5220 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Beteil. 36 000, Eff. 29 600, Konto der Aktionäre 37 500, Verlust (Vortrag) 8327. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 61 427. Sa. RM. 111 427. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1928 6148, Unk. 401, Zs. 1778. a. RM. 8327. – Kredit: Verlust RM. 8327. Dividenden: 1926–1929: 0 %. Direktion: Eugen Nossek. Aufsichtsrat: Arnold Holzer, Berlin; Bankier A. Wohl, Zürich; Dr. A. Weindling, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Haus- u. Fabrikbau in Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 5./8. 1927 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Schuster, Berlin SW 11, Königgrätzer Str. 85. Lt. Mitteil. des Konkurs- verwalters vom 28./11. 1928 haben die Aktionäre mit irgendeiner Zahlung nicht zu rechnen. Voraussichtlich werden auch die Konkursgläubiger leer ausgehen, da seitens der Vorrechts- gläubiger sehr erhebliche Forderungen geltend gemacht werden, und die Masse, die noch nicht restlos realisiert ist, verhältnismässig klein ist und möglicherweise noch nicht zur Deckung der Vorrechtsforderungen ausreicht. – Am 26./2. 1932 Aufhebung des Verfahrens (Schlusstermin). Die Firma ist damit erloschen. Akt.-Ges. für Hausbesitz in Berlin W 8, Unter d. Linden 17/18. Gegründet: 10./12. 1915; eingetr. 16./12. 1915. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken sowie der Betrieb von Grundstücks- geschäften aller Art. Kapital: RM. 12 000 000 in 120 Akt. zu RM. 100 000. Urspr. M. 30 000 in 30 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 12./5. 1921 erhöht auf M. 12 Mill. Lt. G.-V.-B. v. 26./5. 1924 umgestellt auf unverändert RM. 12 000 000, eingeteilt in 120 Akt. zu RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Postscheck 9122, Grundst. 20 850 345, Inv. 79 965, Kaut. 1, Aufwert.-Ausgleich 3 117 942, Hausinstandsetzung 300 000, Debit. 891 230, Verlust (Vortrag 1931 1 869 773 – Verlust 1931 1 000 715) 2 870 489. – Passiva: A.-K. 12 000 000, R.-F. 180 000, Hyp. 8 619 415, Bankschulden 2 731 125, Delkr. 180 000, Erneuer.-F. 117 464, Kredit. 4 191 091. Sa. RM. 28 119 096. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 169 512, Steuern 10 705, Hausertrag 262 804, Abschr. Hausinstandsetzung 250 000, Häuser 330 344. – Kredit: Zs. 22 650, Ver- lust 1931 1 000 715. Sa. RM. 1 023 365. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Dipl.-Ing. Phil. Rothbart. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Otto Hallström, Berlin; Notar A. Wettermark, Stockholm; Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Bellermann, Rechtsanwalt Dr. Fritz Proegler, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Immobilien-Verwaltung und Verkehrsinteressen in Berlin-Steglitz, Feuerbachstr. 6. Gegründet: 20./11. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Zweck: Betrieb von Grundstücksgeschäften u. aller Geschäfte, welche die Schaffung u. Verbesserung des Verkehrs u. der Verbindungen bezwecken. 4 Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 10./4. 1923 um M. 400 000, div.-ber. ab 1. /1. 1923, ausgeg. zu 150 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 18./12. 1924 von M. 500 000 auf RM. 5000 durch Zus. Ieg. der Aktien im Verh. 2: 1 u. Herabsetz. des Nennwertes der Akt. von M. 1000 auf RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 250. – Kredit: Zs. RM. 250. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Gustav Theiler. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsan walt Rat a. D. Dr. Eduard Heims, Frau Erna Heims, Dr. Adolf Weiss, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Industrie, Handel u. Grundstücks-Interessen in Liqu. in Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 14./4. 1930 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Hermann Kepp, B.-Neukölln, Stuttgarter Str. 52. ―