5262 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 1 Mill. übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 3./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 356, Postscheck 2559, Häuserabrechnung: Häuser-K. 127 202, Sonstige 22 357, Wechsel 594; Inv. 1941, Durchgangsposten 5 482 274, (Avale: Rückgriffrechte aus Wechselgiro 9202). – Passiva: A.-K. 5000, Häuserabrechnung: Häuser-K. 80 811, Sonstige 217751, Akzepte 7000, unbezahlte Rechn. 47 844; 3% 5 474 679, (Avale: Giroverbindlichk. aus Wechseln 9202). Sa. RM. 5 637 284. Gewinn- u. Verlust- Konto nicht bekanntgegeben. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Leo Goldstaub, Schwanenwerder (Havel). Aufsichtsrat: Heinrich Goldstaub, Sakrow; Leopold Goldstaub, Rechtsanw. u. Notar Siegfried Bergmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundsfücks Verwertungs-Akt.-Ges. Schönhauser Allee 104 in Berlin. Ge6b 17./2. 1923; eingetr. 29./6. 1923. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. zu Berlin, Sabenbsuser Allee 104, beleg. Grundst. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 31./12. 1924 beschloss Umstellung auf RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Grundst. 423 600, Eigentümergrundschuld 100 000, Hausertrag 165, Steuern 1669, Reparat. 4821, R.-F. 77 890, Verlust (Vortrag 8266 abzügl. Gewinn 1929 6543) 1722. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 444 966, Eigentümergrundschuld 100 000, Unk. 200, Steuern 336, Grundstücksabschr. 12 883, Reparat. 1482. Sa. RM. 609 868. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 16 355, Unk. 4284, Grundstücksabschr. 4294, Darlehen Fr. Dr. Busch 289 288, Gewinn 6543. – Kredit: Hausertrag 31 477, R.-F. 289 288. Sa. RM. 320 766. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Elisabeth Busch. Aufsichtsrat: Geh. Studienrat Dr. Wilhelm Busch, B.-Charlottenburg, Kaiserdamm 95, Dr. rer. pol. Ernst Marx, B.-Friedenau, Frau Major Anni Cramer, B.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Wilbelnstrasse 40 in Berlin 8S 14, Annenstr. 22. Gegründet: 20./7. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Zweck: Verwert. des der Ges. gehörigen Grundst. Wilhelmstr. 40 in Berlin. Kapital: RM. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 29./10. 1925 wurde das A.-K. in voller Höhe auf Reichsmark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 55 000, Kassa 10 643, Hyp.-Ausgleich 196 232, Schuldner 332 927, Verlust 66 834. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 604 991, Abschr. 32 709, Rücklage Grund-Erwerbs-Steuern 3937. Sa. RM. 661 638. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1929 63 006, Unk. 103 712. – Kredit: Einnahmen 99 885, Verlust 66 834. Sa. RM. 166 719. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 55 000, Kassa 30 598, Hyp.-Ausgleich 196 232, Schuldner 297 003, Verlust 85 495. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 607 882, Abschr. 32 709, Rücklage Grund- Erwerbs-Steuern 3938. Sa. RM. 664 329. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1930 66 834, Unk. 104 421. — Kredit: Ein- nahmen 85 760, Verlust 85 495. Sa. RM. 171 256. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Wilhelm Willms, Rüstringen. Aufsichtsrat: Dr. Fritz Langhorst, Bremen; Frau Magdalena Henning, Wilhelmshaven; Fräulein Martha Henning, Rüstringen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Reinickendorf, Pankower Allee 25, Aktiengesellschaft in Berlin-Reinickendorf, Pankower Allee 25. Gegründet: 13./11. 1923; eingetr. 12./2. 1924. Firma bis Mitte 1926: Reinickendorfer Bank Akt.-Ges. „bis 31./1. 1930: Grundst. Ges. Reinickendorf Pankower Allee 62 Aktiengesellschaft. Zweck: Verwalt. u. Verwert. des in B.-Reinickendorf, Am „„ Weg u. Allee 25 beleg. Grundstücks.