―――― Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 6665 Kapital (Erhöh. beschlossen): RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 400 Bill. in 20 Akt. zu M. 20 Bill., übern. von den Gründern zu pari Kap.-Umstell. lt. G.-V. v. 18.12. 1924 von M. 400 Bill. auf RM. 5000 durch Umwert. des Nennbetrags der Aktien von M. 20 Bill. auf RM. 250. – Lt. G.-V. v. 28./5, 1932 Erhöh. um bis zu RM. 495 000 beschlossen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden: 1924–1931: 0 %. Vorstand: Kurt Konitzer. Aufsichtsrat: S. Hoornstra, Brüssel; Felix Kramarsky, Hamburg; Dipl.-Ing. D. Luft, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Industrie-Fortschritt Aktien-Gesellschaft in Hamburg, Haus des Fortschritts, Steinstr. 10. Gegründet: 20./4. 1929; eingetr. 29 /4. 1929. Zweck: Ausbau u. Ausnutzung von Erfindungen aller Art u. der Betrieb aller mit dem Erfindungswesen im Zus.hang stehenden Geschäfte, soweit sie dem Fortschritt der Industrie dienen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: 1932 am 18./10. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Kassa 296, Postscheck, Bank 3097, In v. 4450, Kontokorrent 31 381, Geschäftswert 40 000, Resteinzahl.-K. 5795. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 203, Akzepte 1267, Kontokorrent 21 374, Gewinn (Vortrag 1929/30 3859 – Gewinn 1930/31 8020) 11 879. Sa RM. 84 723. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 92 952, Provis. 9941, Dubiosen 7909, Inventar (Abschreib.-K.) 494, Gewinn 8020. Sa. RM. 119 317. – Kredit: Patente RM. 119 317. Dividenden: 1929/30–1930/31: Nicht bekanntgegeben. Vorstand: Friedr. Wilhelm Ado f Lipsky. Aufsichtsrat: Dir. Werner Brisemeister, Dir. Paul Westendorf, Rechtsanw. Dr. Bruno Louis, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Isolier-Material Aktiengesellschaft (Isolag) in Hamburg, Admiralitätstr. 71–72. Gegründet: 11./10. 1928; eingetr. 30./10. 1928. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Isoliermitteln aller Art für bauliche u. sonstige Zwecke. Die Ges. bezweckt die Versorgung Deutschlands mit einem neuen Wärme- u. Schallisoliermaterial für Bauten. Es handelt sich um Seegrasmatten, die bei ganz geringem Gewicht u. bequemer Anwendungsweise doppelt so gut isolieren u. nur halb soviel kosten sollen wie die bisher billigsten Materialien für Wärme- u. Schallisolierung. Die Fabrik befindet sich in Wismar i. M. Die Seegras-Isoliermatte „Zosta“ findet in steigendem Masse Verwendung im Bauwesen. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: 1932 am 12./11. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Bank, Kassa, Postscheck 1891, Masch. u. Inv. 20 593, Warenbestand 9190, Debit. 16 760, Verlust 81 745. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 1179, Darlehen 20 000, Rückstell. 9000. Sa. RM. 130 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 32 334. Rückstell. auf Dubiose 5000, Verlustvortrag 71 894. – Kredit: Warenrohgewinn 27 483, Verlust (Vortrag 71 894 £ Ver- lust 1931/32 9851) 81 745. Sa. RM. 109 228. Dividenden: 1928/29–1931/32: 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: Wilhelm Dibbern. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Walter Magnus, Bankier Helge Sundquist, Rechts- anwalt Dr. Fritz Möring, Hamburg; Walter Warring Sparks, S. T. Martin, London. Zahlstelle: Ges.-Kasse. xNorddeutsche Arzte-Buchstellen-Aktiengesellschaft in Hamburg. Gegründet: 27./12. 1932; eingetr. 31./12. 1932. Gründer: Heinrich Ludwig Theodor Krönke, Grundeigentümer, Wesermünde-G.; Adolf Ludwig Theodor Krönke, Apotheken- verwalter, Altona; Diplomkaufmann Dr. Max Josef Beker, Diplomkaufmann August Ludwig Krönke, Diplom-Steuersachverständiger Hugo Erich Rohmer, Hamburg. Zweck: Buchstellenmässige Ausführung der Buchführung von Arzten und Zahnärzten, sowie die Steuer- und Wirtschaftsberatung von Arzten und Zahnärzten. Kapital: RM. 50 000 in 50 Namens-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Vorstand: Dipl.-Kfm. Dr. Max Josef Beker. Aufsichtsrat: Grundeigentümer H. L. Th. Krönke, Wesermünde-G.; Dipl.-Kfm. Aug. L. Krönke, Dipl.-Steuersachverständ. H. E. Rohmer, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.