Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5285 5 14./11. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Firma bis 17./11. 1931: Akt.-Ges. für Welt- andel. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Debit. 28 041, Aufwert.-Ausgleichsposten 70 000, Verlust (Vortrag 9906 £ Verlust in 1930 3697) 13 603, (Avale 1000). – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 80 000, Übergangsposten 11 644, (Avale 1000). Sa. RM. 111 644. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 9906, Zs. 2953, Handl.-Unk. 743. Sa. RM. 13 603. – Kredit: Verlust RM. 13 603. Aufsichtsrat: Sami Saffra, Harry Wolff, Franz Mainz, Berlin. Marila-Grundstücks-Verwaltungs-A.-G. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet: 28./8. 1922; eingetr. 6./11. 1922. Firma bis 16./3. 1923: Müllerstr. 93 Grund- stücks-Akt.-Ges. Zweck: Verwalt. der der Ges. gehör. Grundstücke Marienstr. 26 u. Lausitzerstr. 8. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./6. 1925 beschloss Umstellung von M. 20 000 auf RM. 5000 (4: 1) in 20 Akt. zu RM. 250; lt. G.-V. v. 2./7. 1929 umgetauscht in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderfj. Gen.-Vers.: 1932 am 15./7. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 182 401, Kassa 21 981, Darlehen 56 652, Verlustvortrag 11 043. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 155 000, R.-F. 103 847, Grunderwerb- steuer 7944, Kredit. 286. Sa. RM. 272 077. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. 3656, Grunderwerbsteuer 993, Unk. 4631, Grundst.-Ertrag 358. – Kredit: Zs. 3207, Verlust 1931 6431. Sa. RM. 9638. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Frau Rachela Rechtmann, Warschau. Aufsichtsrat: Dr. jur. Béla Hecht, Daniel Engelberg, Bertha Ellermann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Franz Masser Aktien-Gesellschaft für Bauausführungen in Liqu. in Berlin-Charlottenburg, Bismarckstr. 71. Durch Beschluss der G.-V. v. 21./10. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Franz Masser, Berlin. Gegründet: 4./2. 1930 mit Wirk. ab 1./1. 1930; eingetr. 22./2. 1930. Die Ges. ist hervor- gegangen aus der Firma Franz Masser in B.-Charlottenburg. Kapital: RM. 600 000 in 600 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 860, Bankguth. 6855, Postscheck 211. Konto- korrent 551 252, Hyp.-Besitz 39 544, Rüstzeug u. Geräte 28 000, Masch. 3000, Fuhrpark 33 000, Büro-Inv. 12 000, Resteinzahlung 210 013, Verlust 88 598. – Passiva: A.-K. 600 000, Konto- korrent 1581, Steuerrückstellung 114 136, Garantiekonto 97 000, Transitor. Konto 160 616. Sa. RM. 973 333. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1930 54 835, Abschr. 345 967, Büro-Inv. 2517, Garantiekonto 97 000, Transitor. Konto 160 616.. – Kredit: Bauten 544 376, Zs. 27 961, Verlust 88 598. Sa. RM. 660 935. Aufsichtsrat: Kaufm. Alb. Remschel, Rechtsanw. Fritz Kersten, Berlin; Frl. Annemarie Steinhagen, B.-Westend. 5 Meridian Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Unter den Linden 47. Gegründet: 5./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Zweck: Erwerb, Verwalt., Verwert. u. Bebauung von Grundst. in u. ausserhalb Berlins sowie die Vermittlung u. Finanzierung von Grundstückskauf- u. Beleihungsgeschäften. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G-V. v. 15./10. 1924 beschloss Umstellung von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. KM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hans Pahmeyer, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Architekt Karl Hiller, Dipl.-Ing. Wilh. Hiller, Berlin; Max Leiningen, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mitteldeutsche Immobilien- u. Finanzierungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Berlin. B. Beschluss der G.-V. v. 30./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80.