6706 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Hein, Lehmann & Co. Aktiengesellschaft Eisenkonstruktionen, Brücken- und Signal- bau, Berlin (s. auch Seite 2028). Bank-Dir. W. Nadolny hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Franz Bräckerbohm ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura für Reinhold Henschel ist erloschen. J. Hirschhorn Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 3797). Paul Kristeller, Berlin- Wilmersdorf, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Otto Hohndel & Co. Maschinenfabrik A.-G., Berlin (s. auch Seite 3798). Neuer Aufsichtsrat: Wilh. Ed. Bentheim, Handelsgerichtsrat Riess, Fräulein Wally Bentheim. Otto Jachmann Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 339). Aus dem Aufsichtsrat geschieden sind Dr. August Elfes, Dr. Curt Sob ernheim u. Dr. Rudolf Brennecke. Neu- gewählt wurden die Direktoren Kurt Elfe, Dr. Ernst Lemcke u. Dr. Fritz Rosenberg, sämt- lich Berlin. Rich. Klinger Aktiengesellschaft zu Berlin-Tempelhof (s. auch Seite 2031). Fritz Richner, zürich- Zollikon, u. D. Jonker, Voorburg bij Den Haag, sind neu in den Aufsichts- rat gewählt worden. Gebr. Krüger & Co. Aktiengesellschaft, Berlin-Köpenick (s. auch Seite 1501). Jetziger Aufsiechtsrat: Fabrikbesitzer Wilhelm Modersohn, Bank-Dir. Wilhelm Koch- mann, Dir. Martin Goldschmidt, Dir. Alfred Hirte, Bank-Dir. Albert Osthoff, Fabrikant Ferdinand Rempel. Linke-Hofmann-Busch-Werke Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 5486). Dir. Herbert M. Gutmann hat sein Amt als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt. Metallwarenfabrik A.-G. vorm. Ed. Lachmann, Berlin (s. auch Seite 2033). Die Herab- setz. des A.-K. auf RM. 200 000 in 200 Akt. zu RM. 1000 ist erfolgt. Bilanz am 31. Dez. 1931 (unter Berücksichtigung der Kapitalherabsetzung): Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank 37 024, Debit. 103 052, Darlehen 113 692, Waren 49 112, Masch., Werkzeuge, Inventar 26 527, Auto 107. – Passiva: St.-K.: 200 000, R.-F. 50 000, Sonder- Res. 9998, Übergangs-K. 4143, Kredit. 40 374, Wechselobligo-K. 25 000. Sa. RM. 329 514. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 37 558, Handl.-Unk. 171 115, Betriebs-Unk. 93 600, Agio 510, Abschr. auf Masch., Auto, Inventar, Debit. 151 083, Wechselobligo 25 000. – Kredit: Waren 276 695, Zs. 557, St.-Kap.-K. 120 000, Sonder- reserve-K. 81 615. Sa. RM. 478 867. Altmann Eisen und Metall A.-G., Beuthen (s. auch Seite 5509). Die Ges. ist am 7./12. 1932 in Liquidation getreten. Liquidatoren: Arthur Altmann, Gottfried Altmann. Werkzeugmaschinen-Fabrik Gildemeister & Comp. Aktiengesellschaft, Bielefeld (s. auch Seite 346). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 575 000, Fabrikgebäude 377 000. Wohn- gebäude 32 000, Masch. 130 000, Werkzeuge 30 000, Giesserei 15 000, Kraftwagen 1, Kraft- anlagen 1, Modelle 1, Einricht. 1. Beteil. 25 000, Kassa 4507, Wechsel in Bankdepots 829 357, Reichsbank u. Postscheck 785, Bankguth. 482, Eff. (eig. Akt. nom. 175 000) 49 928, Waren u. andere Debit. 439 635, Fertigfabrikate 90 182, Halbfertigfabrikate 177 048, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 193 828, (Avale 237 473). – A.-K. 1 780 000, R. F. 146 000, Lohn-, Krisenlohn- u. Bürgersteuer 2548, nicht erhob. Div. 225, Bankschulden 868 029, Waren u. andere Kredit. 137 584, Transitoria 26 537, (Avale 237 473), Gewinn (Vortrag aus 1930/31 4187 £ Gewinn aus 1931/32 4645) 8833. Sa. RM. 2 969 757. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 814 686, soziale Abgaben 70 061, Abschr. auf Anlagen 100 201, Zs. 44 947, Diskonte 67 123, Steuern 64 903, sonstige Aufwend. 303 004, Gewinn 8833. – Kredit: Gewinn-Vortrag 4187, Miete 5205, Rohertrag 1 464 367. Sa. RM. 1 473 759. J. G. Lieb Söhne Aktiengesellschaft, Blaubeuren (s. auch Seite 2048). Konkurseröffnung am 17./10. 1932 erfolgt. Konkursverwalter: Bezirksnotar Scherer, Blaubeuren. Balcke-Riwag Aktiengesellschaft für Wasservergütung, Bochum (s. auch Seite 3814). Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Vortrag aus 1930/31 34 715, Abschr. 3763, Verlust 50 289. Sa. RM. 88 768. – Kredit: Übertrag auf Konto M. A. G. Baleke RM. 88 768. Neuwalzwerk Aktiengesellschaft, Bösperde i. W. (s. auch Seite 347). Lt. G.-V. v. 23./11. 1932 Herabsetz. des A.-K. von RM. 1 804 000 auf RM. 1 056 000 durch Herabsetzung des Nennbetrags bzw. Zus. leg. der St.-Akt. im Verh. von 10: 6 u. durch Einziehung der Vorz.-Akt. von RM. 44 000, ersteres in erleichterter Form. Einschliesslich des R.-F. von RM. 190 000 u. des Delkrederefonds von RM. 30 000 ergibt sich bei dieser Transaktion ein Buchgewinn von RM. 924 000. Hiervon dienen RM. 571 962 zur Verlustdeckung, mit RM. 105 600 wird der R.-F. neugebildet. Der Rest von RM. 246 438 soll in eine Krisen- rücklage eingestellt werden. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 136 559, Gebäude 259 386, Gleisanlage 1, Wasserkraft 25 000, Motoren, Masch. u. Apparate 302 938, Geräte u. Utensil. 1, Fuhrwerk 1,