Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6705 253 036, Kassa, Reichsbankgiro u. Postscheck 65 508, Wechsel 1 434 982, Aussenstände: Bank- guthaben 4 609 195, sonst. Aussenstände 1 942 307; Vorräte u. in Arbeit befindlich 1 826 156. – Passiva: A.-K. 8320 000, gesetzl. R.-F. 832 000, Beamten- Vorschuss- u. Unterstütz.-K. 182 844, Fabrikarbeiter- do. do. 362 040, Schwartzkopff-Stift. 46 824, „ do. 19 591, Bank- schulden 1 683 944, sonst. Verbindlichkeiten 1 803 260, Anzahl. 1 343 724, Rückstell. 1 848 664, Zeitwert der JFahreszahl. für die erworb. Lokomotivquote 725 561. Sa. RM. 17 168 453. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalkosten 716 431, Steuern 684 549, IId. Abschr. 741 238.– Kredit: Zs. 180 696, Rohgewinn 984 077, Verlust 977 445. Sa. RM. 2 142 218. Sanierungs-Gewinn- u. Verlust- Kon to: Debet: Verlust 1931/32 977 445, Sonder- abschr. auf Anlagewerte 4 491 817, do. auf Lokomotivquote 725 560, Wertminder. von Beteil. u. Umlaufsvermögen 2 175 254, KRückstell. für gesetzl. u. vertragl. Verpflicht. 1 345 000. – Kredit: Entnahme aus KR.-F. 1 840 076, Buchgewinn aus Kay -Herabsetz. 7 875 000. Sa. RM. 9 715 076. Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Max Brandenburg, Berlin (s. auch Seite 2017). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Grundst. 75 611, Gebäude 266 000, Masch. u. Werk- zeuge 41 000, Fuhrpark 5050, Inv. 2700, Modelle 1, Vorräte: Waren u. Material (davon über- eignet 10 982) 56 665, Schuldner (davon zediert 40 647) 78 711, Bank 906, Kasse 17, Wechsel (davon zediert 10 226) 11 314, Patente 1, Verlust 215 000, (Wechselobligo per 31./12. 1931 9828). – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, Oblig. 311, Bank-Gläubiger (durch Grundschuld gesichert 141 611) 169 065, do. 3507, sonst. 86 055, Hyp.-Schuld 200 000, Rückstell. (Vergleich) 4037, Delkr.-Rükstell. 15 000. Sa. RM. 752 976. Gewiun-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930 59 254, Rückstell. 16 574, Abschreib. 16 488, Dubiose 55 615, Handl.-Unk. 223 851, Hyp.-Damnum 3219. – Kredit: Diverse Einnahmen 16 579, Abschreib. auf Kredit. aus dem Vergleichsverfahren 135 012, Bruttoüberschuss 8412, Verlust (Vortrag aus 1930 59 254 – Verlust 1931 155 745) 215 000 (wird vorgetragen). Ga. RM. 375 004. Generalwaren-Konto: Debet: Warenb am 1./1. 1931 173 021, Materialeinkauf 1931 132 168, Betriebs-Unk. 74 144, Löhne 25 828, Bruttoüberschuss 8412. – Kredit: Um- satz 1931 353 711, Reparaturen 3197, Warenbestand am 31./12. 1931 56 665. Sa. RM. 413 573. Blechindustrie-Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 4952). Die Abordnung des Hugo Heidecker aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ist beendet. Zum Vorstandsmit- glied ist bestellt: Kaufm. Fritz Goldstücker, Berlin. F. Butzke-Bernhard Joseph Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 2020). Die G.-V. vom 29./6. 1932 hat die Herabsetz. des Grundkapitals um RM. 1 700 000 auf RM. 1 800 000 in der angegebenen Weise beschlossen. Deutsche Industrie-Werke Akt.-Ges., Berlin-Spandau (s. auch Seite 333). Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Grundst. 2 662 607, Geschäfts- u. Wohngebäude 1, Fabrikgebäude u. and. Baulichkeiten 2 891 648, Hüttenwerks- u. sonst. Anlagen mit Masch. u. Einricht. 8 006 843, Werkzeuge, Modelle, Betriebs- u. Geschäfts-Inv. 4, Patente u. Schutz- rechte 1, Beteil. 468 153, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 587 153, halbfert. Erzeugnisse 244 461, fertige Erzeugnisse 1 284 715, Wertp. 5489, geleistete Anzahl. 9006, Forder. auf Grund von Warenliefer. u. Leistungen u. sonst. Aussenstände 2 750 031, Forder. an abhängige Ges. u. Konzern-Ges. (davon RM. 47 797 auf Grund von Warenlieferungen) 118 316, Wechsel 566 028, Kassa einschl. Reichsbank u. Postscheckguth. 24 598, andere Bankguth. 7001, Posten, die der Rechnungsabgrenz. dienen 191 513, (Verlust-Vortrag aus 1930/31 3 645 690, gedeckt durch Sanierung), Verlust 1931/32 3 250 675, (Bürgschaften 215 829). – Passiva: A.-K. 15 000 000, Rückstell.: Angestellten-u. Arbeiter- Unterstütz. F. 130 000, Sonstige 1 119 110; Wertbericht. Posten 985 124, Anzahl. 6 678, Verbindlichkeiten aus Warenliefer. u. Leistungen 474 022, do. gegenüber abhäng. Ges. u. Konzern-Ges. (davon RM. 796 auf Grund von Warenliefer.) 21 523, Akzepte 250 735, Bankschulden bei der Reichs-Kredit-Ges. A.-G., Berlin 4 632 486 chiergegen 2 957 652 Solawechsel gegeben), andere Bankschulden 200 255, Posten, die der Rechnungsabgrenz. dienen 248 313 (Bürgsch. 215 829). Sa. RM. 23 068 248. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 3 367 557, soziale Abgaben 222 673, Abschr. auf Anlagen 840 262, andere Abschr. 1 315 460, Zs. 440 269, Besitzsteuern 371 879, übrige Aufwend. 2 389 179. –[Eredit: Bruttoüberschuss (gemäss § 2610 II. 1 H.-G.-B.) 4 546 355, Erträge aus Beteil. 65, Kapitalerträge 67, a. o. Erträge 1 150 119, Verlust 1931/32 3 250 675. Sa. RM. 8 947 281. Sanierungs-Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1930/31 3 645 690, Abschr. auf Anlagen 5 652 258, andere Abschr. 1 147 000, sonst. Rückstell. 748 031. – Kredit: Auflös. der gesetzl. Rückl. 485 014, a. o. Erträge aus Kapitalherabsetz. 8 707 966, a. 0. Zuwend. 2 000 000. Sa. RM. 11 192 980. Getriebe- & Maschinenbau Aktien- Gesellschaft, Berlin- Charlottenburg (s. auch Seite 3796). Otto Kessel ist nicht mehr Vorstand. Dipl.-Kaufm. Georg Böse u. Dipl.-Kaufm. Arthur Langer sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Hahnsche Werke Actiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 337). Die Prokuren für Anton Bickmann, Georg Koch u. Alfred Rabe sind 3 Otto Schäfer u. Gotthold Simon sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1932. 420