5226 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobilien; Grundst. Charlottenstr. 87 44 240, Debit. 35 225, Verlust (Vortrag 1929 5085 £ Verlust 1930 3875) 8960. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 75 000, Darlehen 3425. Sa. RM. 88 425. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 450, Verwalt. 1733, Handl.-Unk. 1692. Sa. RM. 3875. – Kredit: Verlust 1930 RM. 3875. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Rudolph Bourjau. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Krüger, Berlin, Spichernstr. 2; N. Perrera, Bukarest; M. Bensonan, Orsova. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atleta Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Die Ges. wurde lt. Bekanntm. des Amts-Ger. Berlin-Mitte v. 29./6. 1932 aufgefordert, binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung ihrer Firma zu erheben. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 21./10. 1932 von Amts wegen gelöscht. „Augag“ Auto-Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W 35, Genthiner Str. 17. Gegründet: 12./4. 1923; eingetr. 23./10. 1923. Zweck: Ankauf u. Erschliessung von Gelände zum Bau von Autogaragen u. Klein- wohnungen für Angestellte. Ferner Finanzierung anderer kaufm. Unternehm, aller Art im Wege der Vermittl. oder Gewährung von Krediten oder im Wege unmittelbarer Beteiligung. Kapital: (bis 29./6. 1932) RM. 10000 in 50 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgestellt lt. G.-V. v. 2./4. 1924 durch Zus. legung im Verh. 1000: 1 auf RM. 5000, sodann durch Beschluss der G.-V. v. 26./3. u. 15./11. 1926, berichtigt, durch G.-V. v. 21./2. 1927 erhöht auf RM. 10 000. Auf der T.-O. der G.-V. v. 29./6. 1932: Antrag des Vorstands auf Zusammenlegung des A.-K. im Verhältnis von 10:9 u. Wiedererhöhung des A.-K. auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 29./6. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 243, Aussenstände 2723, Konzess. 4500, Verlust, (Vortrag 4436 – Verlust 1931 200) 4636. – Passiva: A.-K. 10 000, Verpflicht. 2102. Sa. RM. 12 102. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 2474. – Kredit: Zs. 255, Konzess. u. Interessen 1880, Warenlager 140, Verlust 200. Sa. RM. 2474. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Erich Albers, Erich Hartung. Aufsichtsrat: Walter Hartung, Karl John, Bruno Meyer, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Autogara Akt.-Ges. für Automobilbetrieb in Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 105. Gegründet: 2./11. 1922; eingetr. 18./12. 1922. Zweck: Verwert. von Grundstücken zur Erricht. u. zum Betrieb von Garagen u. Werk- stätten für Automobile. Kapital: RM. 40 000 in Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 2 000 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 16./7. 1924 umgestellt auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Baustellen 40 000, Bürgschaft 60 000, Verlust 1925 bis 1929 32780. – Passiva: A.-K. 40 000, Sicherheitshyp. 60 000, Kredit. 32 780. Sa. RM. 132780. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern RM. 32 780. – Kredit: Verlust RM. 32 780. Dividenden: 1924/25–1929/30: 0 %. Direktion: Otto Fleischer, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Aug. Loose, B.-Wilmersdorf: Prokurist Willi Senft, B.-Halensee; Rechtsanw. Dr. James Friedlaender, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Autopalast des Westens Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 23./10. bezw. 15./11. 1916; eingetr. 18./11. 1916. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken sowie Handel mit Waren der Automobil- branche. Besitztum: Die Ges. besitzt das Grundstück Joachim Friedrichstrasse 37/38 „Auto- palast des Westens“, das ausser ca. 80 Garagen 10 000 am Fabrikräume, speziell geeignet für die Automobilbranche, enthält, die an bedeutende Firmen der Automobil- Industrie vermietet sind, ferner das Grundstück Karlsruher Strasse 7 4a/8. Die Verwaltung