Banken und andere Geld-Institute. 5209 Württembergische Privatbank Akt.-Ges. (vorm. G. Beisswenger) in Stuttgart. (In Konkurs.) Die Bank geriet Fehr. 1930 in Schwierigkeiten. Ein beantragtes Vergleichsverfahren ist nicht bewilligt worden, da die Bedingungen für die Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht erfüllt werden konnten. – Am 7./5. 1930 wurde Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Flegenheimer, Stuttgart, Charlottenstr. 5. Nach dessen Mitteil. vom Dez. 1930 ist das A.-K. verloren. Auf eine nennenswerte Div. ist nicht zu rechnen. hiemgauer Volksbank Akt.-Ges. in Traunstein in Bayern. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 14./2. 1929 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justizrat Rechtsanw. Karl Ahammer, Traunstein i. Bayern. Lt. dessen Mitteil. werden die Aktionäre auf alle Fälle leer ausgehen, es lässt sich noch nicht absehen, wann der Konkurs beendet ist. Gewerbebank Akt.-Ges., Trier. Die G.-V. v. 20./6. 1931 genehmigte den Fusionsvertrag mit der Berliner Bank für Handel u. Grundbesitz A.-G., Berlin, wonach das Vermögen der Gewerbebank als Ganzes ohne Liquidation auf die Berliner Bank für Handel u. Grundbesitz A.-G. übergeht u. für je drei Aktien der Gewerbebank einschliesslich Div. für 1931 u. ff. je eine neue Aktie der Berliner Bank für Handel u. Grundbesitz A.-G. einschliesslich Dividendenschein für das Jahr 1931 u. ff. gewährt wird. Die Firma ist lt. handelsger. Eintrag. v. 5./9. 1931 erloschen. Nachdem die Fusion handelsgerichtlich eingetragen war, erfolgte einige Tage darauf der Zusammenbruch der Berliner Bank für Handel u. Grundbesitz. Obwohl die Gewerbe- bank Trier also eine selbständige juristische Person nicht mehr darstellte, hatte gleich- wohl sie Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahren gestellt, u. zwar mit Rücksicht auf die Tatsache, dass das bei der Fusion eingebrachte Vermögen während des Sperrjahres von dem Berliner Bankinstitut getrennt zu verwalten war. Der Vergleich kam zustande, die Darmstädter u. Nationalbank hatte sich zur Übernahme einer Sonder- masse bereit erklärt. Ruhr- u. Hellweg-Bank Akt.-Ges. in Liqu., Unna. Die Bank geriet im Frühjahr 1930 in Zahlungsschwierigkeiten (G.-V. v. 2./4. 1930 Mitteil. nach § 240 HGB.), deren Erledigung im Wege des gerichtlichen Vergleichsverfahrens durch Liquidation der Gesellschaft erfolgen sollte. Soweit die Befriedigung der Gläubiger dabei in Betracht kommt, ist diese in vollem Umfange erfolgt. Das Bankgebäude ist an die städtische Sparkasse in Unna verkauft worden. Man hofft, aus den restlichen Vermögens- beständen auf das A.-K. von M. 500 000 noch eine kleine, in ihrer Höhe noch nicht zu übersehende Quote ausschütten zu können. Die G.-V. v. 29./9. 1931 beschloss Liqu. der Ges. Liquidatoren: Bankdir. Ernst Deifuss, Kaufm. Oskar Genuit, Unna. Vareler Bankverein, Akt.-Ges. in Liqu., Varel. (In Konkurs.) Die G.-V. v. 3./6. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Gebhard Meiners Varel, Windallee 1; Ernst Kuhlmann, Varel. Am 11./5. 1929 wurde dann über das Vermögen der Ges. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm,. G. Boyken, Olden- burg i. O., Alexanderstr. 111. Waldenburger Handels- und Gewerbebank Akt.-Ges. in Liqu. in Waldenburg in Schlesien. Die G.-V. v. 4./3. 1927 beschloss Liqu. der Ges. und die Rückumwandl. der A.-G. in die frühere Genossenschaftsform u. zwar durch Veräusser. des Vermögens der Ges. im Gesamten einschliessl. Firmenrecht an die Handels- u. Gewerbebank Waldenburg e. G. m. b. H., Waldenburg i. Schles. mit Wirk. ab 1./1. 1927. Liquidatoren: Otto Thienwiebel, Ernst Zwiener, Erich Reuter. Die Aktien werden zum Nennwert von der Handels- u. Gewerbe- bank e. G. m. b. H. als Einzahl. auf die Geschäftsanteile angenommen. Die nicht als Ein- zZahl. auf den Geschäftsanteil verwendeten Aktien gelangen nach Ablauf des Liquidations- jahres zur Auszahl., jedoch wird die Handels- u. Gewerbebank e. G. m. b. H. bemüht sein, die Aktien nach Möglichkeit sofort zu verwerten. Die Firma ist als Akt.-Ges. erloschen.