Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5249 Friedrichsfelde-Lichtenberg-Terrain-Akt.-Ges. in Berlin W 8, Jägerstr. 9 IV. Gegründet: 24./5. bzw. 29./6. 1909; eingetr. 12./7. 1909. Die Ges. gehört zum Konzern der Berlin-Charlottenburger A.-G. für Grundbesitz. Zweck: Erwerb von Grundstücken aller Art, namentlich von Grundstücken die in den Gemeinden Lichtenberg u. Friedrichsfelde oder in den angrenzenden Bezirken liegen sowie deren Verwalt. u. Verwert., insbes. durch Herstell. von Strassen, Plätzen, Bahnanlagen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen, u. durch Veräusserung im ganzen oder in Parzellen. Die Ges. ist auch befugt, Finanzgeschäfte zu betreiben. Besitztum: Die vom A. Schaaffh. Bankverein zu Köln eingebrachten Grundstücke in den Gemeinden Lichtenberg u. Friedrichsfelde hatten einen Umfang von 25 ha 60 a 2 qm. Der Gesamtbestand an Terrains betrug Ende März 1932: 22 ha 27 a 23 qm; davon entfallen auf Lichtenberg 93 a 31 qm u. auf Friedrichsfelde 21 ha 33 a 92a qm. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 3 000 000 (Vorkriegs- kapital), übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 20./12. 1924 Umstell. auf KM. 150 000 (20: 1) in 1500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1932 am 20./12. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung; 5 % des Reingewinnes werden dem gesetzl. R.-F. überwiesen (bis 10 % des A.-K.), vom Überschusse wird diejenige Summe zur Amort. der Aktien verwendet, welche der Ges. bar zur Verfüg. steht u. nach dem Ermessen des A.-R. weder zum weiteren Geschäftsbetriebe, noch zur Bildung oder Verstärk. von Rücklagen, noch auch zum Vortrag auf neue Rechnung erforderlich ist. Auf nicht voll eingezahlte Aktien werden erst dann Rückzahlungen geleistet, wenn die voll eingezahlten Aktien bis auf den Betrag der nicht voll eingezahlten Aktien amortisiert sind. Sobald aus dem zur Verteil. gelangten Rein- gewinn auf die volleingez. Aktien je RM. 50 zurückgezahlt sind, tritt die Ges. in Liquid. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Terrain 241 116, Aufwert.-Ausgleich 100 000, Inv. 1, Kassa 1663, Wechsel 4000, Forder. 1428, Hyp.-Forder. 68 000, Verlust (Vortrag 54 683 – Verlust 1931/32 20 126) 74 809, (Sicherheit 15 000). – Passiva: A.-K. 150 000, Verpflicht. 341 016, (Sicherheit 15 000). Sa. RM. 491 016. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6462, Zs. 6691, Notar- u. Gerichts- kosten 498, Steuern u. Abgaben 12 639. – Kredit: Pacht 6164, Verlust 1931/32 20 126. Sa. RM. 26 290. Dividende: Wird nicht verteilt, da Liquid.-Ges. Direktion: Willy Enders, Ladislau Goldmann, Dr. Stefan Klein. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Geheimrat Hans Riese, Berlin; Rechtsanw. Dr. Artur Hajdu, Budapest; Dr. Ewald Engels, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Friedrichstadt Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin, Kanonierstr. 10. Gegründet: 3. bzw. 30./3. 1921; eingetr. 31./3. 1921. Zweck: Verwertung des der Ges. gehörenden Hauses Kanonierstr. 10 u. Jägerstr. 71 in Berlin. Kapital: RM. 90 000 in 60 Akt. zu RM. 1500. Urspr M. 60 000 in 60 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./9. 1924 beschloss Umstell. von M. 60 000 auf RM. 90 000 in 60 Akt. zu RM. 1500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 184 552, Hyp.-Beschaff.-Kosten 15 473, Einricht. 1, Forderungen 192 520, Verlust 4204. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 300 000, Übertrag 6750. Sa. RM. 396 750. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs., Unk. u. Reparat. 29 480, öffentl. Lasten 16 885, Abschr. 9545. – Kredit: Gewinnvortrag 1929 7084, Zs. 7830, Mieteinnahmen 36 791, Verlust 4205. Sa. RM. 55 910. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Eberhard Klagemann. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Ludwig Loewenberg, Dipl.-Kaufm. Wilhelm Schmidt, Frau Margarete Gutstadt geb. Loewenberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Friedrichstrasse 3 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Lt. amtl. Bekanntm. v. 14./12. 1932 ist die Firma erloschen. Friedrichstrasse 21 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3 (bei Major a. D. Kalff). Gegründet: 9./9. 1922; eingetr. 4./12. 1922. Zweck: Ankauf u. Verwalt. des der Ges. gehörigen Grundstücks Friedrichstrasse 21. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1932. 329