5292 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 500 C00, übern. von den Gründern zu pari. Erhöht 1923 um M. 1.5 Mill. in 150 Inh.-Akt. zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 26./6. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1932 am 28./11. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstücke 293 163, Kassa 25, Debit. 101 304, Ver- lustvortrag 10 470. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 189 300, Kredit. 8483, Rückstell. 7179. Sa. RM. 404 962. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 7162, Unkost. 537, Zs. 10 820, Kosten für G.-V. u. Handelsregister 518, Reparaturen 3379, Steuern 4318. – Kredit: Hausertrag 16 264, Verlust 10 470. Sa. RM. 26 734. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hjalmar Gabrielson, Göteborg. Aufsichtsrat: Vors. Karl Angrabeit, Kaufm. Julius Ernst Jonas, Kaufm. Johannes Sörensen, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Porvag-Grundstücks-Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 23./10. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Concentra Grundstücks-Verwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 17./2. 1923; eingetr. 27./3. 1923. Firma bis 31./7. 1930: „Porvag“ Porzellan- Vertriebs-Akt.-Ges. –— Die Ges. gehört zum Michael-Konzern. Kapital: RM. 1 000 000 in 10 Aktien zu RM. 100 000. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundst. 941 120, Debit. 494 069, Hyp.-Tilg. 18 384. Übergangsposten 122 781, (Hyp.-Avale 2 320 000, Avale 1 350 000). – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Grunderwerbsteuerrückstell. 26 667, Übergangsposten 165 733, Rückstell. 33 975, Gewinn (Vortrag 174 051 – Gewinn in 1930 15 928) 249 979, (Hyp-Avale 2 320 000, Avale 1 350 000). Sa. RM. 1 576 354. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 92 493, Zs. 8665, Abschr. 6640, Gewinn 249 979. – Kredit: Gewinnvortrag 174 051, Hausertrag 183 726. Sa. RM. 357 777. Aufsichtsrat: Ernst Joseph, Alex Seckbach, Max Wertheim, Berlin. Propharma, Grunderwerbs-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Humboldtstr. 49. Gegründet: 21./11. 1922; eingetr. 21./11. 1922. Firma bis 14./6. 1923: Grunderwerbs-A.-G. in der Oranienburgerstrasse mit Sitz in Potsdam. – Der Auflösungsbeschluss v. 19.//1. 1932 wurde in der G.-V. v. 15./7. 1932 wieder aufgehoben, so dass die Ges. fortgesetzt wird. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken u. alle damit zus. hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 80 000 in 80 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 120 000 in 120 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 120 000 auf RM. 80 000 (3: 2) in 80 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 38, Grundstücke 129 207, Kontokorrent 6202, Mietsrückstand 1943, Verlust 2609. – Passiva: A.-K. 80 000, Hyp. 60 000. Sa. RM. 140 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust für 1929 2972, Hausunterhalt.-Kosten 35 461, Hyp.-Zs. 4950, Abschr. 2539. – Kredit: Mieteinnahmen 43 313, Verlust für 1930 2609. Sa. RM. 45 923. Dividenden: 1924–1930: Je 0 %. Direktion: Dr. Fritz Pollack, Berlin. Aufsichtsrat: Prof. Dr. Ehrmann, Frau Käthe Ehrmann, Frau Lotte Pollack, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Propria Grundbesitz Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 21./12. 1921 unter der Firma Hausbedarfs-Akt.-Ges.; eingetr. Jan. 1922. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken, Häusern, Fabriken u. and. Liegen- schaften. Die Ges. besitzt das Grundstück Bismarckstr. 7 in Adlershof b. Berlin. Kapital: RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Erhöh. 1923 um M. 4 995 000 in 1000 Vorz.-Akt. u. 3995 Inh.-Akt. zu M. 1000. Lt. G.-V. v. 31./1. 1925 Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 50 000 in 2500 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Rückst. Mieten 129, Debit. 62 329, Hausgrundstück B.-Adlershof, Bismarckstr. 7 113 768, Verlust 8309. –— Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 130 000, Kredit. 4537. Sa. RM. 184 537. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929 2147, Handl.-Unk. 6401. – „ Hausertrag (Mietseinnahmen 27 711, ab Hausabgaben 27 472) 239, Verlust 8309. da. .8548.