Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 5343 Berlin-Hannoversche Grundstücks-Akt.-Ges. in Hannover. Gegründet: 1922; eingetr. Anf. 1923. Zweck: Erwerb u. Veräuss. von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hypoth. u. Darlehen. Kapital: RM. 5000 in 10 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 30./12. 1924 auf RM. 5000 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Grundst. 221 500, Verlust 1927 1519, do. 1928 850, do. 1929 6333, do. 1930 1798 (Verlust zus. RM. 10 500). – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 142 200, Kredit. 82 000, do. 28 000. Sa. RM. 232 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einnahme 16 559, Verlust 1797. Sa. RM. 18 356. –— Kredit: Ausgaben RM. 18 356. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Direktion: Charles Rice, London. Aufsichtsrat: Kaufmann Hendrikus Scholten, Kaufmann Willem Arie de Jong, Fräulein Wilhelmine van Dam. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Friedrich Mehmel Aktiengesellschaft in Hannover, Geibelstr. 45. Gegründet: 3./12. 1928 mit Wirkung ab 1./7. 1928; eingetr. 5./2. 1929. Bauunternehmer Fr. Mehmel hat in die Ges. sein unter der Firma F. Mehmel, Bauunternehmung, betrieb. Baugeschäft für nom. RM. 496 000 Aktien der Ges. eingebracht. Zweck: Ausführ. u. Übernahme von Bauarbeiten in jeder Art u. Form einschl. aller diesen Zweck etwa fördernden Hilfsgeschäfte aller Art. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Grossaktionäre: Sämtliche Aktien befinden sich in Händen des Herrn Fritz Mehmel (Vorstand der Ges.). Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: 1932 am 31./10. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Anlagevermögen: Inv. 4050, Geräte 17 000, Kraftwagen 3750, Beteil. 301; Umlaufsvermögen: Debitoren: halbfert. Bauten 25 900, sonst. Forder. 756 766, Wertp. 84 560, Hyp. 220 275, Wechsel 51 521, Kassa, Postscheck u. Bankguth. 235 895. – Passiva: A.-K. 500 000, Reservefonds: gesetzl. R.-F. 50 000, Reservye-K. II 389 039, Wert- berichtig.-Posten: zweifelh. Forder. 285 474, Verbindlichkeiten: Kreditoren: Anzahl. 12 098, sonst. Schulden 49 970, Posten zur Rechnungsabgrenzung: Rückstell. f. Steuern, Provis. usw. 58 868, Gewinn 1931/32 54 569. Sa. RM. 1 400 018. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 439 206, soz. Abgaben 48 911, Anl.-Abschr. 7557, Personalsteuern 18 040, Unk., Auto-Unk. 31 735, Versich. u. Steuern 51 645, Kursverluste 49 440, Gewinn 1931/32 54 569. – Kredit: Bauten 630 129, Zs. 70 974. Sa. RM. 701 103. Dividenden: 1929/30–1931/32: 0, 0, 0 %. Vorstand: Fritz Mehmel. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Hugo Heinemann, Stellv. Rechtsanw. Hellmuth Söhl, Frau E. Mehmel, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Podbielskistrasse Akt.-Ges. in Liqu. in Hannover. Die G.-V. v. 27./3. 1924 beschloss Liquidation. — Liquidator: Bank-Dir. Fritz Keese, Hannover, Rathenau-Platz 1, nach dessen Mitteil. v. Dez. 1931 die Liqu. noch nicht beendet werden konnte, da verschiedene von der Ges. angestrengte Aufwert.-Prozesse sich noch in der Schwebe befinden. Wohnhaus-Baugemeinschaft Gross-HIannover, Aktien-Gesellschaft in Hannover, Georgstr. 8. Gegründet: 31./7. 1929; eingetr. 5./10. 1929. Zweck: Erwerb, Bebauung u. Verwertung von Baugelände in Gross-Hannover, Ausführ. sonst. Bauten, Erwerb anderer einschlägiger Unternehmungen u. Betrieb aller sonstigen einschlägigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vorstand: Bauführer Christian Schünemann. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Joseph Braun; Stellv. Dr. rer. pol. Hugo Poller, Erich Leschke, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse.