Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6717 Ö― Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag von 1930/31 145 842, Handl.-Unk., 226, Abschr. 63 426. – Kredit: Bruttoertrag 58 846, Verlustvortrag 329 649 a August Reissmann Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Saalfeld (s. auch Seite 454). Durch Beschluss der G.-V. v. 12./3. 1932 ist das A.-K. in erleichterter Form von RM. 650 000 auf RM. 500 000 herabgesetzt worden. Metallwarenfabrik H. A. Erbe Aktiengesellschaft, Schmalkalden i. Thür. (s. auch Seite 456). Lt. G.-V. v. 24./10. 1932 des A.-K. von RM. 1 440 000 auf RM. 1 250 000 durch Einzieh. von nom. RM. 190 000 eigener Aktien. Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesellschaft, Schweinfurt (s. auch Seite 2172). Vorst.-Mitgl. Dr. Karl Eurich ist ausgeschieden. Aufsichtsrat: Vors. ist Geh. Rat Dr. Peter Klöckner. Elite-Diamantwerke Akt.-Ges., Siegmar (s. auch Seite 462). Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Rechtsanw. Dr. Jacusiel; neugewählt: Bürgermstr. Dr. Grund, Siegmar. Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Sömmerda Aktiengesellschaft, Sommerda (s. auch Seite 464). Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundst. 216 286, Geschäfts- u. Wohngebäude 466 966, Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 1 221 381, Masch. u. maschinelle Anlagen 967 245, Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsinv. 139 939, im Bau befindl. Anlagen 18 900, Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken u. ähnl. Rechte 1, Beteil. einschl. der zur Beteil. bestimmten Wertp. 918 522, Umlaufvermögen: Wertp. 1. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Kredit. 368 643, Gewinn 280 598. Sa. RM. 3 949 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anlagen 318 731, sonst. Aufwend. 6929, Gewinn (Vortrag vom 1./7. 1931 280 258 – Reingewinn in 1931/32 340) 280 598. – Kredit: Gewinn-Vortrag vom 1./7. 1931 280 258, Pachteinnahmen 326 000. Sa. RM. 606 258. Spezialgiesserei A.-G. Speag, Stuttgart-Untertürkheim (s. auch Seite 4975). Am 2./12. 1932 Konkurseröffnung über das Vermögen der Ges. Konkursverwalter: öffentl. Notar Sommer, Stuttgart-Wangen, Marktplatz 1. Herm. Weissenburger & Co. Akt.-Ges., Stuttgart- Cannstatt. Lt. G.-V. v. 7./12. 1932 Herabsetz. des A.-K. von RM. 100 000 auf RM. 50 000 durch Herabsetz. des Akt.-Nennbetrags der St.-Akt. von RM. 1000 auf RM. 500 u. Zus. Ig. der Vorz.-Akt. 2: 1. Aufsichtsrat: Ausgeschieden L. Harburger; neugewählt: Fabrikant Max Dreifus, Stuttgart. Laeis-Werke A.-G., Trier (s. auch Seite 5695). Das Vergleichsverfahren ist nach Be- stätigung des Vergleichs- vom 5./1. 1933 durch Beschluss vom selben Tage aufgehoben worden. Trierer Eiäeagle 6 und Maschinenfabrik vorm. Aug. Feuerstein A. G., Trier (s. auch Seite 470). Ausgeschieden sind als Vorstand C. Possberg, als Prokurist M. Deutsch, als A.-R.-Mitgl. Dir. C. Schumann. – Neuer Prokurist: A. Lundgren. Emil Herminghaus A.-G., Velbert (s. auch Seite 473). – Lt. G.-V. v. 19./12. 1932 zur Sanierung der Ges. Auflös. des gesetzl. R.-F. von RM. 82 827 in Höhe eines Teilbetrags von RM. 42 827 u. der Sonderrückl. von RM. 63 158 in voller Höhe, sowie Herabsetz. des A.-K. in erleichterter Form von RM. 675 000 um RM. 270 000 auf RM. 405 000 durch Herabsetz. des Nennbetrags der Aktien von RM. 200 auf RM. 100, jedoch unter Zuteilung einer neuen Aktie im Nennbetrag von RM. 20 auf jede bisherige Aktie. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundstücke 201 000, Gebäude 311 400, Masch., Werkz. u. Geräte 64 386, Mobil. 1, Stanzen u. Modelle 23 020, Heizung u. elektr. Anlage 16 510, Lackieranlage 2070, Wertp. 150, Aktivhyp. 40 000, Kassa 469, Bankguth. 491, Post- scheck 1537, Wechsel 665, Aussenst. 256 153, Warenbest. 339 927 (Avale 3000). – Passiva: A.-K. 405 000, R.-F. 40 000, Hyp. 398 415, Darlehn 64 500, Delkr.-Rückl. 10 000, Verbindlichk. 339 866, (Avale 3000). Sa. RM. 1 257 781. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 100 621, Handl.-Unk. einschl. Steuern 386 821, Verlust aus Kundenforder. 8240, Abschreib. u. Rückstell. 34 630. – Kredit: Bruttoüberschuss 265 388, Verlust (Vortrag 100 621 –― Verlust an Kund.-Forder. 8240 £ Ver- lust in 1931/32 156 063) 264 924. Sa. RM. 530 812. Sanierungsrechnung: Debet: Ausgleich des Verlustes 264 925, do. von Wertminder. der Warenvorräte 111 061 – Kredit: Kap.-Herabsetz. 270 000, Inanspruchnahme des ges. R.-F. 42 827, do. der Sonderrückl. 63 158. Sa. RM. 375 985. Ade-Werke A.-G., Waltershausen (Thür.) (s. auch Seite 474). Mai 1932 Zahlungseinstell.; Zwangsvergleich folgte, ebenfalls Mitteilung an die G.-V. gemäss § 240 HGB. Bilanz am 31. Dezember 1931: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1706, Banken 192, Wertp. u. Beteil. 22 483, Warenbest. 134 431, Aussenst. 280 151, Anlagewerte 307 850, tran- sit. K. 227, Verlust 272 627, (Avale 8000), (Wechselobligo 613 751) – Passiva: Banken 280 333, Akzeptverbindlichk. 134 383, Kredit. 118 767, A.-K. 200 000, R.-F. 71 619, Rückstell. 214 566, (Avale 8000), (Wechseloblige 613 751). Sa. RM. 1 019 667.