Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6693 Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1626). Walter Hesse ist nicht mehr Liquidator. Neubestellt sind: Dr. Ludwig Marcuse, Robert Neumann, Berlin. Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Kassa u. Giroguth. 9445, Wechsel 1274, Mobil. 250 000, Beteil. u. Grundst. 210 675, Debit. u. Aktivgrundschulden 8 510 427, Inv. 1, Verlust 3 999 385. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Kredit. 7 683 359, Rückstell. 297 848. Sa. RM. 12 981 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 167 552, Verlustvortrag per 30./9. 1931 3 949 923. – Kredit: Erträgn. 118 091, Verlustsaldo 3 999 385. Sa. RM. 4 117 476. Kurmark Deutsche Zweck-Sparkasse A.-G., Berlin (s. auch Seite 5135). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bankguth. 17 494, Schuldner 43 790, Verrechn.-K. Treuhandvermögen 46 616, Inv. 3000, Verlust 11 149. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. A 940, Delkr.-Rückl. 8343, Gläubiger 12 767. Sa. RM. 122 049. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 72 203, Provis. 6630, Gründungs- kosten 2849, Delkr.-Rückl. 8343. – Kredit: Verwalt.-Kosten 77 324, Zs. 1552, Verlust 11 149. Sa. RM. 90 025. Aufsichtsrat nach erfolgter Neuwahl: Vors.: Rechtsanw. u. Notar Dr. Leist, Stellv.: Magistrats-Oberbaurat i, R. Herold, Paul Taeger, Berlin. Pro Familia Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltung i. L., Berlin (s. auch Seite 45). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Nicht eingezahlt. A.-K. 37 500, Wertp. 5855, Bank- guth. 1512. Debit. 5175. – Passiva: A.-K. 50 000, Gewinn (Vortrag 127 abz. Verlust 85) 42. Sa. RM. 50 042. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Spesen 5, Steuern 412, Notariatskosten 276. – Kredit: Div. 540, Bank-Zs. 69, Verlust 85. Sa. RM. 694. „Vewa'', Vermögens-Verwaltung u. Verwertung Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 57). Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Kassa, Postscheck 513, Effekten 101, Debit. 12 690, Waren 1250, Mobil. 169, Bilanz-K. 5991. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. I 2500, do. II 2000, Kredit. 11 215. Sa. RM. 20 715. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 381, Handl.-Unk. 2762. – Kredit: Provis. 1130, K. gek. Forderungen 328, Verlust 1930/31 1685. Sa. RM. 3144. Treuhand-Aktiengesellschaft für Industrie, Handel und Gewerbe, Berlin (s. auch Seite 5140). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 979, Bank 2030, Postscheck 204, Inventar 1900, Debitoren 1800, Verlust 1931 2759. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1250, ordentl. R.-F. 1000, Gewinnvortag 1472, Kreditoren 950. Sa. RM. 9672. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 15 124, Salär 6643, Abschr. 286. – Kredit: Honorar 19 294, Verlust 1931 2759. Sa. RM. 22 053. verlust 1931 RM 2759 gedeckt durch Gewinnvortrag mit RM. 1472 und durch Entnahme aus R.-F. mit RM. 1250, sodass ein verlustvortrag von RM. 36 verbleibt. Saint-Phalle Bank Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5138). Der Auflösungs- beschluss vom 15./12. 1931 ist wieder aufgehoben. Die Ges. wird fortgesetzt. Zum Vorstand ist bestellt Kaufm. Bruno Steinberg, Berlin. Zentrale Deutscher Getreide-Kreditbanken Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1688). Kapital jetzt: RM. 1 000 000 in 1000 Namens-Akt. zu RM. 1000. – Die Erhöh. um RM. 900 000 erfolgte lt. G.-V.-B. vom 10./11. 1932. Die neuen Aktien wurden zum Kurse von 105 % von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Rentenbank-Kreditanstalt übernommen, dem ausserdem die Preussische Staatsbank, das Bankhaus Mendelssohn & Co. und die Getreide-Kreditbank A.-G., Berlin, angehören. Die Erhöhung des A.-K. ist not- wendig geworden durch die starke Ausdehnung des Geschäfts, insbesondere der Beleihung von Orderlagerscheinen, und die Mitwirkung an staatlichen Massnahmen am Getreidemarkt. Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft in Liqu., Beuthen (s. auch Seite 1688). Liquidations-Bilanz am 23. Mai 1932: Aktiva: Baukgrundstücke 411 445, sonst. Wohngrundstücke 213 413, Ziegeleigrundstück Hindenburg 141 224, Inventar 19 203, Kassa 7224, Guth. bei Notenbanken u. Postscheckamt 2272, Guth. bei anderen Banken 396 383, Wechsel 2311, Eff. 127 162, Konsortium für Namens-Aktien 6000, Debit. 1 389 944, Über- gangsposten zwischen Zentrale u. Filialen 549, (Bürgschaftsschuldner 62 500). – Passiva: Hyp. 369 665, Verpflicht. bei der Provinzialbank in Ratibor 89 940, Guth. von Gläubigern als Restbeträge aus der Ausschüttung der 1. u. 2. Quote 167 809, einbehalt. Vorauszahl. für gez. Genossenschaftsanteile der Deutschen Mittelstandsbank Oberschlesien e. G. m. b. H. lt. Vorverpflichtungsscheine 165 400, Kredit. 4 461 176. (Bürgschaftsverpflicht. 62 500), noch nicht erhob. Div. 946. Sa. RM. 5 254 936. Jetziger Aufsichtsrat: Erster Landesrat Eugen Hirschberg, Ratibor; Oberlandes- gerichtsrat i. R. Rechtsanwalt Dr. Franz Hertel, Oppeln; Rechtsanwalt Dr. Walter Ross- mann, Rosenberg; Buchhändler Felix Willimsky, Gleiwitz. „ = Zwecksparkasse Solid Aktiengesellschaft, Bonn (s. auch Seite 1690). Die Firma lautet seit 26./9. 1932: Bausparkasse Solid Aktiengesellschaft.