5314 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1929: Aktiva: Kassa 689, Postscheck u. Bank 6, Bau 28 862, Grund- stück 223 850, Inv. 2762, Verlust 90 387. – Passiva: A.-K. 50 000, Verbindlichkeiten 22 428, Grundst.-Res. 49 129, Hyp. 225 000. Sa. RM. 346 558. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 8029, Steuern 21 592, Haus-Unk. 5881, Gehälter 2399, Löhne 3016, Hyp.-Zs. 17 009, Zs. 123, Hausinstandsetz. 369. – Kredit: Mieten 55 110, Verlust 1929 3311. Sa. RM. 58 421. Dividenden: 1924–1929: 0 %. Direktion: Boris Rabinowitsch, Abraham Lifschitz. Aufsichtsrat: Vors. Dr. N. Berkowitz, Frau Julia Prigoschin, Dr. Nicolaus Cancel, Roman Prigoschin, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Waldhaus-Siedlungs-Akt.-Ges. in Berlin W 57, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 19./11. bezw. 16./12. 1920; eingetr. 28./12. 1920. Zweck: Erwerb von Waldgrundstücken, Erbauung u. Betrieb von Erholungsheimen, Erbauung von Eigenheimen sowie Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Anlagen u. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; zunächst 25 % einbezahlt. Nach der Goldmark-Bilanz ist das A.-K. von M. 100 000 auf KM. 50 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1931 am 20./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 45 500, Umbau-K. 320 151, Verlustvortrag 2885. – Passiva: A.-K. 50 000, Grundschuld 300 000, Kredit. 18 536. Sa. RM. 368 536. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Unk. 14 573, Abschr. u. Gebäude 533. – Kredit: Vortrag 220, Einnahmen 12 000, Verlust 2885. Sa. RM. 15 105. Dividenden: 1920/21–1931/32: 0 %. Direktion: Hans Roskowski, Erich Wolfsohn. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Harry Knopf, Fabrikbes. Kurt Wolfsohn, Isert Rösel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wallstr. 66 Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin. Durch Beschluss der G.-V. v. 8./12. 1931 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatorin: Concentra Grundstücksverwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80. Gegründet: 4./10. 1922; eingetr. 4./1. 1923. Kapital: RM. 200 000 in 500 Aktien zu RM. 400. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 29. Dez. 1931: Aktiva: Hausgrundstück 231 200, Debit. 1100, do. diverse (Nennwert 135 500) 2, Liquid.-K. 147 481, (Eigentümergrundschuld 100 000, Avale 1). – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 160 000, Aufwert.-Hyp. 850, Kredit. 10 120, (Eigentümergrundschuld 100 000, Avale 1), Rückstell. 8813. Sa. RM. 379 783. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Aufsichtsrat: Ingenieur Moses Rosenberg, Kaufmann Sami Saffra, Kaufmann Isidor Abosch, Berlin. Wama Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Berlin W 15, Kurfürstendamm 24. Gegründet: 17./3. 1921; eingetr. 5./4. 1921. Firma bis 14./1. 1931: Hotelbau-Akt.-Ges. Zweck: Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Kurfürstendamm 14/15. Kapital: RM. 60 060 in 60 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 26./1. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 60 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 14./1. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 253 925, Debit. 282 000, Bankguth. 83 453, Kassa 128. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 18 000, R.-F. 40 000, Wertberichtig. 225 513, Kredit. 246 289, Gewinn 29 703. Sa. RM. 619 506. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 10 788, anteil. Verwalt.-Überschuss Dritter aus 1928–1930 243 489, Gewinn 29 703. – Kredit: Gewinnvortrag 4661, Rückstell. 190 000, Zs. 97, Ertrag 89 221. Sa. RM. 283 981. = Dividenden: 1925–1930: 40, 25, 70, 0, 0, 295 Direktion: Bücherrevisor Kurt Steegemann, Berlin. Aufsichtsrat: Heinz Brauer, Egon Flatow, Berlin; Dr. rer. pol. Fritz Bensey, B.-Grunewald, Otto Schmerschneider, B. Charlottenburg; Dr. Felix Weil, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse.