5280 Bau-, Terram- und Inimobilien-Gesellschaften etc. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Walter Rechkemmer. Aufsichtsrat: Vors. Hans Ossenbach, Walter Branau, Dr. Edmund Werner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kottbuser Ufer 30 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 10./12. 1931 ist die Ges. mit Wirkung v. 29./12. 1931 auf. gelöst. Liquidator: Concentra Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 23./6. 1923; eingetr. 9./7. 1923. Die Firma lautete bis 10./12. 1931: „De-We“ Film-Akt.-Ges. – Die Ges. gehört zum Michael-Konzern. Zweck: Verwaltung des Grundstücks Kottbuser Ufer 30 in Berlin. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 205 200, Übergangsposten 1236, Aufwert.-Ausgleichsposten 124 952, Disagio 3040, Hyp.-Tilg. 5000. Verlust 3805 (Hyp.-Avale 47 200, Eigentümergrundschulden 140 000). – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 187 800, Aufwert.- Hyp. 124 917, Kredit. 6949, Übergangsposten 16 263, Grunderwerbssteuerrückstell. 2304. (Hyp.-Avale 47 200, Eigentümergrundschulden 140 000). Sa. RM. 343 233. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2437, Handl.-Unk. 1233, Zs. 21 037, Abschr. 750. – Kredit: Hausertrag 21 652, Verlust 3805. Sa. RM. 25 457. Dividenden: 1923/24–1926/27: 0 %; 1927–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Harry Wolff, Alex Seckbach, Berlin. Kurdamm Akt--Ges. für Verwaltung von Grundstücken in Berlin S0 16, Schmidstr. 24/25. Gegründet: 25./11. 1926; eingetr. 18./12. 1926. Zweck: Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt, zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, zunächst mit 25 % einbezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Aktieneinzahl.-K. 37 500, Verlustvortrag aus 1926 ff. 12 014, Verlust 987. – Passiva: A.-K. 50 000, K. K. Leiser 501. Sa. RM. 50 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 816, Steuern, Verm.-St. 171. Sa. RM. 987. – Kredit: Verlust RM. 987. Dividenden: 1927–1930: 0 %. Direktion: Syndikus Fritz Kretschmer, Kaufm. Dr. Guido Pollak. Aufsichtsrat: Ludwig Bier, Egmont Fränkel, Maximilian Pollak, Frau D. Klausner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 2* ― = * Kurfürstendamm 67 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 17./11. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 18./9. 1922; eingetr. 17./10. 1923. Firma bis 1./12. 1930: Akt.-Ges. für Berg- werksbetrieb. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 537 000, Debit. 20 000, Überg.-Posten 25 401, Disagio 20 000, Verlust (Vortrag 1998, Gewinn in 1930 1879) 119, Hyp.-Avale 151 500, Avale 2). – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 568 500, Kredit. 4275, Grunderwerbssteuer-Rückst. 2876, Überg.-Posten 21 869, (Hyp.-Avale 151 500, Avale 2). Sa. RM. 602 520. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1998, Handl.-Unk. 936, Zs. 48 980. – Kredit: Bruttoüberschuss 51 795, Verlust 119. Sa. RM. 51 914. = Aufsichtsrat: Willy Marx, Harry Wolff, Franz Mainz, Berlin. Lar Grundstücksverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 28./10., 4./10. 1922; eingetr. 10./1. 1923. Zweck: Verwalt. von Grundst. u. Vermittl. aller Geschäfte auf dem Immobilienmarkt. Kapital: RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht 1923 um M. 9 Mill. Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 40 000 (250: 1) in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 30./12. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St.