6584 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Beteil. 50 000, Verlust 3902. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 3902. Sa. RM. 53 902. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3440, Handl.-Unk. 462. Sa. RM. 3902. – Kredit: Verlust RM. 3902. 0 Dividenden: 1924–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Berthold Hirschberger, Sami Saffra, Berlin. Handels Akf (es Mercator in Liqu. in Berlin. Lt. G.-V. v. 10./12. 1931 ist die Ges. mit Wirk. ab 29./12. 1931 aufgelöst. Liquidator: Concentra Grundstücksverwaltungs-Ges. m. b. H., Berlin NW 7, Dorotheenstr. 80, Gegründet: 21./9. 1921; eingetr. 11./10. 1921. Zweck: An- u. Verkauf landwirtschaftl. Masch. u. industrieller Erzeugnisse ähnlicher Art sowie ihr u. Export, endlich Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken. Beteiligung: An der Allgemeinen Immobilien Erwerbsges. m. b. H. in Berlin. Kapital: RM. 10 000 in 50 Akt. zu RM. 200. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Beteil. 10 000, Verlust 7243. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 7243. Sa. RM. 17 243 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 947 Handl.-Unk. 1234. Sa. RM. 7243. – Kredit: Verlust RM. 7243. Dividenden: 1924–1930: 0 %. Aufsichtsrat: Arnold Meyer, Berthold Hirschberger, Sami Saffra, Berlin. Handels-Akt.-Ges. für Getreide- und in Berlin N 113, Dänenstr. 1. Gegründet: 2/12. 1921; eingetr. Jan. 1922. Firma bis 11./12. 1922: Aktien.-Ges. für Obpekleldung. Zweck: An- u. Verkauf von Getreide- u. Futtermitteln, Erwerb ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 200 000 in 500 Akt. zu RM. 100 u. 150 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, 1922 erhöht um M. 9 995 000, 1923 um M. 40 000 000. Lt. G.-V. v. 2./12. 1924 Umstell. von M. 50 000 000 auf RM. 50 000 (1000: 1) in 800 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu je RM. 50. Lt. G.-V. v. 30./9. 1925 Erhöh. um RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000, ausgeg. zum Nennwert mit Div.-Ber. ab 1./10. 1925 unter gleichz. Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. Lt. G.-V. v. 30./3. 1926 Erhöh. um RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1925. Lt. G.-V. v. 20./12. 1929 Neustückel. des A.-K. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Debit. 5024, Inv. 1, rückst. A.-K. 37 500, Verlust einschl. Vortrag 157 475. Sa. RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 150 542, Unkosten, Dubiose 6932. – Kredit: Verlust-Vortrag 150 542, Verlust 1931 6932. Sa. RM. 157 474. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Hans Kroening. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. Hans Taentzler, Berlin; Paul Taentzler, Aken (Elbe); Willy Cilwik, Bl.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handelsgesellschaft für Eisen und Stahl Kommandit-Ges. auf Aktien in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 19. Gegründet: 28./2. 1923; eingetr. 3./5. 1923. Zweck: Handel mit Walzwerkserzeugnissen u. deren Verfeinerungen, Handel mit Roh- stoffen für Eisen-Industrie. Kapital: RM. 100 000 in 5000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 750 Akt. zu M. 100 000, 2500 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./5. 1924 Umstell. von M. 10 Mill. auf RM. 100 000 (100: 1) in 5000 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa 29, Reichsbank 100, Postscheck 70, Konto- korrent: Aussenstände 59 302, Inv. 500, Avale 12 000, Verlustvortrag aus 1929 63 717, Verlust aus 1930 11 053. – Passiva: A.-K. 100 000, Reserve 4277, Danatbank 21 915, £ Konto 68, Akzepte 6863, Avale 12 000, Dubiose Kückstell. 1648. Sa. RM. 146 771. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929 63 717, Frachten 20 061, Zs. 4552, Unk. 38 881, Inv.-Abschr. 1000, Dubiosen 1648. – Kredit: Waren 55 089, Verlust (Vortrag 63 717 –̃ Verlust aus 1930 11 053) 74 770. Sa. RM. 129 859. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Reichsbank 137, Kontokorrent: Aussenstände 53 718, Avale 3600, Verlustvortrag 1930 87 178, Verlustvortrag 1931 9559. – Passiva: Kapital 100 000, Reserve 4277, Devisen 68, Danatbank 21 642, Akzepte 14 664, Avale 3600, Dubiose 1883, Dubiose Rückstell. 8057. Sa. RM. 154 192. ―