Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6711 Blohm & Voss Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg (s. auch S. 404). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Schwimmdocks 5 094 295, Gebäude 3 869 969, Helgen- krananlage u. Helgen 720 413, Maschinen u. maschinelle Anlagen 1 666 588, Werkzeuge 1, Betriebs- u. Geschäftsinventar 422 346, in Arbeit befindl. Schiffe u. Zubehör einschl. Lager- bestände 9 205 406, verschied. Forder. 16 671 162, Bankguth. u. Kassenbestand 777 151, Wert- papiere 1 286 272, (Bürgschaften 2 023 852). – Passiva: St.-Akt. 7 000 000, Vorz.-Akt. 7 000 000, Vorrechtsanleihe 231 173, gesetzl. Rückl. 1 650 000, Rückl. für lauf. Aufträge 450 000, Rück- stellungen 3 800 000, Anzahl. auf Lieferungen 10 976 762, verschied. Gläubiger 6 672 588, Gold- sparkasse der Firma Blohm & Voss, K. a. A. 656 533, Angestelltenhilfskasse 981 604, Gewinn 294 942, (Bürgschaften 2 023 852). Sa. RM. 39 713 602. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Versich.-Gebühren 82 818, Kranken-, Unfall., Invaliditäts- u. Altersversicherung, Angestelltenversich. u. Arbeitslosenversich. 596 469, Ab- schreib. 996 858, Ergebnis einschl. Vortrag 294 942. – Kredit: Vortrag aus 1930/31 52 428, Betriebsüberschuss abzügl. allg. Unkosten 1 918 660. Sa. RM. 1 971 087. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: C. E. Frege, Hamburg; neugewählt: Dr. Otto Chr. Fischer, Berlin. Alfred Gutmann Aktiengesellschaft für Maschinenbau, Hamburg (s. auch Seite 1514). G. R. A. Gutmann u. W. H. Rudolph sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Oberingenieur Wilhelm Eckler ist jetzt alleiniger Vorstand. Die Prokura für W. Eckler und A. Matthies ist erloschen. Nordgas Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 1515j). An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen C. A. H. Hormann ist Hugo Heinrich Adolph Delfs, Altona, zum Vorstand bestellt worden. Tritonwerke-Bamberger, Leroi Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 5586). Wilhelm Pötter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufm. William Schweitzer, B.-Charlottenburg, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Die an H. Felten erteilte Prokura ist erloschen. der G.-V. v. 15./10. 1932 ist der Name der Firma abgeändert in: Deutsch-Asiatische Werke YAktiengesellschaft. Selve Automobilwerke Aktiengesellschaft, Hameln (s. auch Seite 3873), Durch Beschluss Jetziger Aufsichtsrat: Regierungsrat Mayer-Mader, Heidelberg; Rechtsanwalt H. A. Manecke, Berlin; Kaufmann Eugen Walther, Berlin. In den Vorstand neu eingetreten: Paul Schnabl, Heidelberg; Robert Mederer, Berlin; Paul Paels, Schanghai. Turbinia Akt.-Ges. in Liqu., Hannover (s. auch Seite 4964). Nach Beendigung der Liqu. wurde die Firma am 13./10. 1932 gelöscht. K. A. Seifert Aktiengesellschaft, Heidenau (s. auch Seite 412) Über das Vermögen der Ges. wurde nach Einstell. des Vergleichsverfahrens am 3./5. 1932 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mehlhorn in Pirna. Aluminium- und Maguesium-Fabrik A.-G., Hemelingen (s. auch S. 2112). Vorstand: Ausgeschieden Wilhelm Kirchner, neu bestellt: Julius Franz, Bitterfeld. Senkingwerk A.-G. in Hildesheim (s. auch S. 3884). In der am 30./11. 1932 statt- gefundenen a. o. G.-V. wurde beschlossen, den Sitz der Ges. nach Berlin zu verlegen. Koch & Franksen Aktiengesellschaft, O0ldenburg (s. auch Seite 445). Lt. G.-V. v. 23./12. 1931 lautet die Firma: Eisenwerk Koch & Franksen Aktiengesellschaft. Der Sitz ist nach Hoyenkamp, Gemeinde Ganderkasee, Amt Delmenhorst in Oldenburg, verlegt. Nach dem Beschluss der G.-V. vom 23./12. 1931 soll das Grundkapital um RM. 20 000 auf RM. 200 000 erhöht werden. Vorstand: P. Schmitz ausgeschieden; neu bestellt: Ing. Fritz Neumann, Delmenhorst. Oscar Gehlhaar A.-G., Juditten (s. auch Seite 2116). F. Liedtke aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt: Alois Schäfer, Königsberg. Max Schellberg & Co., Aktien-Gesellschaft, Karlsruhe (s. auch Seite 5603). August Schaber ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dir. Alfred Schaber, Ettlingen, ist als Vorstands- miitglied bestellt. Felten & Guilleaume-Eschweiler Draht Aktiengesellschaft, Köln (s. auch Seite 3892). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Nicht eingezahltes Kap. 750 000, Betriebs- und Geschäftsinventar 7454, Beteil. 3876, Roh-, Hilfs- u. Betriebsstoffe 115 585, fertige Fabrikate 120 285, Debit.: Warenforder. 6 807 530, Forder. an abhängige u. Konzernges. 34 841, sonst. Forder. 284 667; Kassa, Postscheck, Reichsbank 5635, (Kaut.-Debit. 122 868). – Passiva: A.-K. 1 000 000, ges. R.-F. 885, andere Reserven 32 145, Rückstell. 169 688, Wertberichtigungen 475 885, Kredit.: Anzahl. seitens der Kundschaft 258, Guth. der Liefer. 212 648, Bankschulden 738 645, Guth. der abhängigen u. Konzernges. 3 471 559, Guth. der Hauptkasse Felten & Guilleaume Carlswerk A.-G. 1 890 402, sonst. Forder. 106 844, (Kaut.-Kredit. 122 868); Gewinn 30 914. Sa. RM. 8 129 874. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löhne u. Gehälter 236 650, soz. Lasten 18 674, Abschreib. 6666, Zs. 8036, Steuern 76 879, Gen.-Unk. 196 489, Währungsverluste 16 664, Gewinn (Vortrag 12 627 £ Gewinn 1931/32 18 287) 30 914. – Kredit: Fabrikationsgewinne, Gewinne aus Beteil. u. sonst. Gewinne 578 345, Gewinn-Vortrag 12 627. Sa. RM. 590 972.