5248 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Beteiligungen: An der amerik. Schwesterges. u. einer deutschen befreundeten Ges. 1927 Abschluss eines Interessengemeinschaftsvertrages mit der Firma Junkers, Dessau, über gemeinsame Arbeit auf dem Gebiet der Lamellenbauweise in Metall u. über den Vertrieb der nunmehr „Junkers-Zollbau“ gen. Blechlamellenkonstruktion. – 1928/29 Beteil. an der neu gegründeten Lamella Construction Comp. in London. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 25./5. 1927 Erhöhung um RM. 50 000 zu 100 %. Die in der a. o. G.-V. v. 12./11. 1929 beschlossene Kapitalerhöh. um RM. 150 000 konnte nicht durchgeführt werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1930 am 23./7. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa u. Postscheck 319, Eff. 420, Beteil. 9000, Debit. 207 457, K. Dubiose 22 301, Patente 85 000, Film-K. 500, Inv. 2790, Verlust 44 845. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 2000, Banken 98 197, Kredit. 76 196, Wechsel 29 950, Delkr. 22 301, Rückst. 38 327, transit. Verbindlichk. 5660. Sa. RM. 372 632. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3249, Gesamt-Unk. u. Abschr. 90 179. – Kredit: Gesamteinnahmen 48 584, Verlust 44 845. Sa. RM. 93 429. Dividenden: 1926–1929: 0 %. Direktion: Werkdir. a. D. A. Th. Schirmacher. Aufsichtsrat: Stadtbaurat Friedrich Zollinger, Merseburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Filfin Aktiengesellschaft, Berlin. Die Firma ist lt. handelsgerichtl. Eintragung v. 12./10. 1932 erloschen. Fridonia Hausverwertungs-Akt.Ges. in Liqu. in Berlin. Lt. G.-V. v. 10./12. 1931 Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Concentra Grundstücks- Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Kapital: RM. 150 000 in 150 Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Hausgrundst. 204 840, Debit. 41 194, Übergangs- posten 2102, Verlust (78 306 abz. Gewinnvortrag 2918) 75 387, (Hyp.-Avale 394 800). – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 11 519, Hyp. 20 200, Kredit. 26 532, Grunderwerbssteuer-Rück- stellung 5497, Rückstell. 107 755, Übergangsposten 2021, (Hyp.-Avale 394 800). Sa. RM. 323 524. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 103 547, Zs. 1829, Abschr. 2330. –— Kredit: Gewinnvortrag 1./10. 1930 2919, Hausertrag 29 400, Verlust 75 387. Sa. RM. 107 706. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 29. Dez. 1931: Aktiva: Hausgrundstück 392 000, Debit. 3400, Diverse (Nennwert 434 656) 15 080, Liquidations-K. 206 140. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 11 519, Hyp. 415 000, Kredit. 23 915, Rückstell. 16 185. Sa. RM. 616 620. Dividenden: 1923/24–1930/31: 09 * Aufsichtsrat: Harry Wolff, Erich Eckert, Sami Saffra, Berlin. Friedrich-Wilhelm-Strasse 6, 6a Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 11. Gegründet: 17./10. 1922; eingetr. 23./12. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Friedrich Wilhelmstrasse 6, 6a u. an der Cohen'schen Privatstrasse belegenen Grundstücke. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 700 000 in 700 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. von M. 700 000 auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 9./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 108 600, Betriebskosten II 2000, Miete Ktö.- Korr.-Kto. 1932, Kontokorrent III 155 928, Hyp.-Ausgleich 54 398, Hyp.-Tilg.-Beitrag 10 579. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Kredit. 274 000, Miete Kto.-Korr.-Kto. 459, Omnia--K. 80, Hauszs.-Steuer 1070, Transit.-Kto. 4354, Mietausfall 1212, R.-F. 7940, Abnutz.-Gebühr 23 510, Grunderwerbsteuerrückl. 3258, Gewinn (Vortrag 7810, ab Verlust 259) 7551. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 33 718, laufende Instandsetz. 2006, Schönheitsreparaturen 371, Hyp.-Zs. 15 5 75, Körperschaftssteuer 1314, K. für uneinbrinaliche Forder. 66, Steuerzahl. nach dem Aufbring.-Gesetz 1848, Vermögenssteuer 1516, Wasser- betriebskosten 1200, Absetz. f. Abnutz.-Gebühr 3255, Grunderwerbsteuerrückl. 1086, Gewinn 7551. – Kredit: Gewinnvortrag 7811, Mietzs. 52 616, Schönheitsreparaturen 956, Zs. 8125. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Erich Czuczka. Aufsichtsrat: Privatbeamter Paul Kaiser, Berlin; Kaufmann Emil Stimmer, Wien; Kauf- mann Karl Linck, Berlin.