9./7. 1930 beschloss Herabsetzung des A.-K. um RM. 375 000 u. seine Wiederhöhung um Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nackhträge. 6649 mit verwandten Geschäftszw., wie insbes. Bau oder Vertrieb von Landwirtsch.- u. Baumasch. sowie haus- u. landwirtsch. Geräten, Fahrzeugen, Apparaten u. dergl. befassen. Kapital: RM. 750 000 in 750 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 1. Juli 1931: Aktiva: Kassa 843, Postscheck 169, Bankguth. 86 736, Wechsel 500, Hyp. 37 636, Beteilig. 803 882, Lizenzen 1 064 727, Inv. 2900. Debit. 689 252. – Passiva: Liqu.-K. 138 670, Bankschulden 2 028 628, Kredit. 519 347. Sa. RM. 2 686 645. Aufsichtsrat: Arthur Müller, Berlin; Prof. Paul Askenasy, Karlsruhe; Frau Thekla Müller, Berlin. Auka Akt.-Ges. für Ausstellungswesen Kaiserdamm :iin Berlin-Charlottenburg, Hardenbergstr. 8. Gegründet: 16., 20./1. 1923; eingetr. 3./3. 1923. Zweck: Veranstalt. von Messen, Ausstell., Sportkämpfen u. die mit diesen Veran- staltungen verbundenen Geschäfte. Kapital: RM. 36 000 in 1800 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 18 Mill. in Aktien zu M. 1000. übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 20./11. 1924 beschloss Umstellung von M. 18 Mill. auf RM. 36 000 in 1800 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St, Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Beteil. 350 000, Postscheckguth. 31, Bankguth. 100 000, Verlust 15 828. – Passiva: A.-K. 36 000, Gläubiger 429 859. Sa. RM. 465 859. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 15 616, Besitzsteuern 122, Unk. 4090. – Kredit: Auflös. des R.-F. 4000, Verlust (Vortrag 15 616 £ Verlust in 1931 4212 = 19 828, Auflös. des R.-F. 4000) 15 828. Sa. RM. 19 828. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Direktion: Dr.-Ing. Wilhelm Scholz, Albert Hilsmann, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Trutz, B.-Halensee; Dir. Max Raschig, B.-Grunewald; Fabrikdir. Dr.-Ing. August Horch, B.-Charlottenburg. Ausstellungshalle am Zoo, Aktiengesellschaft, Berlin W 50, Hardenbergtr. 29ae. Gegründet: 13./7. 1928; eingetr. 16./10. 1928. Zweck: Erwerb u. Verwert. der zur Zeit im Besitz der Ausstellungshalle Ges. m. b. H. in Berlin befindlichen Pachtrechte, betreffend die sogenannten Ausstellungshallen an der Hardenbergstrasse auf Grund der mit dem Preussischen Fiskus u. dem Aktienverein des Zoologischen Gartens geschlossenen Verträge, ferner die Veranstaltung von Ausstellungen. Die G.-V. v. 9./7. 1930 genehmigte die Übernahme des gesamten Vermögens der Allge- meinen Film Import- u. Export Aktiengesellschaft in Berlin u. der Hallen am Zoo Finanz- u. Handelsges. m. b. H. in Berlin gemäss dem notariellen Vertrag v. 5./7. 1930 (s. auch Kap.). Kapital: RM. 1 250 000 in 1250 Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari, mit 25 % einbezahlt. Die Gen.-Vers. vom RM. 1 125 000 durch Ausgabe von 1125 Akt. zu RM. 1000 zum Kurse von 100 %. Von den neuen Akt. werden 1025 Stück zur Durchführung des mit der Allg. Film Import- u. Export A.-G. in Berlin abgeschlossenen Verschmelzungsvertrages verwandt u. 1000 Stück den Gesell- schaftern der Hallen am Zoo Finanz- u. Handelsges. m. b. H. in Berlin als Gegenleistung für die Übertragung des gesamten Vermögens dieser Ges. gewährt (s. auch oben). Anleihe: Im Umlauf am 31./12. 1930: RM. 234 078. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: 1931 am 3./7. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundstücks-Nutz.-K. 4 531 453, Inv. 4000, Eff. 1521, Debit. 652 898, Wechsel 23 972, Kassa u. Postscheck 3223, Bankguth. 87 793, Übergangsposten 19 800, Verlust (36 088 abz. Gewinnvortrag 1930 35 438) 650. – Passiva: A.-K. 1 250 000. R.-F. 62 500, Obl.-Schulden 194 220, Obl.-Tilg. u. Zs. 13 759, Kredit. 3 240 440, Bankschulden 564 391. Sa. RM. 5 325 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Pacht 240 000, Handl.-Unk. 97 808, Steuern u. Zs. 688 488, Reparaturen 6332, Abschr. auf Grundst.-Nutz.-K. 181 258, Inv. 310, uneinbr. Forder. 308 886. – Kredit: Mieten u. sonst. Einnahmen 1 486 995, Verlust 36 088. Sa. RM. 1 523 083. Dividenden: 1928–1931: 0 %. Vorstand: Hermann Walter, Karl Kucera. Aufsichtsrat: Ministerialdir. a. D. Geh. Reg.-Rat Johannes Gassner, B.-Schmargendorf Rechtsanw. u. Notar Franz Landsberg, Berlin; Dir. Arthur Gibian, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse.