Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5245 Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 2.5 Milliarden in 2500 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 31./7. 1925 auf RM. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 77 040, Kontokorrent 35 810. – Passiva: Grundkapital 5000, Hyp. 65 000, A.-K. 42 850. Sa. RM. 112 850. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Unk. 3961, Abschr. auf Grundstück 1080. – Kredit: Miete u. Pacht 3960, Verlust 1081. Sa. RM. 5041. Dividenden: 1924 –1931: 0 %. Direktion: Steuersyndikus Dr. Hermann Bolik. Aufsichtsrat: Kaufm. Cyna Hirschberg, B.-Charlottenburg; Dr. Erich Blumenthal, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus bona Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin in Liqu. in Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. vom 30./3. 1932 aufgelöst. Liquidatoren: Heinr. Chaimowicz u. Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien. Gegründet: 27./11., 23./12. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Kapital: RM. 90 000 in 50 Akt. zu RM. 1800. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 294 111, Kassa 354 360. – Passiva: A.-K. 90 000, R.-F. 229 766, Hyp. 280 000, Aufbring. 7757, Rückl. (§ 10 Grd.-Erw.) 2588, Gewinnvortrag 24 458, Gewinn 1931 13 902. Sa. RM. 648 471. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2823, Hausausgaben 82 115, 8 10 Grd.-Erw. 8862, Aufbringung 15 663, Gewinn 1931 13 902. – Kredit: Mieteinnahmen 85 782 Zins- einnahmen 26.241, Rückl. f. Aufbr. 3342. Sa. RM. 115 365 Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Domus melior Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin in Liqu. in Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 30./2. 1932 aufgelöst. Liquidatoren: Heinrich Chaimowicz u. Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien. Gegründet: 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Kapital: RM. 20 000 in Akt. zu RM. 400. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 60 517, Kassa 20 303, Verlust (Gewinnyortrag 1760, davon R.-F. 80 = 1680; Verlust 1931 3236 abzügl. 1680 =) 1556. – —– Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 446, Hyp. 60 341, Aufbringung 1016, Rückl. § 10 Grd.-Erw. 573. Sa. RM. 82 376. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1180, Hausausgaben 19 508, § 10 Grd.-Erw. 191, Aufbringung 1746. – Kredit: Mieteinnahmen 17 365, Zinseinnahmen 1504, Rücklagen für Aufbringung 520, Verlust 3236. Sa. RM. 22 625. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Domus minima Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin in Liqu. in Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 30./3. 1932 aufgelöst. Liquidatoren: Heinrich Chaimowicz u. Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien. Gegründet: 27./11., 22./12. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Kapital: RM. 24 000 in Akt. zu RM. 800. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 92 512, Kassa 19 596. – Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 517, Hyp. 76 500, Aufbring. 2139. Rücklage §. 10 Grd.-Erw. 909, Gewinn (Gewinnvortrag 10 164 abz. zum R.-F. 334 = 9829, abz.Verlust 1931 1786) 8043. Sa. RM. 112 108. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2000, Hausausgaben 27 519, §10 Grd-Erw. 303, Aufbring. 3679. – Kredit: Mieteinnahmen 29 164, Zinseinnahmen 1451, Rückl. f. Aufbr. 1100, Verlust 1786. Sa. RM. 33 501. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Generalkonsul Rechtsanwalt Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Klosterneuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Domus minor Grundstücks-Akt-Ges. zu Berlin in Liqu. in Berlin-Steglitz, Körnertr. 5. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 30/3. 1932 aufgelbst. Liquidatoren: Heinrich Chaimowicz u. Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien.