Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5261 Grundstücksgesellschaft Regentenstr. 3 Akt.-Ges. in Berlin C 2, Klosterstr. 77/78. Gegründet: 7./7. 1922; eingetr. 13./10. 1922. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung des Grundst. Berlin, Regentenstr. 3. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr, M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 15./5. 1924 durch Zus., leg. im Verh. 5: 1 auf RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. (220 000, Abschr. hierauf wegen eingetret. Wertvermind. 45 000) 175 000, Unterbilanz 42 276. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 190 000, Betriebsverlust 1930 7276. Sa. RM. 217 276. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. RM. 18 916. – Kredit: Mieten-K. 11 640, Verlust 1930 7276. Sa. RM. 18 916. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Otto Regnal, Elvira Lessmann. Aufsichtsrat: Vors. Ministerialdir. Freiherr Herbert v. Richthofen, Berlin; Ritter- gutsbes. Graf Manfred v. Richthofen, Seichau; Rittergutsbes. Frhr. Siegfried v. Richthofen, Petersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft „Sophie Charlottenstrasse 84 a* Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 11./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross-Berlin, insbes. Verwert. des Grundst. zu Berlin-Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 84 a. Kapital: RM. 25 000 in 25 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 1 400 000 in 1400 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./1. 1925 wurde das A.-K. von M. 1 400 000 auf RM. 25 000 in 25 Aktien zu RM. 1000 umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St- Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 3916, Grundst. 132 348, Darlehn 75 000, Hyp., Unk. 6407, Kontokorrent 7009, Verlust 5750. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 165 000, Hyp.-Ausgleich 40 430. Sa. RM. 230 430. Gewiun- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4498, Grundst.-Abschr. 1015, Hyp.-Zs. 6975, Hyp.-Unk. 2686, Unk. 3999, Hauszinssteuer 14 661, Instandsetzung 3801, Verwalt. 600, Gehalt 1200, Aufbringung 374, Steuer 876. –— Kredjt: Hausertrag 34 935, Verlust 5750. Sa. RM. 40 685. Dividenden: 1924–1930: Je 0 %. Direktion: Unbesetzt. Aufsichtsrat: Dr. Gregor Perepletnik, Berlin W8, U. d. Linden 21, Dr. Alex. Reichel, Dr. Josef Gurewitsch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Windscheidstrasse 19 Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Lt. G.-V. v. 8./12. 1931 Liqu. der Ges. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs- Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 1./9. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Zweck: Erwerb des Grundstücks Windscheidstrasse 19 zu Charlottenburg sowie die Verwalt. u. Verwert. dieses Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 120 630, Übergangsposten 198, Hyp.- Tilg. 4000, Aufwert.-Ausgleichsposten 79 000, (Hyp.-Avale 164 000, Eigentümergrundschuld 120 000, Avale 28 870). – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1554, Hyp. 27 130, Aufwert.-Hyp. 101 133, Übergangsposten 12 991, Kredit. 47 322, Grunderwerbsteuer-Rückstell. 3786, Gewinn (7319, abzügl. Verlustvortrag 2407) 4912, (Hyp.-Avale 164 000, Eigentümergrundschuld 120 000, Avale 28 870). Sa. RM. 203 828. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 2407, Handl.-Unk. 6179, Zs. 13 417, Abschr. 650, Gewinn 4912. Sa. RM. 27 565. – Kredit: Hausertrag RM. 27 565. Dividenden: 1924–1930: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Willy Eisfeld, Harry Wolff, Franz Mainz, Berlin. Grundstücks-Verwaltungs-Gesellschaft „Gevege' Akt.Ges. in Berlin NW 87, Kaiserin-Augusta-Allee 14/24. Gegründet: 29./1. 1923; eingetr. 17./8. 1923. Zweck: Verwaltung u. Verwertung von bebauten u. unbebauten Grundstücken u. Anteilen an solchen, sowohl für eigene Rechnung, wie auch als Treuhänderin für Dritte.