6726 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. William Herz & M. J. Meyer Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin (s. auch Seite 4137). Die G.-V. v. 29./10. 1932 beschloss Auflösung der Ges. Liquidatoren: Wilh. Blenck, Henry Lohse, Franz Ressel, Berlin. Bilanz sm 31. Dez. 1931: Aktiva: Inventar u. Masch. 81 172, Kassa u. Postscheck 7436, Wechsel 500, Debit. 768 774, transit. K. 1 112 098, Verlustvortrag 491 281. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 1 461 261. Sa. RM. 2 461 261. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kapital-Unk. 152 673, Unkosten Einkauf 1287, do. Verkauf Inland 105 307, do. Verkauf Ausland 25 244, allg. Unk. 374 262. – Kredit: Brutto- gewinn auf Waren lt. Fabrikations-K. 35 842, transit. K. 622 931. Sa, RM. 658 773. Liduidationseröffnungs-Bilanz am 30. Sept. 1932: Aktiva: Postscheck 714, Debitoren 10 278, transit. K. 1 890 297, Verlust-Vortrag 491 281. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 1 392 570. Sa. RM. 2 392 570. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kapital-Unk. 71 258, Unk. Einkauf 153, do. Verkauf Inland 63, allg. Unk. 22 124, Abschr. 684 601. Sa. RM. 778 199. – Kredit: Transit. K. RM. 778 199. Heymann, Welter & Co. A.-G., Berlin (s. auch Seite 620), Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Kassa 11 595, Postscheck 4225, Reichsbank 43 Scheck 1821, Wechsel 6305, Debit. 704 291, Inv. 16 000, Beteil. 40 000, Waren 251 391, Verlust 52 241. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Banken 13 432, Kredit. 325 278, Akzepte 89 420, (Giroverpflicht. 69 201). Sa. RM. 1 088 130. Gewin n- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 298 705, Zs., Steuern 96 385, Abschr. a. Debit. 50 000, do. Inv. 2000. – Kredit: Vortrag v. 1./7. 1931 4982, Waren 389 867, Verlust 52 241. Sa. RM. 447 090. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind die Rechtsanwälte Dr. Koplowitz u. Dr. Mackensy; neugewählt Felix Herzfeld, Berlin. Hiller Nachf. Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 4137). Die G.-V. v. 7./11. 1932 hat die Ermässigung des Grundkapitals um RM. 21 600 beschlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 194 400 in 1144 Inh.-St.-Akt. u. 800 Nam.-Vorz.-Akt. zu je RM. 100. Emil Jacoby Aktiengesellschaft, gegr. 1872, Berlin (s. auch S. 621). Die G.-V. v. 9./9. 1932 hat die Herabsetz. des A.-K. um RM. 150 000 beschlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 50 000. Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa, Bank u. Postscheck 12 501, Debit. 31 311, Warenlager 292 071, Auto 3500, Inv. 22 186, Verlust 695. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 312 264. Sa. RM. 362 264. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u, Steuern 478 249, Abschreib. 413 630, Verlustvortrag 1930 64 406. – Kredit: Rohgewinn 300 568, Vergleichs 505 023, Gewinn a. Kapitalzus. leg. 150 000, Verlust 694. Sa. RM. 956 285. Köhler & Priebatsch Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin (s. auch Seite 4139), Die Firma lautet seit 30./11. 1932: Carbonaria Bekleidungs-Aktiengesellschaft in Liqu. Lein-Baum A.-G. für Leinen- u. Baumwollwaren in Berlin (s. auch Seite 4140). Die G.-V. vom 18./11. 1932 beschloss Herabsetz. des A.-K. durch Zus. leg. 10: 1 also von RM. 78 000 auf RM. 7800. Jetziger Aufsichtsrat; Fritz Bernheimer, Heinrich Grünfeld, Julius Goldschmidt, Siegfried Kadisch, Albert Fromberg, Berlin; Fritz Cloer, Münster i. W. Leinengarnabrechnungsstelle Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 622), Die beschlossene St.-A.-Kap.-Herabsetz. ist durchgeführt. A.-K. jetzt RM. 960 000 in 8000 St.-Akt. u. 1600 Vorz.-Akt. zu RM. 100, sämtlich auf Namen lautend. Bilanz am 30. Juni 1932: Aktiva: Grundstücke 61 772, Mobil. 1, Kassa 2278, Wechsel 557 215, Bankguth. u. Postscheck-K. 339 394, Schuldner 412 511, Eff. u. Beteil. 348 441. – Passiva: A.-K. 1 044 000, Keserve-K. 16 182, Gläubiger 502 531, Hyp. 48 880, unerhob. Div. 19, Rückstell. auf Effekten u. Beteil. 80 000, Delkr. 30 000. Sa. RM. 1 721 612. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern u. Abschr. a. Forder. u. Eff. 90 816, Buchgewinn aus Kap.-Herabsetz. verwandt zu Abschr. auf Debit. 75 114, do. Eff. 5480, Einstell. in das Res.-K. 605. – Kredit: Rohüberschuss 90 815, Buchgewinn aus Kap.- Herabsetz. 81 200. Sa. RM. 172 015. Meyerhof & Nathorff Aktiengesellschaft, Berlin (s. auch Seite 622). Die G.-V. v. 14./11. 1932 hat die Erhöh. des A.-K. um RM. 66 000 beschlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 146 000. Michels & Cie. in Berlin (s. auch Seite 2495). Unter Prokuristen fallen fort Friedr. Kayser u. H. Labandter. Otag Orient-Teppich Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin (s. auch Seite 4142). Durch Beschluss der G.-V. v. 4./10. 1932 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: die bis- herigen Vorstandsmitglieder Alfred Cohn u. Hans Sittenfeld. M. Piesker Aktien-Gesellschaft Chemische Reinigung, Färberei, Dampfwäscherei. Berlin-Fürstenwalde (Spree), Berlin (s. auch Seite 643). Der Auflösungsbeschluss vom