―― Textil-, Kunstseide- und Bekleidungsindustrie. 5927 1000 Stück Vorz.-Aktien A, 200 Stück Vorz.-Aktien B. Die G.-V. v. 12./9. 1925 beschloss Umstell. von M. 4 000 000 auf RM. 500 000 in 350 St.-Aktien u. 125 Vorz.-Aktien Lit. A, 25 Vorz.-Aktien Lit. B. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. u. Vorz.-Akt. A = je 1 St.; 1 Vorz.-Akt. B = 10 St. Bilanzen: Aktiva: 31. Dez. 1928 31. Dez. 1929 31. Dez. 1930 31. Dez. 1931 Anlagewerte. 275 000 295 000 315 000 336 000 %%............. 2 647 2 771 3 512 773 %% 43 695 51 081 44 324 62 726 Debitosen 537 669 746 381 555 432 261 159 WufeBB . 688 468 680995 654 075 305 512 Entwertung „ 150 000 %% %%%...... — — 84 051 239 709 Sa. RM. 1 547 479 1 776 228 1 656 394 1 355 869 Passiva: Aktienkapital 500 000 500 000 500 000 500 000 Gesetzliche Reserve... 50 000 50 000 50 000 — Besondere Reserve .. 100 000 100 000 100 000 — Delkredererückstellung .. 125 000 175 000 100 000 HypothekCen.... 15 000 15 000 15 000 15 000 Bankschulden, Kreditoren und Darlen..... 675 943 852 447 850 415 818 839 HAkgepßte 72 055 74 035 40 979 22 030 Geviinn 9 481 9 746 — Sa. RM. 1 547 479 1 776 228 1 656 394 1 355 869 Gewinn- u. Verlust-Konten: Debet: Verlustvortrag. ... — 84 051 Fabrikationsunkosten und Fraehten 331 147 425 079 440 116 308 431 Handlungsunkosten ... 407 300 461 266 429 095 347 881 Abschreibungen... 42 070 47 445 104 678 129 776 Delkredere 25 000 50 000 Reingewiun.. 9 481 9 746 Rücktsellung für Debitoren. — 2 122 641 Sa. RM. 814 997 993 536 973 889 992 781 Kredit: BB. 271 1 981 2245 — Rehgewnn 814 726 991 555 812 592 353 072 Delk de%3. — — 75 000 100 000 Heservelendes 50 000 Besondere Reserve .. 100.000 Enfveftüune == 150 000 %%%%...... — 84 051 239 709 Sa. RM. 814 997 993 536 973 889 992 781 Dividenden: 1928–1931: St.-Akt.: 0 %; Vorz.-Akt.: 6, 6, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Carl Maurenbrecher, Krefeld; Stellv. Kaufm. Walter Lichten- stein, Köln; Bank-Dir. Dr. Eugen Angerhausen, Bank-Dir. Alfred Nacken, Krefeld. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schuhfabrik Ingolstadt, Akt.-Ges., Ingolstadt. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Firma wurde am 7./6. 1924 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanw. Rosenbusch in Ingolstadt, Ludwigstr. 10. Lt. Mitt. des Amtsgerichts von 1929 ist der Konkurs noch nicht durchgeführt. Hochseenetzwerke, Akt.-Ges. in Itzehoe, Brookhafen. Gegründet: 6./9. 1922; eingetr. 23./10. 1922. Zweck: Betrieb von Handels- u. Fabrikationsgeschäften, insbes. für Fischereibedarf, sowie die Beteilig. an u. Erwerb von anderen Unternehmungen. Im Geschäftsjahr 1926/27 erfolgte der seit längerer Zeit vorbereitete Zusammenschluss mit den Norddeutschen Netzwerken G. m. b. H., Itzehoe. Die vereinigten Betriebe verfügen nunmehr über 65 moderne Netzmaschinen, deren Materialbedarf in eigener Zwirnerei ――