6336 Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Bad Rippoldsau, Akt.-Ges. in Bad Rippoldsau. Gegründet: 20./3. 1908 mit Wirkung ab 1 /10. 1908; eingetr. 11./5. 1908. Firma bis 1910: Goeringers Mineral- u. Moorbad Rippolds-Au Akt.-Ges. Zweck: Betrieb des früher von Otto Goeringer betriebenen Mineral- u. Moorbades Rippolds-Au sowie Hotelbetrieb u. Mineralwasser-Versand. Kapital: RM. 436 500 in 582 Aktien zu RM. 750. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 St.-Aktien. Die G.-V. v. 2./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 582 000 auf RM. 436 500 in 582 Akt. zu RM. 750. Anleihe: 5 % Teilschuldverschr. von 1910. Der Ges. wurde für ihre Teilschuldverschr. in der Weise Zahlungsfrist gewährt, dass sie den gesamten, nach ihrer Eingabe vom 28./12. 1931 noch laufenden Betrag von RM. 4440 auf 1./7. 1932 zurückzuzahlen hat. Geschäftsjahr: 1./12.–30./11. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Nov. 1930: Aktiva: Immobil. 554 000, Liegenschaften 21 000, Quellen 150 000, Einricht. u. Masch. 199 500, Fuhrpark u. Oekonomie 5329, Vorräte u. Bestände 24 500, Mineralwasseranlage 224 078, Auto 4400, Kassa 451, Ausselstinde 1746, Aufwert.- Ausgleich 22 538, Verlust (Vortrag 163 216 43 Verlust 1930 110 558) 273 774. – Passiva: A.-K. 436 500, Hyp. 161 078, Kredit. 324 198, Banken 520 383, Wechsel 29 108, Oblig. 10 050. Sa. RM. 1 481 316. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschr. 13 625, Gehälter u. Löhne 74 925, Steuern 19 358, Betriebs-Unk. 92 025. – Kredit: Hotel-K. 57 553, Mineralwasser 31 702, Auto 120, Verlust 1930 110 558. Sa. RM. 199 933. Dividenden: 1913/14–1929/30: 0 %. Direktion: Ferd. Huse. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Karl Kaufmann, Bank-Dir. Dr. Friedrich David, Dr. Eugen Siegel, Mannheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sanatorium Schierke A.-G. in Schierke (Harz), Hagenstr. 16-19. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. wurde am 4./10. 1930 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter war Kaufm. Willi Hermsdorf, Wernigerode. – Das Verfahren wurde am 5./2. 1931 mangels Masse eingestellt. Die Ges. liquidiert. Von Amts wegen ist zum Liquidator ernannt: Paul Tonagel, Wernigerode. Kaiserbad Schmiedeberg Akt.-Ges. in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle a. S. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 28./12. 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfred Scheibe in Bad Schmiedeberg. Gegründet: 3./9. 1908; eingetr. 20./11. 1908. Zweck: Erwerb u. Fortbetrieb der bisher von dem praktischen Arzt Dr. med. Sebuckel in Schmiedeberg betriebenen Kuranstalt, spez. für Rheumatiker u. Gichtleidende. Kapital: RM. 150 000 in 1500 Akt. zu RM. 100. Urspr. 234 000. 1911 Erhöh. um M. 66 000. Lt. G.-V. v. 17./5. 1923 Erhöh. um M. 700 000, Bezugsrecht 1: 1 zu 350 %. Lt. G.-V. v. 22./9. 1923 Erhöhung um M. 2 Mill., davon M. 1 Mill. für die Aktionäre (1: 1) zu 50 000 %. Lt. G.-V. v. 28./6. 1924 Umstellung von M. 3 Mill. auf RM. 300 000 (10: 1) in 3000 Aktien zu RM. 100. Die G.-V. v. 1./6. 1931 beschloss Herabsetz. des A.-K. um RM. 150 000 (auf RM. 150 000) zur Beseitigung der Unterbilanz. Geschäftsjahr: 1./4.– 31./3. Gen.-Vers.: 1932 am 17./10. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. März 1931 (unter Berücksicht. der vorgeschlagenen Sanierung): Aktiva: Kassa 228, Debit. 4785, Bäder 3073, Verpfleg. 1510, Heizung 450, Vorräte 305, Areal 25 000, Moorland 40 000, Gebäude 124 000, Grundstück 12 480, Heizungs- u. Lichtanlagen 1, Inv. 12 000, Gespann 1100, Herabsetz. des A.-K. 150 000. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 22 485, Bank-Konto 42 447, Kredit. 6830, unerhob. Div. 599, Gewinn (Sanierungsgewinn) 2570. Sa. RM. 374 933. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtausgaben 251 895, Kontokorrent-Verlust 24 593, Abschr. 149 769, Sanierungsgewinn 2570. – Kredit: Gesamteinnahmen 248 829, R.-F. Auflös. 30 000, Herabsetz. des A.-K. 150 000. Sa. RM. 428 829. Kurs: Ende 1925 – 1931: 63, 80, 96, 115, 105, 38, –* %. Notiert in Halle a. S. Notiz 1932 eingestellt. Dividenden: 1925: 8 %: 1926 (3 Mon.): 0 %; 1926/27–1930/31: 10, 10 10 8,. 0% Direktion: Sanitätsrat Dr. med. Ernst Albrecht. Verwaltung: Inspektor Wolter. Aufsichtsrat: Vors, Rechtsanw. u. Notar, Mitgl. des Preuss. Staatsrates Dr. jur. Georg Zehle, Magdeburg; Kaufmann J. Carl Müller, Kaufmann Adolf Federschmid, Leipzig. Zahlstelle: Bad Schmiedeberg: Sparkasse.