Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5277 Dividenden: 1930/31–1931/32.?, 8 %. Vorstand: Architekt Dipl.-Ing. Erich Schimmelburg, Arthur Rücke. Stellv. Hugo Taussig. Aufsichtsrat: Regierungs- u. Baurat Bernhard Marcuse, Bankier Ludwig Misch, Apotheker Erich Jacobowitz, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Jägerstr. 13 Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Die Ges. ist durch Beschluss v. 14./7. 1930 aufgelöst. Liquidator: Rechtsanw. Dr. Ernst Schneider, Berlin W 57, Bülowstr. 22. Kapital: RM. 50 000 in 20 Aktien zu RM. 2500. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 646 345, Bank 4, Kassa 269, Löwisohn- Erben 730, Verlust 24 406. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 554 000, Kontokorrent (Mary Cahill) 59 741, Steuerrückstand-K. 8014. Sa. RM. 671 755. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 16 134, Verwalt. 6777, Unk. 4490, Steuern 9922, Hauszinssteuer 23 085, Reparaturen 313, Fahrstuhl 147, Strom 363, Vermögens- steuer 701, Körperschaftssteuer 2531, Umsatzsteuer 594, Versich. 180. – Kredit: Miete 40 685, Bank-Zs. 147, Verlust 24 406. Sa. RM. 65 238. Aufsichtsrat: Dir. Ary Willem Pons, Geheimrat Baron Ernest von Goldwurm-Verdor, Amsterdam; Frau Dr. Charlotte Rothfeld, Berlin. Johann Sigismundstr. 11 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin in Liqu. in Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. v. 30./3. 1932 aufgelöst. Liquidatoren: Heinrich Chaimowicz u. Frau Witwe Olga Kreisler, beide in Wien. Kapital: RM. 14 000 in Akt. zu RM. 1400. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 62 604, Kassa 69 687, Verlust (Vortrag 11 900 £ Verlust 1931 3620) 15 520. – Passiva: A.-K. 14 000, Hyp. 132 478, Aufbring. 683, Rücklagen (Grd-Erw.) 650. Sa. RM. 147 811. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2812, Hausausgaben 24 390, Grunderwerb 217, Aufbringung 1333. – Kredit: Mietseinnahmen 19 207, Zs.-Einnahmen 5169, Rücklage für Aufbringung 756, Verlust 3620. Sa. RM. 28 752. E Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Gen.-Konsul Rechtsanw. Armin Hodler, Bern; Leopold Kreisler, Kloster- neuburg; Carl Chaimowicz, Wien. Jüterboger Strasse 9 Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 29./9. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Karl Erd- mann, Berlin SW 29, Jüterboger Str. 9. Kapital: RM. 5400 in 54 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 74 000, Kassa 1332. – Passiva: A.-K. 5400, I. u. II. Aufwert.-Hyp. 41750, III. Hyp. 7000, Darlehen C C. 16 650, Klempner Hoffmann 1960, Darlehens.-Zs. Dezember 13 835, Krankenkasse Portierfrau 8, Wasserwerke 114, Saldo 2933. Sa. RM. 74 013. Gewinn- u. Verlust-Konto: 1./1. 1931 Saldo RM. 3061 ab 31./12. 1931 Saldo RM. 2933 = Verlust für 1931 RM. 128. Aufsichtsrat: Herm. Wernsdorf, Friedr. Wernsdorf, Berlin; Rentier Julius Schulz, B.-Spandau. Kaiserdamm-Bau- Akt.-Ges. in Berlin W 8, Wilhelmstr. 70 b. Gegründet: 20./5. 1924; eingetr. 4./6. 1924. Zweck: Erwerb von Baugelände am Kaiserdamm zwecks Bebauung u. weiterer Ver- wertung. Kapital: RM. 300 000 in 300 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 9./6. 1926 beschloss Vollzahlung des Grundkap. u. Erhöh. um RM. 200 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 23./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 500 000, Debit. 184, Verlust (Vortrag 88 217 £ Verlust 1930 43 828) 132 046. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 192 231, Grundschuld 140 000. Sa. RM. 632 231. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 23 851, Unk. 401, Verwalt. 17 649, Steuern 1925. Sa. RM. 43 828. – Kredit: Verlust 1930 RM. 43 828. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Vorstand: Architekt Paul Rettig. Aufsichtsrat: Heinrich Mendelssohn, Alfred Caspar, Frl. Marie Zimmermann. Zahlstelle: Ges.-Kasse.