5224 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstellung auf RM. 10 000 (10: 1) in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundstück 22 300, Betriebskosten II 1715, Konto- korrent 17 170, Hyp.-Ausgleich 243. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Kredit. 12 039, Kredit. 2679, Mietekontokorrent 218, Abnutzungsgebühr 5269, Grunderwerbsteuerrücklage 668, Hauszinssteuer 265, Gewinn 10 290. Sa. RM. 41 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 11 114, Ifd. Instandsetzungen 821, Hyp-Zs. 601, Körperschaftssteuer 1516, Vermögensteuer 833, Abnutzungsgebühr 1200, Grunderwerbsteuerrücklage 334, Wasserbetriebskosten 311, Gewinn 10 290. – Kredit: Gewinnvortrag 5097, Mietzins 21 605, Schönheitsreparat. 320. Sa. RM. 27 022. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Frau Dr. Marie Schmolka, Prag. Aufsichtsrat: Hans Kantorowicz, Fabrikbes. Max Jacobsohn, Berlin; Hugo Goldstein, B.-Charlottenburg; Beda Fischer, Prag. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Dönhoffplatz, Grundstücks-Verwaltun gs-u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin N54, Weinbergsweg 1. Gegründet: 22./11. 1921; eingetr. 15./12. 1921. Zweck: Verwaltung der der Ges. gehörigen Grundstücke Berlin, Potsdamer Str. 47 u. Kurfürstenstr. 30. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien, über- nomm. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 7./1. 1925 von M. 100 000 auf RM. 20 000 durch Umwert. des Nennwertes der Aktien von M. 1000 auf RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 7./7. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 67 548, Aufwert.-Ausgleich 58 520, Hyp.- Aufwert.-Ausgleich 34 794, Hypothekengeldbesch. 5155, Finanzsyndikat 12 309, Verlust (Vortrag 22 237 £ Verlust 1930 10 675) 32 912. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 175 000, Grundst.- Abschr. 16 240. Sa. RM. 211 240. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Abschr. 1000, Hypothekengeldbesch. 2845, Hyp.-Zs. 14 875, Hausunk.-K, K. 6250, do. P. 14 691, Personalsteuern 2219. – Kredit: Mieten-K. K. 12 100, do. P 19 104, Verlust in 1930 10 675. Sa. RM. 41 880. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Hans Annuschat. Aufsichtsrat: Ernst Bickel, Luzern; Georg Theuerkauf, B.-Pankow; Anton Stöckl, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Nollendorf Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 17./6. 1922; eingetr. 8./8. 1922. Zweck: Verwaltung u. Verwertung des der Ges. gehörigen Grundstücks Kalckreuthstrasse Nr. 14 zu B.-Charlottenburg. Kapital: RM. 30 000 in 50 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. von M. 50 000 auf RM. 30 000 in 50 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 30 070, Kassa 1352, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 44 926, Danubia Lederhandels-A.-G. 32, Ign. Böhm, Ujpert 8084. – Passiva: A.-K. 30 000, Pfälzische Hyp. 44 926, Gewinn (Vortrag 11 771, ab Verlust 1931 2231) 9539. Sa. RM. 84 466. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1019, Haus-Unk. 19 414, Abschr. 940. – Kredit: Miete 19 142, Verlust 1931 2231. Sa. RM. 21 374. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Fabrikbes. Andreas Bamberger, Budapest. Aufsichtsrat: Dr. Robert Lukacs, Berlin W 35, Steglitzer Str. 30, Stephan Vecsey, Elisabeth Vecsey, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Am Nürnberger Platz Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Neue Ansbacher Str. 9. Gegründet: 27./3. u. 21./6. 1923. Zweck: Grundstückserwerb u. Verwaltung. Kapital: RM. 5000 in 50 Inh.-Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 000 000 zu 50 Inh.-Akt. je M. 100 000, umgestellt durch G.-V.-B. v. 28./11. u. 31./12. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 1184, Grundstück 30 157, Darlehn 11 123, Verlust 15 534. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Hyp. 52 500. Sa. RM. 58 000.