Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Aktiengesellschaft für Bau- u. Zwecksparen, Aachen (s. auch Seite 3473). Die Firma lautet seit 11./11. 1932: Aktiengesellschaft für Verwaltung u. Realkredit. Der Sitz ist nach Magdeburg verlegt. Zweck der Ges. ist jetzt: Beschaffung von Realkrediten, Vermittlung u. Verwaltung von Grundst. u. Hyp., Finanzierungen, Bankkommissions- u. verwandten Geschäften. Vorstand: Johannes Dreze u. Josef Wagemann sind als Vorstandsmitgl. ausgeschieden. Max Weinzierl, Magdeburg, ist zum Vorstand bestellt. Aktiengesellschaft für Industrie- u. Kommunalkredit, Berlin (s. auch Seite 3). Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Debit. 112 837, Verlust (Vortrag 36 026 – Verlust per 31./3. 1932 1889) 37 916. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 500, Rückst. für dubiose Forder. 30 000, Kredit. 253. Sa. RM. 150 753. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 36 026, Unk. 1890. Sa. RM. 37 916. – Kredit: Verlustsaldo RM. 37 916. Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 6). Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Kassa 2271, Guth. bei Banken 260 001, sonst. Guth. 234 350, Wertp. 1 780 344, Verlust 373 030. – Passiva: A.-K. 2 000 000, gekündigte Teilschuldverschr. 49 996, gesetzl. Rückl. 600 000. Sa. RM. 2 649 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 8000, Abschr. auf Wertp. 451 557, Besitzsteuern 4648, Handl.-Unk. 2334, Verlustvortrag 60 403. — Kredit: Zs. u. sonst. Kap.- Erträge 153 912, Verlust (1930/31 60 403 £ 1931/32 312 626) 373 030. Sa. RM. 526 942. Central-Bausparkasse Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 5119). Die Ges. ist durch Senatsbeschluss des Reichsaufsichtsamts v. 22./12. 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Schwarzer bestellt worden. Continentale Finanz-Corporation Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 16). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 15. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 912, Kap.- Einzahl. 750 000, Beteil. 546 537, Verlust 1929/30 204 405, Verlust 1930 bis ult. Sept. 1931 42395, Verlust 1./10.–15./12. 1931 8029. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Banken 648, Kredit. 551 630. Sa. RM. 1 552 278. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929/31 246 799, Handl.-Unk. 8029. Sa. RM. 254 829. – Kredit: Verlust RM. 254 829. Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Kap.-Einzahl. 750 000, Beteil. 512 503, Bank-K. 6, Verlust 1929/30 204 405, do. 1930/31 42 395, do. v. 1./10.–15./12. 1931 8029, do. v. 15./12.1931 bis 30./9. 1932 3592. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 520 930. Sa. RM. 1 520 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 254 829, Handl.-Unk. 3592. Sa. RM. 258 421. – Kredit: Verlust RM. 258 421. Deutsche Automobilbank Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 1666). Durch Beschluss der G.-V. vom 28./11. 1932 ist die Ges. mit Ablauf des 30./11. 1932 auf- gelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Chlodwig von Sydow und Arthur Stöhbel, Berlin, bestellt. Bilanz am 31. März 1932: Aktiva: Kassa 1339, Bankguth. 175 016, Wechsel 215 354, (Diskontwechsel 373 909), Debit. 157 094, Eff. 1, Inv. 1646, Verlust (Vortrag 837 936 – Verlust 1931/32 106 237) 944 173. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Verpflicht. bei Banken 160 082, Kredit. 57 245, (Rediskontwechsel 373 909), Rückstell. 277 295. Sa. RM. 1 494 624. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kreditversich. kosten 18 101, Handl.-Unk. 82 483, Abschr. 31 518. – Kredit: Nettoeinnahme aus Zs. u. Provis. 25 866, Verlust am 31./3. 1932 106 237. Sa. RM. 132 103. Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 17). 6 % 5jähr. $- Schuldverschreibungen vom 1./9. 1927: Die Bank erklärte sich August 1932 bereit, den in Deutschland (ausschliessl. Saargebiet) ansässigen Besitzern der obigen Zertifikate den Nennbetrag ihrer Stücke mit Coupon per 1./9. 1932 zum Preise von 100 % plus 3 % für den Septembercoupon, also zusammen 103 %, unter Umrechnung des Dollars à RM. 4,20 im voraus auszuzahlen. Den ausserhalb Deutschlands ansässigen Inhabern der Anleihe wurde (infolge der Devisen- gesetzgebung) Rückzahlung in gesperrter Reichsmark zu pari angeboten. Denjenigen aus- ländischen Notesinhabern, die von diesem Einlösungsangebot keinen Gebrauch machen wollen, bot die DD-Bank eine dreijährige Prolongation der Notes durch Abstempelung der 419*