Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. 6317 Hotel-Aktiengesellschaft in Glauchau. Gegründet: 27./3. 1924; eingetr. 13./6. 1924. Zweck: Bau u. Betrieb eines Hotels in Glauchau. Kapital: RM. 51 000 in 495 St.- u. 15 Vorz.-Akt. zu KM. 100. Urspr, RM. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 3./10. 1925 Erhöh. um RM. 280 000 in 1400 Aktien zu RM. 200. Lt. G.-V. v. 30./8. 1926 Erhöh. um RM. 102 600 in 513 St.-Akt. zu RM. 200. Lt. G.-V. v. 4./7. 1928 Herabsetz. des A.-K. von RM. 482 600 um RM. 362 000 auf RM. 120 600. Lt. gleicher G.-V. Erhöh. um RM. 50 000 in 250 Akt. zu RM. 200 auf RM. 170 600. Die Durch- führ. der Erhöh. erfolgte zum Teil Dez. 1928 u. Mai 1931. – Lt. G.-V. v. 6./7. 1932 Herab- setz. des A.-K. von RM. 170 600 auf RM. 51 000 durch Herabsetz. des Nennbetrags der Akt. von RM. 200 auf RM. 100 u. Zus. leg. der so denominierten Akt. im Verh. 5:3. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz-Akt. = 5fach. St.-Recht. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Debit. 1007, Grundst. 27 382, Geb. u. Einricht. 380 000, Inv. 116 384, Kassa 7, Bank 820. – Passiva: A.-K. 51 000, Hyp. 424 340, Darlehn 11 500, R.-F. 5100, Kredit. 31 755, Durchgang 1905. Sa. RM. 525 600. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.- u. Darlehns-Zs. 34 662, Unk. 5582, Unterhalt. des Grundst., Gebäudes, Inv. u. der Einricht. 2197, Abschr. 405 755. — Kredit: Pacht u. Miete 19 618, Debet-Zs. 58, Eingänge auf zweifelhafte Aussenstände 5049, ausserordentliche Zuwendungen: Zinsnachlass 16 230, Zuschüsse der Aktionäre 10 850, Verzicht auf Darlehns- forder. der Aktionäre 9000; Gewinn durch Herabsetz. des Nennbetrages der Aktien 85 300. do. durch Zus. legung des übrigen Grundkapitals 34 000, do. durch Hyp.-Nachlass 199 600, Übertrag vom Kap.-K. 54 500, do. vom R.-F. 13 992. Sa. RM. 448 197. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Fabrikbes. Rudolf Franz, Ernst Seifert, Fritz König. Aufsichtsrat: Vors. Ober-Bürgermeister Dr. Flemming, Stellv. Färbereibesitzer Dr. Demmering, Färbereibes. Paul Germann, Spinnereibes. Alfred Köhler, Färbereibes. Kurt Ehret sen., Stadtrat Max Henschel, Stadtbank-Dir Paul Walther, Stadtrat Karl Wolf, Glauchau. Hotelpächter: Josef Schertl. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hotel Schützenhaus Grimma Aktiengesellschaft in Grimma. Gegründet: 25./7. 1929; eingetr. 12/. 1930. Gründer: Gastwirt Bernhard Florenz Fritz Eckardt, Grimma; Petronella Maria Helene de Bruyn, Bussum; Kommissionsrat Max Bode, Kommissionsrat Max Rost, Grimma; Landbund Grimma e. V., Wurzen; Wurzener Bank Zweigstelle Grimma, Gastwirt Albert Kröbel, Grimma; Fritz Eckardt, Grimma, u. Frau Helene de Bruyn, Bussum (Holland), bringen das Hotel „Schützenhaus', Grimma, mit allem Hotel- u. Gastwirtschaftsinventar, allen Lasten, Rechten u. Nutzungen zum Werte von RM. 130 000, wodurch RM. 20 000 auf das miteingebrachte Inventar entfallen, ein. In teilweiser Verrechn. auf den Einbringungsbetrag werden der oben genannten Frau de Bruyn 230 Akt. zum Nennwert gewährt. – Vor der Umwandlung in eine A.-G. war das Hotel Schützenhaus fast 60 Jahre im Besitz der Familie Eckardt gewesen. Zweck: Erwerb des Hotels „Schützenhaus“ samt Zubehor u. Inventar sowie der Fort- betrieb u. die Erweiter. des Gastwirtschafts- u. Hotelbetriebs in den bisherigen Räumen u. eine event. Verpachtung derselben zu diesen Zwecken. Kapital: RM. 50 000 in 500 Nam.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: 1931 am 5./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1930: Aktiva: Grundstücke 119 560, Bank 6349, elektr. Licht- leitung 1018, Heizungs-Anlage 9000, Verlust 3193. – Passiva: A-K. 50 000, Hyp. 83 122, Kontokorrent 6000. Sa. RM. 139 122. Gewinn- u. Verlukt-Konto: Debet: Zs. 7400, allgem. Unk. 1690, Grundst.-Unk. 1704, Steuern 5603. Gründungskosten 795. – Kredit: Pachteinnahmen 14 000, Verlust 1929/30 3193. Sa. RM. 17 193. Dividende: 1929/30: 0 %. Vorstand: Bankvorstand Carl Thieme, Gastwirt Albert Kröbel. Aufsichtsrat: Kommissionsrat Max Bode, Grimma; Rittergutsbes. Georg Nette, Müglenz; Bürgermeister Dr. Hornig, Kommissionsrat Max Rost, Grimma; Rittergutspächter Adolf Schlag, Ammelshain; Fleischermstr. Paul Weck, Grimma; Gastwirt Rudolf Spenke, Wurzen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atlantic-Hotel-Aktiengesellschaft in Hamburg, Holzdamm 1–3. Gegründet: 27./3. 1929; eingetr. 18./4. 1929. Zweck: Erwerb von Hotelunternehmungen u. Betrieb solcher u. verwandter Unter- nehmungen, insbesondere auch Betrieb von Weinhandlungen, im In- u. Ausland.