6178 Druck- und Verlagsgewerbe, Annoncen- und Reklame-Institute, Danziger Allgemeine Zeitung, Akt.-Ges. in Danzig, Hundegasse. Gegründet: 13./2. 1897. Zweck: Druck, Verlag u. Herausgabe von Zeitungen, Zeit- schriften, Büchern u. Drucksachen aller Art. Kapital: Danz. Gulden 65 400. – Vorkriegskapital: M. 58 400. Urspr. M. 60 000, erhöht bis 1906 auf M. 113 200. 1912 Herabsetz. auf M. 28 300. Gleich- zeitig Erhöh. auf M. 58 400. 1922 Erhöh. bis M. 6 000 000. Lt. G.-V. v. 27./6. 1925 Umstell. von M. 6 Mill. auf Danz. Gulden 99 087.45; lt. G.-V. v. 19./3. 1932 herabgesetzt auf Danz. Gulden 65 400 durch Einzieh. eigener Aktien. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1932 am 18./8. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 1. April 1932: Aktiva: Grundst. Hundegasse 51 54 744, Masch. 12 834, Utensil. u. Auto 450, Mobiliar 1, Schriften 5591, Kassa 2246, Eff. 23 135, Aussenstände 2381, Vorräte 8690, Bankguth. 58 880. – Passiva: A.-K. 65 400, Hyp.-Schulden 31 500, unerhob. Div. 5003, R.-F. I 18 624, do. II 5406, do. III 10 106, Masch.-Ergänz. (Rücklage) 20 600, Gewinn (Vortrag 14 984 – Buchgewinn aus Kap.-Herabsetz. 33 687 abzügl. Reinverlust per 31./3. 1932 36 358) 12 314. Sa. D. G. 168 954. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6208, Papier 4710, Material 1582, Abonnement u. Inserate 48 016, Geschäfts-Unk. 36 678, Grundstücksertrag 3975, Gehälter 41 858, Löhne 67 758, Kursverluste Effekten 23 074. – Kredit: Zeitungen 82 603, Inserate 86 443, Druck- sachen 21 413, Zs. 7042, Reinverlust 36 358. Sa. D. G. 233 861. Dividenden: 1912/13: 0 %; 1924/25–1931/32: 10, 8, 6, 6, 5, 0, 0, 0 %. Direktion: Ernst Brunzen, Paul Fischer, Gen.-Dir. Dr. Niehuus. Aufsichtsrat: Senator Dr. W. Hoppenrath, Danzig; Dr. med. Goerdeler, Jenkau; Ritterguts- besitzer E. Hoene, Schabionken; Gutsbes. Günther Doerksen, Wossitz; Landesbaurat a. D. Riepe, Oliva; Hofbes. Johannes Schwartz, Wesslinken; Hofbes. Ernst Wiebe, Parschau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Adressen-Müller Aktiengesellschaft in Dresden, Industriegelände (Eingang G). Gegründet: 12./11. 1931; eingetr. 14./12. 1931. Gründer: Frau Ernestine Müller, Schweidnitz; Mitteldeutsche Treuhand-Aktiengesellschaft, Dresden; Frau Martha Auerswald, Kaufmann Johannes Gentzen, Frau Alice Müller, Dresden. Zweck: Betrieb eines Adressenverlags u. einer Buchdruckerei. Alle Erzeugnisse der Gesellschaft tragen die seit 1920 eingeführte Bezeichnung: Adressen-Müller. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Vorstand: Georg Müller. Aufsichtsrat: Privatmann Adolf Müller, Schweidnitz; Kaufm. Richard Müller, Hamburg; Kaufm. Georg Kirschner, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. J. Rheinberger, Aktiengesellschaft, Lithographische Kunstanstalt, Druckerei und Zeitungsverlag, Bad Dürkheim. Gegründet: 10./3. 1928 mit Wirk. ab 1./1. 1928; eingetr. 19./5. 1928. – Die A.-G. übernahm die Betriebe der Dürkheimer Tageblatt G. m. b. H. (Rein-Einbring. wert RM. 77 564) u. der Firma J. Rheinberger, Bad Dürkheim (Einbring.wert RM. 232 435), ausserdem wurde ein Grundstück in Bad Dürkheim zum Werte von RM. 20 000 in die Ges. eingebracht. Zweck: Fortführ. der seit 1848 unter der Firma J. Rheinberger in Bad Dürkheim (Lithographie- u. Buchdruckereigeschäft mit Zeitungeverlag) bestehenden Ges. u. der bisher unter der Firma Dürkheimer Tageblatt, G. m. b. H. in Bad Dürkheim bestehenden Ges. — Die Ges. wurde 1929 insolvent, die Gläubiger willigten in ein einjähr. Moratorium. Kapital: RM. 300 000 in 155 Inh.-Akt. zu RM. 1000, 480 Inh.-Akt. zu RM. 100, 75 Nam.-Akt. zu RM. 1000, 40 Nam.-Akt. zu RM. 500 u. 20 Nam.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Fäeschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 22./9. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Liegenschaften 263 473, Mobilien, Masch., Waren- vorräte 429 836, Kassa, Aussenstände, Beteil. 209 100, Verlust 6645. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Hyp., Bankverbindlichkeiten 426 004, Kredit. 153 050. Sa. RM. 909 054. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 316 915, Abschr. 6607, Verlust 1929 37 673. – Kredit: Druckerei- u. Verlags-K. 354 550, Verlust 1930 6645. Sa. RM. 361 195. Dividenden: 1928–1930: 0 %. Vorstand: Paul Rheinberger, Wilhelm Vogel. Aufsichtsrat: Heinrich Rheinberger, Frau G. Vogel, Frau E. Rheinberger. Zahlstelle: Ges.-Kasse.