5882 Vermögensaufstellung vom 31. Dez. 1930: Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. Veröffentl. Bilanz des Berichtigte Nordwollevorstandes Bilanz Aktiva: Grundstücke und Fabrikanlagen. 59 087 000 44 587 000 Feuerversicherung, vorausgezahlte Prämien 9 632 10 000 Vorräte 3%%%%... 48 281 036 40 896 000 Kassa und Wechsel 3 535 367 3 480 000 Banken ... 1737 340 310 000 Konto für Beteiligungen. 10 279 483 4 225 000 Tochtergesellschaften 80 226 022 1. Tochtergesellschaften 1 961 000 2 HUÜ 10 418 000 Sonstige Forderungen. 44 807 569 23 994 000 Verlust . ... 24 053 034 178 831 000 Sa. RM. 272 016 486 308 712 000 Passiva: Stamm-Aktien 75 000 000 75 000 000 Bückleen — ..... 22 500 000 22 500 000 Pensions-, Witwen- u. Waisen-K. für Beamte u. Meister 3 571 837 3 572 000 Tochtergesellschaften. 3......... 555932 Guthaben von Beamten u. Arbeitern usw.. 770 743 771 000 Dividenden-Konto, nicht eingelöste Dividende 43 617 44 000 Hypotheketkett 4 431 240 4 431 000 Akzeptverbindlichkeiten 1 494 346 1 494 000 Gläubiger und Vortragsposten 163 648 768 1. Banken. „ 169 055 000 2. Diverse Kreditoren „ — 13 357 000 In anspruchnahme aus Bürgschaften „ — 17 588 000 Sa. RM. 272 016 486 308 712 000 Status ber 21. Juli 1931 u. 31. Dez. 1931: 31. Dez. 1931 21. Juli 1931 31. Dez. 1931 21. Juli 1931 davon belastet Aktiva RM. RM. RM. RM. Verwaltungsgebäuade. 4 075 000 4 075 000 4 075 000 4 075 000 Werke und sonstiger Grundbesitz. 3 094 000 3 322 879 3 094 000 3 322 879 Kassa, Reichsbank, Postscheececk... 68 600 114 944 Wechselbestalde 1 992 400 1 925 759 Bankgüthdbenn . 8 724 000 1 340 737 209 000 1 040 786 d /Ü(PH é %/ . 35 000 10 000 5 000 Betefligungea 200 000 300 000 Debitoren: a) Warendebitoren 10 937 000 b) Sonstige Debitoren 1 604 000 Debitoren zufammen 12 541 000 14 435 001 MWen ⁊æäà q o qqqq qooo‚‚.....Ü. 13 638 000 35 197 000 100 000 12 201 000 Hiyvent ¹ Üf. .%.=..=. — 1 Zahlungen für noch nicht berechnete Einkäufe 144 000 — Aktiva zusammenm........ 44 512 000 60 829 321 Ab gesicherte, bevorrechtigte Forder. und Masseschulden 10 877 000 Bleiben ffeie ARtivirggvvvv... 33 635 000 38 851 192 bevorrechtigte, gesicherte Passiva und Masseschulden Phftelunnn ę %% %% . 155 161 000 162 551 132 3 493 000 16 241 786 Hypothekengläubiger. 4 169 000 4 505 879 4 169 000 4 397 879 Kreditoren: a) Warenkreditoren 12 367 000 b) Sonstige Kreditoren 6 040 000 Kreditoren zusammeen.... 18 407 000 35 131 486 2 323 000 zertd/ H PoPoPꝓęx... — 1 479 432 Bensionskäses- .. 3 352 000 3 417 970 Inanspruchnahme aus Bürgschaften. 35 002 000 48 750 000 Rückstellungen 13 820 000 — 892 000 Bevorrechtigte Gläubige....... „.. — 1 338 464 Passiva zusaammmen.......... 229 911 000 257 174 364 10 877000 Ab gesicherte, bevorrechtigte Forder. un Masseschulden 10 877 000 Bleiben ungesicherte Konkursforderungen.. 219 034 000 235 196 235 Ohne Rückstellung für Kosten der Kolkursabwicklung. Nach Aufstellung des Status am 31./12. 1931 ist es gelungen, im Vergleichswege den ganzen strittigen Fragenkomplex –— N. V. Textiel Handelscompagnie (T. H. C.), Neudeker Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei A.-G. (Neudek), Prager Banken –, sowie einen Teil der von der Danatbank (jetzt Dresdner Bank) angemeldeten Forderung zu bereinigen. Es handelte sich hier um Forderungen in sehr erheblicher Hoöhe, von denen aber ein grosser Teil unbedingt u. wahrscheinlich auch mit Erfolg von der Konkursverwaltung zu bestreiten war. Die Treuverkehr hat im Status nur diejenigen Forderungen berücksichtigt, die ent- weder feststanden oder bezüglich derer der Erfolg etwaiger einzuleitender Prozesse nicht mit Sicherheit vorauszusehen war. Nachdem der Vergleich nunmehr endgültig abgeschlossen ist, erfährt der Status der Treuverkehr folgende Veränderungen: Auf der Passivseite kommen