Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6697 Hermsdorfer Boden-Akt.-Ges. i. Liqu., Berlin (s. auch Seite 200). . Liquidationsbilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 1, Berggerechtsame 1, Kassa 1130, Hyp.- u. Aufwert.-Debit. 7029, Debit. 29 516. – Passiva: Strassenregulierungs- Rückstell. 18 000, Kredit. 18 607, Liqu.-K. 1071. Sa. RM. 37 677. Liquidationskonto: Debet: Verwalt.-Kosten 4155, Steuern 4381, Abbuchungen auf wertlose Hyp.-Forder. 8870. – Kredit: Gewinn aus teilweiser Auflös. der Steuer-Res. 1766, Grundstücksverkaufsgewinne 4291, Zs. 490, Gewinne aus Aufwert. 3197, Verlust 1931 7662. Sa. RM. 17 406. Aufsichtsrat: An Stelle des ausgeschiedenen Staatsministers a. D. Dr. Albert Südekum ist der Rechtsanw. Bruno von Wrese in den A.-R. gewählt. Hohenzollerndamm-Heimstätten A.-G., Berlin (s. auch Seite 5272). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Stammkap.-Verpflicht.-K. 37 500, Debit. u. Beteil. 45 600, Kassa u. Bank 14 227, Grundst. u. Gebäude 360 020. – Passiva: A. K. 50 000, Hyp. 397 500, Kredit. 1999, Rückstell. 2820, R.-F. 2500, Verlust 2528. Sa. RM. 457 347. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 17 009, Zs. 22 050, Abschr. 5430, Verlust 2528. – Kredit: Gewinnvortrag 2865, Mietseinnahmen 44 152. Sa. RM. 47 017. Aufsichtsrat: Frau Dr. Marie Heymann, Frau Ada Hirschowitz, Erich Schmoller, Berlin. „Ivagé“ Immobilien Verwaltungs- und Verwertungs-Akt.-Ges. i. Liqu., Berlin (s. auch Seite 3594). In der G.-V. v. 21. Okt. 1932 wurde die Liqu. der Ges. beschlossen. Liduidatoren: Fritz Bittcher, Leonhard Stitz-Ulrici. Liquidations-Eröffnungsbilanz: Aktiva; Bankguth. RM. 50 000. – Passiva: RM. 50 000. Loki Aktiengesellschaft für Grundbesitz u. Filmverwer fans, Berlin (s. auch Seite 5282). Die Firma ist am 5./1. 1933 erloschen. Nordhausenerstr. 23 Hausverwaltungs-A.-G., Berlin 3 auch Seite 5290). Aufsichtsrat: Salo Braunsberg, Karl Frankenberg, Hannover; Max Heimbach, Berlin. Potsdamer Platz Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 205). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva; Grundst. Berlin, Potsdamer Platz 3 901 164, Gebäude (Geschäftshaus) 1 844 600, Beteil. 1, Eff. 595 680, Forder. 677 402, abgeschrieb. Forder. 1, Verlust (einschl. Vortrag) 184 978, (Avale 26 076). – Passiva: A.-K. 200.000, R.-F. 50 000, Hyp. 3 849 472, Kredit. 104 353, (avale 26 076). Sa. RM. 4 203 825. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930 63 669, Zs. 303 982, Vermögensaufbringungs- u. Gewerbeertragsteuer 17 886, Handl.-Unk. 210, Abschr. auf Beteil. 13 324, do. Forder. 5906. – Kredit: Grundst.-Ertrag 220 000, Verlust Gortrag 1930 63 668 – Verlust 1931 121 309) 184 977. Sa. RM. 404 977. Jetziger Aufsichtsrat: Kurt v. Rohrscheidt, Ludwig Joseph, Berlin; Broka; Bruno Groh, Leipzig. Schrobsdorff Normenbau-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3612). Die Fiema lautet seit 20./8. 1932: Schrobsdorff Bau-Aktiengesellschaft. Neuer Vorstand: Architekt Alfred Schrobsdorff. Neuer Aufsichtsrat: Dr. Joachim Alfred Schrobsdorff, R Anna Schrobsdorff, Dr. Alfred Schrobsdorff, Walter Schrobsdorff, Berlin. Steglitzer Hypotheken- u. Grundstücks-Aktien- Gesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 208). Bilanz am 31. Mai 1932: Aktivs- Haus-K. 130 543, Debit. 103 481. – A.-K. 60 000, Hyp.-Schulden 161 717, Liqu.-K. 12 307. Sa. RM. 234 024. Liquidations- -Konto: Debet: Geschäftsunk. 333, Steuern 3904, Gebi 1932 870, Haus-K. 2676. Sa. RM. 7783. – Kredit.: Hausertrag RM. 7783. Tempelhofer Feld Aktien- Gesellschaft für Grundstücksverwertung, Berln (s. Seite 209). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa u. „ 2393, „%... 5 000 414, Hausgrundst. 9 970 396, Mobil. 1. Hyp.-Debit. 2 257 994, Debit. 99 195, Verlust 649 543. – Passjva: A.-K. 7 500 000, R.-F. 650 000, Hyp.- Schulden 8 140 682, Aufwert.- Verpflicht. gegenüber dem Reichsfiskus 450 000, Kredit. 1 239 254. Sa. RM. 17 979 936. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930/31 621 887, Unk. 59 226, K. für Steuern 91 997, Zs. 7363. – Kredit: Mieten-Überschuss 15 914, Anteilige Verrechnung ver- einnahmter Baukostenzuschüsse 115 016, Verlust 649 543. Sa. RM. 780 473. Terrain-Aktien gesellschaft am Flugplatz Johannisthal- Adler shof in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1467). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Bebaute Grundst. 2 803 873, unbebaute do. 992 923, Aufschliess. 269 500, Musterhaus 1, Inv. 1, Kassa 3035, Bankguth. 3423, Schuldner 289 182, Kaut. 325, Beteilig. 2, Hyp. 28 500, Eff. 296 135, Hyp.- Tilg. 31 185, (Avale Arth. Müller 350 000). – Passiva: Hyp. 2 033 500, 1 608 966, Hyp. Ausfall-Sicher.-K. 195 784, (Regierung Potsdam 350 000), Liqu. K. (am 1./1. 1931 990 863 abz. Verlust 1931 111 028) 879 835. Sa. RM. 4 718 085.