5308 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Terraingesellschaft Berlin u. Vororte Akt.-Ges. in Berlin W 62, Kleiststr. 35. Gegründet: 20./3. 1907; eingetr. 27./3. 1907. Die Ges. wird aufgelöst, „ von dem jährl. Reingewinn gemäss § 12 der Satzung auf jede Aktie zus. M. 1000 zurückgezahlt sind. Zweck: Erwerb, Verwaltung ev. Bebauung und Wiederveräusserung oder sonst. Ver- wert. von Grundstücken in Berlin, den Vororten in einem Umkreis von 25 km u. Beteil. an gleichartigen Unternehmen. Der Restbesitz der von der Terrain-Ges. Berlin u. Vororte im Jahre 1907 erworbenen Terrains liegt westlich der Hauptstrasse Tempelhofs, der Berliner Str. Grösse des Terrains 227.71 qR. Kapital: RM. 244 000 in 305 Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 100 000, erhöht zwecks Über- nahme des Vermögens der Berlin-Tempelhofer Terrain-Ges. als Ganzes für M. 12 000 000 lt. G.-V. v. 2./4. 1907 um M. 6 000 000; für je 1 Aktie à M. 2000 genannter Ges. wurden also 3 neue Aktien à M. 2000 der Terrain-Ges. Berlin u. Vororte gewährt. Ausserdem wurde für die Aktionäre der Berlin-Tempelhofer Terrain-Ges. eine Hypothek von M. 6 000 000 bestellt. Lt. G.-V. v. 21./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 6 100 000 auf RM. 244 000 (M. 2000 = RM. 80). Die 3050 Akt. zu RM. 80 wurden 1929 in 305 Akt. zu RM. 800 umgetauscht. Grossaktionäre: Das A.-K. befindet sich zum grössten Teil im Besitz der Süddeutschen Immobilien-A.-G. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. (bis 10 % des A.-K.), Divid. wird nicht verteilt. Vom Barüberschuss wird der Betrag, der nicht zum weiteren Geschäftsbetrieb oder zur Bildung von Spezialreserven erforderl. ist, zur Amortisation der Aktien verwendet. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Hausgrundstücke Kaiserin-Augusta--Strasse, Witte- kindstrasse 512 700, Terrain Neue Krugallee, B.-Treptow 873 634, Mobil. 1, Eff. 148, Aufwert.- Forder. 267 604, Restkaufgeldforder. 33 700, Debit. 1711. – Passiva: A.-K. 244 000, R.-F. 24 400, Hyp. 489 648, do. auf Terrain Neue Krugallee, Treptow 489 536, Kredit.: diverse 228 450, Guth. uns nahestehender Ges. 210 007, Gewinn 3457. Sa. RM. 1 689 498. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 37 774, Steuern 6426, Prov. 8810, Abschr. 12 111, Verlustvortrag aus 1929 137 666, Gewinn 3457. – Kredit: Grundstücke 26 134, Zs. 13 621, Aufwert.-Ausgleich 120 937, Miet- u. sonst. Eingänge 45 552. Sa. RM. 206 244. Dividende: Wird nicht verteilt, da die Ges. eine sogen. Liquid.-Ges. ist. Direktion: Reg.-Baumstr. a. D. Hans Sternberg. Aufsichtsrat: Dir. Dr. Ferd. Weyl, Dr. Ludwig Rheinboldt, Frankf. a. M.; Bankier Fritz Kaufmann, Mülheim (Ruhr). Zahlstelle: Ges.-Kasse. Terrain-Ges. Berlin- ordost“ in Liqu., Berlin. Die G.-V. v. 18./5. 1923 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Nach Beendigung der Liqu. erfolgte am 24./2. 1925 die Firmenlöschung. Lt. Bek. v. 14./9. 1927 ist die Liqu. wieder eröffnet. Liquidator: Kaufm. Wilhelm Böhmann, Berlin SW 68, Lindenstr. 112. Lt. dessen Bericht in der G.-V. v. 1./12. 1927 richten sich die Forder. der Ges. gegen die Erwerber der 1922 verkauften Parzellen. Sämtl. Forder. sind persönlicher Art u. nicht dinglich gesichert, da auch die Restkaufgeldhyp., die von einem Teil der Aufwert.- Schuldner zur Eintragung bewilligt waren, nicht mehr zur Eintragung gelangten, weil ihre Rückzahlung bereits vor Auflassung der Grundstücke an die Käufer wieder erfolgt war. Die Forderungen stützen sich nicht eigentlich auf die Aufwert.-Gesetzgebung, sondern nur auf aufwertungsfreundliche Urteile der Rechtsprechung. Im ganzen bestehen ca. 100 Aufwert.- Ansprüche, von denen etwa 30 nicht weiter verfolgt werden können, weil die ersten Erwerber des Grundstücks die Terrains wieder weiterveräussert haben. In diesen Fällen wird im allgemeinen nur der Weg der Abtretung der Aufwert.-Ansprüche, die die Käufer der Gesellschaftsterrains an ihre Nachfolger haben, offen bleiben. Zur Beschaffung der notwendigen Mittel sind 49 Aufwert.-Ansprüche für RM. 6000 versteigert worden. Über den Wert der gesamten Ansprüche lässt sich noch nichts sagen, da die Unterlagen dafür schwanken. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Albert Arons, Bankier Albert Küster, Kaufm. Hermann Kaufm. Alb. Schneider, Berlin. Terraingesellschaft Berlin- Südwesten in Liqu. in Berlin W 8, Charlottenstrasse 60. Gegründet: 4./9. 1895; eingetr. 22./10. 1895. Die Ges. trat am 30./11. 1911 in Liquid. (Nach § 38 des Statuts tritt die Auflös. der Ges. ein, sobald der R.-F. die Höhe von 10 % des A.-K. erreicht hat.) Die Auszahl. der I. Liquid.-Rate von 15 % = M. 150 auf jede Aktie zuzügl. 4 % Jahreszinsen, zus. M. 156, erfolgte nach Ablauf des Sperrjahres ab 16./11. 1912. Gleichzeitig kam die II. Liqu-Rate mit 10 % = M. 100 pro Aktie zur Ausschütt. Ab 4./1. 1915 erfolgte die Auszahl. der III. Liqu.-Rate mit 10 % = M. 100. Ab 15./1. 1930 Ausschütt. der IV. Rate mit RM. 100 pro Aktie. Ab 2./3. 1931 Auszahl. der V. Rate mit RM. 100 pro Aktie.