Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5321 Handelshof Akt.-Ges. in Bremen, Huftfilterstr. 9/13. Gegründet: 18./12. 1919; eingetr. 31./12. 1919. Zweck: Erwerb, Veräusserung und Verwaltung von Grundstücken, insbesondere des Grundstücks Hutfilterstr. 9/13 (Handelshof) in Bremen. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern. Die G.-V. v. 19./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von 100 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 404 024, Kassa 202, Sparkasse 775, (Gewerbe- kammer 330 000), Inv. 109, Debit. 2841. – Passiva: A.-K. 100 000, Amsterd. Liquid.-Kasse 40 000, (do. 330 000), R.-F. 139 903, Steuerrückstell. 5000, Schuldentilg. 8000, Hyp. 89 777, Kredit. 5852, Div. 8200, Rückstell.-Unk. 2070, Gewinn 9151. Sa. RM. 407 953. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Abschr. 4310, Unk. 4007, Reparat. 2690, Feuerungsmaterial. 367, Versich. 424, Erleucht. u. Wasserwerke 1851, Verwalt.-Unk. 5550, Steuern 13 398, Zs. 7397, Inv.-K.-Abschr. 22, Gewinn 9151. – Kredit: Gewinnvortrag 4893, Mieten-Konto 44 274. Sa. RM. 49 167. Dividenden 1919/20–1925/26: 0 %; 1925/26–1926/27: 5 %; 1928/29–1930/31: 2.25, 9, 12 %. Direktion: Senator a. D. C. Stichnath. Prokuristen: Dr. H. Lange, Dr. H. Bollinger. Aufsichtsrat: Georg Graue, Hugo Müller, Hermann Brasch. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie-Land-Aktiengesellschaft in Liqu. in Bremen. Die G.-V. v. 8./9. 1920 beschloss Auflös. u. Liquid. der Ges. 1923 erfolgte die Löschung der Firma im Handelsregister. Nach einer Bekanntm. vom Sept. 1925 ist die Liquid. wieder eröffnet. Liquidator: Kaufm. Richard Dunkel, Bremen, am Seefelde 22. Kapital: M. 450 000. – 1920 Auszahl. einer Quote von M. 200, 1921 von M. 400 u. 1922 von weiteren M. 500 pro Aktie. In der G.-V. v. 12./10. 1932 ist beschlossen worden, den Aktionären pro Aktie RM. 15 aus der Liquidationsmasse auszuzahlen. Zahlstelle ist die Sparkasse in Bremen, Eff.-Abtlg. Die Aktienmäntel sind zwecks Abstempelung vor- zulegen. Liquidations-Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa 40, Bank 6631, Hyp. 32 500. Sa. RM. 39 171. – Passiva: Liquidations-K. RM. 39 171. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 917, Steuern u. Abgaben 592, Liquidations-K. 2124. Sa. RM. 3633. – Kredit: Zs. RM. 3633. Aufsichtsrat: Dr. jur. Carl Schütte, Bernhard C. Heye, Carl Francke, Bremen. H. Schacht & Co., Akt.-Ges. in Bremen, Hohenlohestr. Mitte Dez. 1931 hatte die Ges. die Zahlungen eingestellt. Vergleichsverfahren folgte u. wurde zum Abschluss gebracht. Der G.-V. v. 11./1. 1932 wurde Mitteil. gemäss § 240 HGB. gemacht. – Eine beantragte Liqu. der Ges. wurde in der G.-V. vom 29./9. 1932 gegen die Stimmen einer Opposition von der Tagesordn. abgesetzt u. zusammen mit der Entlastung der Verwalt. u. Genehmig. der Bilanz für 1931 vertagt. 0 Gegründet: 25./5.1917 mit Wirkung ab 1./5. 1917; eingetr. 27./6. 1917. Die A-G. übernahm Aktiven u. Passiven der Kommanditges. H. Schacht & Co., Bremen. Zweck: Unternehmungen von Beton- und Eisenbeton-Hoch- u. Tiefbauten u. Betrieb von Handels- und Fabrikationsgeschäften aller Art. Beteiligungen: Die Ges. besitzt sämtl. Anteile der Grundstücke- u. Wohnungsbau G. m. b. H., Bremen, u. ¼ der Anteile der Grundstücksgesellschaft Alteneichen. Kapital: RM. 600 000 in 6000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 (Vorkriegskapital), erhöht 1920 um M. 500 000, 1921 um M. 4 500 000 in 4500 Akt. Lt. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 6 000 000 auf RM. 600 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 15./10. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Mobil. 1. Werkz. u. Geräte 1. Bau-Masch. 50 000, Sägewerk 40 000, Holz 16 049, Baumaterialien 24 307, Bauten 171 398, Beteilig. 390 952, Schuldner 100 228, Verlust (Vortrag aus 1929 106 204 –w Verlust 1930 96 581) 202 785. – Passiva: A.-K. 600 000, Gläubiger 395 721. Sa. RM. 995 721. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag aus 1929 106 203, Abschr. 24 260, Betriebsverlust einschl. aller Unk. 72 320. Sa. RM. 202 785. – Kredit: Verlust (wird vor- getragen) RM. 202 785. Kurs: Ende 1922–1932: 1450, 3.5, 5.5. 33, 37, 25, 30, 30, –, –*, – %. In Bremen notiert. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Architekt Heinrich Schacht, Ing. Gustav Schacht. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Aug. Gerh. Meyer, Stellv. Arthur Geist, Hinrich Feldmeyer, Bremen. Zahlstelle: Ges.-Kasse.