5234 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Blücherhaus“' Grundstückserwerbs- und Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin SW, Lindenstr. 16/17 (bei Lemke). Gegründet: 21./4. 1922; eingetr. 7./6. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst., insbes. in der Blücherstr., Berlin, u. in deren Nähe, sowie Vornahme aller damit im Zus. hang steh. Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 27./10. 1924 Umstell. in gleicher Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. Blücherstr. 14 192 300, do. Blücherstr. 15 188 500, do. Mittenwalder Str. 1 43 500, Kassa 64, Bankguth. 136, Verlust (Vortrag 20 927 ― Verlust 1931 267 371) 288 299. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. Blücherstr. 14 200 000, do. Blücherstr. 15 200 000, do. Mittenwalder Str. 1 23 250, Darlehn 8000, Ern.-F. Blücherstr. 14 24 465, do. Blücherstr. 15 17 374, do. Mittenwalder Str. 1 7350, R.-F. 5667, Ausgleichs-K. 176 693. Sa. RM. 712 799. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ertrag Blücherstr. 15 50, Steuern 17 634, Un- einbringl. Darlehen 247 787, Grundst.-Abschr. 7027. – Kredit: Ertrag 5127, Verlust 1931 267 371. Sa. RM. 272 499. Dividenden: 1924–1931: 0, 0, 0, 5, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Julius Stahl, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Dir. Heinr. Stahl, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Blücherstrasse 37 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 29./1. 1923; eingetr. 7./3. 1923. Zweck: Verwalt. des der Ges. gehörigen zu Berlin, Blücherstr. 37, belegenen Haus- grundstücks. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./12. 1924 Umstellung auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 40 000, Baumaterial. 816, Kassa 87, Verlust 337. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 30 000, Gläubiger 778, R.-F. 463. Sa. RM. 41 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparaturen 1336, Hausverwalt. 4831, Hyp.-Zs. 3306, Steuern 10 015. – Kredit: Mietseingänge 19 152, Verlust 337. Sa. RM. 19 490. Dividenden: 1924–1929: 9― Direktion: Alexis Neviadomsky, Berlin. Aufsichtsrat: Julie Neviadomsky, Leo Rabeneck, Artemy Rabeneck, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bocenia Grundstücksactiengesellschaft in Berlin W 57, Frobenstr. 3. Gegründet: 21./11. bzw. 5./12. 1912; eingetr, 9./12. 1912. Zweck: Erwerb u. Veräusser. von Grundstücken. Besitz: Grundstück Bozener Str. 9. Kapital: RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 12 000. Urspr. A-K. M. 12 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./10. 1924 Umstell, in voller Hohe auf RlI. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. Bozener Str. 9 228 864, Eff. 1, Kassa 15, Beteil. 100, Schuldner 1. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 208 500, R.-F. 96, Ern.-F. 1800, Grund- erwerbssteuerreserve 3100, Gläub-sger 2805, Gewinn 680. Sa. RM. 228 981. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 9703, Reparat. 4245, Hauszins- u. and. Steuern 17 702, Zs. 11 700, Grundstücksabschreib. 1318, R. F.-Zuweis. 12, Gewinn (Vortrag 453 £ Gewinn 1931 227) 680. – Kredit: Vortrag 453, Mieten- u. Nebeneinnahmen 44 907. Sa. RM. 45 360. Dividenden: 1914: 0 %; 1924–1931: 0, 0, 0, 3, 3, 3, 0, 0 %. Direktion: Paul Philipp. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Rich. Philipp; Leo Hirschberg, Frau Vally Philipp, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Boden-Aktiengesellschaft Steglitz in Berlin W 9, Potsdamer Str. 129/130. Gegründet: 12./6. 1909, eingetr. 24./6. 1909. Zweck: Der Erwerb von Giundstücken aller A( sowie deren Verwaltung u. Verwertung insbesondere auch Herstellung von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen u.