandassistent Dr. Reinhard Maier, München; Dipl.-Kaufm. Wolfgang Stahl, Neunkirchen; „Münchener Revisions-Ges. m. b. H.“, München. Zweck: Betrieb einer Revisions- u. Treuhand-Ges., insbes. die Verwalt. fremden Ver- mögens im eigenen Namen zum Zweck des Schutzes der Rechte u. Interessen von Dritten, ferner die Revision von Handelsbüchern u. die Beratung in wirtschaftlichen u. Rechts- angelegenheiten. Kapital: RM. 50 000 in 50 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Kassa 234, Postscheck 25, Bank 20 641, Mobilien 9070, Auto 2960. – Passiva: Durchgang 6351, Dit. 3540, Debit. Vorauszahlung 298, Material. 300, Umbru 2000, Darlehen 2877, Kredit. 2495, Ablös.-K. 10 000, Tresor 300, A.-K. 50 000, Verlust 7196. Sa. RM. 59 145. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 26 020, Unk.-B. 13 500, Steuern 306, Abschr. 2752. – Kredit: Gebühren 35 383, Verlust 7196. Sa. RM. 42 579. Dividende 1931/32: 0 %. Vorstand: Dir. Dipl. rer. merc. Albert Buckel jun. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Max Reisinger, Rechtsanw. Dr. Edmund Spaett, Fritz Gäbler, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pan-Bank Aktiengesellschaft in München. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 29./9. 1928 der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanw. Justizrat Andreas Schmittberger, München, Bayerstr. 35. Lt. dessen Mitteil. v. 7./12. 1929 befindet sich in der Masse so gut wie nichts, so dass die Gläubiger schwerlich etwas bekommen werden. Die Aktion. gehen leer aus. Süddeutsche Baukredit-Aktiengesellschaft (Bausparkasse) in München. Gegründet: 9./11. 1923; eingetr. 30./11. 1923. Firma bis 28 /2. 1924: Saalekraftwerk Akt. Ges.; bis 28./10. 1930: „Haus u. Heim“ A.-G.; bis 31./7. 1931: Süddeutsche Baukredit-Anstalt A.-G. Sitz bis 30./1. 1931 in Nürnberg. Zweck: Förderung der Eigenheimbewegung, Betrieb einer Bausparkasse mit Entschul- dungsabteilung sowie die Verwertung von Immobilien aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 50 Inh.-Akt. u. 450 Nam.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 303 Mill. in 60 000 St.-Akt. u. 600 6 % (Max.) Vorz.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 000 %. Die G.-V. v. 19./2. 1924 beschloss Umstell, von M. 303 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 28./10. 1930 bzw. 13./11. 1930 Erhöh. um RM. 45 000 in 450 Nam.-Akt. zu RM. 100; ausgegeben zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht einbezahltes Kap. 33 77 0, Kasse 703, Bank- u. Treuhand-K. 10 099, Bauspar-K. (Debet) 6369, Kontokorrent (Debet) 24 371, Verlust am 31./12. 1931 7515. – Passiva: A.-K. 50 000, Bauspar-K. (Kredit.) 10 981, Kontokorrent (Kredit) 21 826. Sa. RM. 82 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4448, Mieten 1100, Gehalt 3128, Reisespesen 2003, Reklame 4782, Steuern 225, Werbeprämien 1905, Zs. 569. – Kredit: Gebühren 618, Werbekosten 3342, Verwalt.-Kosten 6685, Verlust 7515. Sa. RM. 18 161. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Heinrich Strohmaier, München, von der Tannstr. 26. Aufsichtsrat: Bankier Otto Leo Hampp, Hauptlehrer Albert Sebald, Kaufm. Wilhelm Otto Kobelt, Polizei-Oberlt. Karl Lidl., München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Süddeutsche Kreditbank Akt.-Ges. in Liqu., München 13, Adalbertstr. 46. Lt. G.-V. v. 24./3. 1926 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidatoren: Dr. Friedrich Schworm, Franz Blümel. Die Firma wurde am 2./11. 1932 im Handelsregister gelöscht.